Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der Audi SQ5 TDI gilt als Referenz unter den sportlichen SUVs mit Dieselmotor. Mit seinem durchzugstarken Selbstzünder begeistert er Autofahrer, die sich einen alltagstauglichen SUV mit überlegenen Fahrleistungen wünschen, bei dem beim Verbrauch jedoch die Vernunft nicht zu kurz kommt. Mit der Neuauflage der dynamischen Q5-Variante legt Audi noch eine Schippe drauf und verfeinert das ohne schon leistungsstarke, drei Liter große Diesel-Triebwerk des SQ5 TDI unter anderem mit einem elektrisch angetriebenen Verdichter.
Dieser Verdichter, kurz EAV genannt, steht dem Turbo des Diesels in verschiedenen Situationen bei – nämlich vor allem dann, wenn dieser mangels Drehzahl dem Motor noch nicht wirklich Beine machen kann. Herzstück des Verdichters ist ein kleiner Elektromotor, der das Verdichterrad in Sekundenbruchteilen auf über 60.000 Umdrehungen pro Minute beschleunigen und so Ladedruck erzeugen kann. Dies soll dafür sorgen, dass der SQ5 TDI insbesondere beim Anfahren oder beim Beschleunigen nach Kurven noch spontaner reagiert.
Dass dies offenbar fruchtet, belegt der Blick auf die Fahrleistungen: Der auf 255 kW (347 PS) erstarkte V6 Diesel spurtet in 5,1 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer – dies kann zum Beispiel der aktuelle Porsche Macan S mit seinem 260 kW (354 PS) starken Benziner auch nicht besser. In der Spitze treibt der mit 700 Nm Drehmoment ausgestattete Diesel den neuen Audi SQ5 TDI auf 250 km/h, bevor der SUV elektronisch begrenzt wird.
Zur Effizienz des SUVs trägt nicht zuletzt das Mild-Hybrid-System bei, mit dem der Audi wie viele aktuelle Premium-Fahrzeuge ausgestattet ist. Die Technologie namens MHEV (Mild Hybrid Electric Vehicle) speichert über einen Riemen-Starter-Generator die beim Bremsen entstehende Energie in einer eigenen Lithium-Ionen-Batterie. Wieder genutzt wird die gesammelte Power dann zum Beispiel für die deutlich erweiterte und in einem größeren Geschwindigkeitsbereich verwendbare Start-Stopp-Funktion oder beim Segeln mit komplett abgeschaltetem Verbrennungsmotor. Unter dem Strich führt dies zu einem Kraftstoffverbrauch (nach NEFZ-Zyklus) von 6,8 bis 6,6 Liter je 100 Kilometer.
Auf die Straße gebracht wird die Kraft des neuen Audi SQ5 TDI über den Allradantrieb quattro in Kombination mit einer Tiptronic-Automatik mit acht Gängen. Wer den SQ5 TDI noch sportiver machen möchte, kann zum optionalen Sportdifferenzial für die Hinterachse greifen. Die Kraft wird dann optimal zwischen den Rädern verteilt, was Untersteuern wirksam unterdrückt und dem Audi zu einem besonders agilen Fahrverhalten verhilft.
Im Innenraum des neuen Audi SQ5 TDI dominiert sportliche Eleganz in hochwertiger Premium-Qualität. Serienmäßig nehmen Fahrer und Mitfahrer auf Leder und Alcantara Platz. Details wie beleuchtete Einstiegsleisten mit speziellen S-Schriftzügen, Kontrastnähte oder die Zierelemente aus gebürstetem Aluminium tragen zum exklusiven Ambiente bei. Fast schon selbstverständlich ist, dass der SQ5 TDI über die aktuellsten Assistenzsysteme verfügt. Die Bedienung vieler Funktionen kann über das Infotainment-System erfolgen, welches in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich ist.
Diesel-Power mit vier Ringen: Auch der neue Audi SQ5 TDI hat das Zeug dazu, zum Symbol für leistungsstarke Diesel-SUVs zu werden. Wer bereit ist, seinem Audi-Händler knapp 68.000 Euro zu überreichen, erhält dafür im Gegenzug neben dem Top-Diesel unter anderem 20 Zoll große Räder, LED-Scheinwerfer und ein Fahrwerk mit S-spezifischer Regelung der Dämpfer. Auf die Straße rollt der neue Audi SQ5 TDI im Sommer 2019.
Den Audi SQ5 im Leasing erleben – genau das klappt oft schon zu überraschend günstigen Leasingraten. Prüfen Sie online bei leasingtime die aktuellsten Angebote, selbstverständlich auch für weitere Q5 Modelle mit Benzin- oder Dieselmotoren. Bei einem Audi Leasing über leasingtime profitieren Sie außer von niedrigen Raten zudem von vielen generellen Vorteilen wie der langjährigen Erfahrung und einer seriösen, zuverlässigen Abwicklung durch die Zusammenarbeit mit renommierten Partnern. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...