Autor: Redaktion LeasingTime.de
Fast jeder Autofahrer kennt es – und so gut wie jeder Autofahrer hasst es auch: Im Stadtverkehr schaltet die Ampel nicht selten genau dann auf Gelb, wenn man die Kreuzung eigentlich noch überqueren wollte. Wieder ein Zeitverlust, der durch das Bremsen und erneute Anfahren zudem mit erhöhtem Verschleiß und Kraftstoffverbrauch verbunden ist. Bereits im Dezember 2016 hatten wir in diesem Blog deshalb über ein äußerst spannendes Projekt von Audi in den USA berichtet, bei dem die Autos mit der Ampel- und Verkehrsleit-Infrastruktur vernetzt werden und dadurch bereits vorab „wissen“, wann die nächste Grünphase kommt. Die gute Nachricht für deutsche Audi-Fahrer: Jetzt kommt die Technologie endlich auch nach Deutschland.
Den Auftakt macht dabei naturgemäß die Audi-Heimat Ingolstadt. In der oberbayerischen Großstadt mit rund 140.000 Einwohnern nämlich startet Audi den Service „Ampelinformation“ erstmals auch hierzulande. Das Ziel dieses sogenannten Vehicle-to-Infrastructure-Service, kurz V2I, ist vereinfacht ausgedrückt, dem Fahrer möglichst oft eine „grüne Welle“ zu ermöglichen, ihn also so gleichmäßig und stressfrei wie möglich durch den Stadtverkehr zu lotsen. Die beiden Hauptfunktionen dabei sind „Time-to-Green“ sowie „GLOSA“. Voraussetzung zur Nutzung ist ein Audi des neuen Modelljahres 2020, und zwar ein Auto der Baureihen A4, A6, A7, A8, Q3, Q7 oder Q8. Auch im neuen Audi e-tron sind die Ampel-Funktionen nutzbar. Nötig sind jeweils noch die Zusatzausstattungen Audi connect Navigation & Infotainment und die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung.
Das Feature Time-to-Green ist bereits vom Namen her beinahe selbsterklärend. Über eine Anzeige im Display erhält die Fahrerin bzw. der Fahrer des Audis die präzise Information, in wie vielen Sekunden die Ampel, auf die er gerade zurollt oder an der er eventuell schon steht, wieder auf „grün“ schaltet. Dies kann zu einem deutlich entspannteren und gleichzeitig auch effizienteren Fahren beitragen, denn man weiß genau, ob es sich beispielsweise lohnt, sich zügig auf die Ampel zuzubewegen oder auch ob zum Beispiel im Stand die nötige Zeit vorhanden ist, in aller Ruhe und ohne Verkehrsbehinderung noch etwas im Handschuhfach zu suchen oder einen Schluck zu trinken.
Hochgradig interessant ist auch die Funktion, die sich hinter der etwas sperrigen Bezeichnung GLOSA verbirgt. Diese steht für „Green Light Optimized Speed Advisory“. Im Cockpit wird dabei die ideale Geschwindigkeit angezeigt, mit der das Fahrzeug die folgende Ampel bei Grünlicht erreicht. Dies kann einerseits bedeuten, das geltende Tempolimit von zum Beispiel 50 km/h nach Möglichkeit und Verkehrslage voll auszuschöpfen, um die Ampel noch rechtzeitig zu erreichen. Andererseits kann das System auf derselben Strecke auch dazu raten, bewusst nur 40 km/h zu fahren, wenn es die aktuelle Verkehrssituation zulässt, um nicht – wie es bei schnellerer Fahrt zwangsläufig passieren würde – bei Rot halten zu müssen. In Summe trägt auch dies zu einem besonders effizienten Vorankommen bei.
Auf der „grünen Welle“ zu reiten, macht Freude und kann gleichzeitig für weniger Stress und Ärger im Straßenverkehr sorgen. Die V2I-Services von Audi werden mittel- und langfristig allerdings auch noch deutlich mehr Vorteile bieten können. So ist zum Beispiel beim elektrischen Audi e-tron vorstellbar, dass das „Wissen“ um die bevorstehende Rotphase dazu genutzt wird, das Rückführen von Energie in den Akku beim Bremsen bestmöglich auszunutzen. Und auch weitere Anwendungsszenarien könnten ins Spiel kommen, so etwa, dass auch die Autos selbst mit den Verkehrsinfrastruktur-Systemen kommunizieren und Daten in beide Richtungen austauschen, um darauf basierend etwa Ampelschaltungen generell zu optimieren.
Mit einem modernen Audi der Baureihen Audi A4, A6, A7, A8, Q3, Q7, Q8 oder e-tron lassen sich die neuen Technologien ab dem Sommer 2019 zumindest in Ingolstadt buchstäblich „erfahren“. Weitere Städte sollen natürlich bald folgen. Das passende Leasingangebot und die entsprechenden Ausstattungsmerkmale finden Sie auf jeden Fall bei unseren Audi Angeboten auf leasingtime. Dabei können Sie Ihre individuellen Leasing-Parameter an Ihre Anforderungen und Ihr Fahrprofil anpassen und erhalten so auch beim Leasen immer eine maßgeschneiderte Offerte. Berechnen Sie gleich jetzt die monatliche Rate für den Audi Ihrer Wahl und lassen Sie sich bei Rückfragen jederzeit gerne von unseren Spezialisten beraten.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...