Autor: Redaktion LeasingTime.de
PC-Freaks und ganz speziell Gaming-Enthusiasten und E-Sports-Fans dürfte die Marke NVIDIA klar ein Begriff sein. Der US-Hersteller ist unter anderem für seine Grafikkarten bekannt und ein wichtiger Player in diesem Markt. Doch auch im Automobilsegment mischen die IT-Spezialisten mit – unter anderem in Form einer spannenden Zusammenarbeit mit Volkswagen, mit der künftige Autogenerationen deutlich „intelligenter“ werden sollen.
Konkret geht es als Technologieträger zum Beispiel um ein schon allein optisch ganz besonders spektakuläres Fahrzeug von Volkswagen – den „Elektro-Bulli“ I.D. BUZZ, der sich bei seinem Design an legendäre, klassische VW-Busse anlehnt. Technisch denkbar ist nun, gewissermaßen einen digitalen, intelligenten Co-Piloten zu entwickeln, der der Fahrer oder die Fahrerin bestmöglich unterstützt und entlastet und so zu einem Gewinn an Komfort, Innovation und Sicherheit beiträgt. Bestandteile eines solchen Systems, das NVIDIA gemeinsam mit VW entwickelt und das in künftige Serienmodelle von Volkswagen einfließen soll, können Funktionen wie eine exakte Sprachsteuerung sein, Gestensteuerung, besondere Fahrassistenten, Augmented-Reality-Lösungen und vieles mehr. Denkbar ist beispielsweise auch das Aufschließen des Autos per Gesichtserkennung – der Wagen erkennt „seine(n)“ rechtmäßigen Nutzer automatisch.
Zu den Besonderheiten der geplanten Technologie zählt, dass die Systeme lernfähig sind – man spricht in diesem Fall von so genanntem „Deep Learning“. Konkret bedeutet das beispielsweise, dass das Fahrzeug aus tatsächlichen Verkehrssituationen lernt und dadurch nach und nach immer besser in der Lage ist, selbständige Entscheidungen zu treffen und das Verhalten anderer Fahrzeuge oder Fußgänger einzuschätzen und „vorherzusehen“. Gerade mit Blick auf ein Trend-Thema wie das autonome, automatisierte Fahren ist dieser Aspekt natürlich hochgradig interessant. Des Weiteren soll es möglich sein, die Technik während der Jahre des Autolebens immer wieder zu aktualisieren und weiter zu verbessern. Der Auslieferungszustand bildet also nur noch eine Basis, die Schritt für Schritt durch Updates und Aktualisierungen erweitert werden kann, beispielsweise mit neuen Funktionen.
Der Ausblick, den Volkswagen und NVIDIA bieten, ist extrem spannend. Denn er zeigt, wohin sich das Automobil entwickelt. Schon in wenigen Jahren kann die Digitalisierung dazu führen, dass die technischen Systeme eines Fahrzeugs und die Auswertung der Daten, die unzählige Sensoren liefern, nochmals einen deutlich höheren Stellenwert ausmachen als heute. Künstliche Intelligenz, die sich immer weiter selbst verbessert, sowie die zunehmende Vernetzung der Fahrzeuge können und werden dazu beitragen, sich sicherer auf den Straßen bewegen zu können. Und davon profitieren letztlich nicht nur die Fahrer solcher hochmodernen Autos, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer – vom Schulkind bis zum Radfahrer. Digital werden auch die Antriebe, denn beispielsweise ein Hersteller wie VW plant, bis zum Jahr 2025 über 20 reine Elektrofahrzeuge auf den Markt zu bringen – heute noch kaum vorstellbar, aber vielleicht schon in wenigen Jahren völlig normal. Für VW auf jeden Fall ist es ein Teil der Strategie, im Bereich der Elektromobilität weltweit der führende Anbieter zu werden.
Einen aktuellen VW im Leasing fahren, sei es für geschäftliche Zwecke als Dienstwagen beziehungsweise Firmenwagen oder aber auch im rein privaten VW Leasing? Das ist über LeasingTime.de selbstverständlich möglich. Egal, ob Sie sich für einen VW Touareg, einen T-Roc, Tiguan, Passat, Polo, Arteon oder eventuell ja auch für den absoluten Bestseller VW Golf also Dreitürer, Fünftürer oder Kombi interessieren: Die Chancen, dass wir Ihnen ein interessantes und vor allem auch preislich attraktives Leasingangebot unterbreiten können, stehen sehr gut. Nutzen Sie dabei auch die Chance, das jeweilige Fahrzeug mit Ihren eigenen Leasingparametern anzupassen, also beispielsweise mit Blick auf die Leasingdauer in Monaten – hier bieten wir Ihnen oftmals mehrere Optionen und somit eine gute Flexibilität sowohl für ein kürzeres Leasing eines Autos von Volkswagen als auch für längerfristigere Leasingverträge.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...