Autor: Redaktion LeasingTime.de
Anfangs polarisierte das Design, doch inzwischen ist er selbst schon fast zur Stilikone geworden: Die Rede ist vom Audi TT, der 1998 in Deutschland debütierte. Seitdem hat Audi den kompakten Sportler als Coupé und Roadster zu erfreulich volksnahen Preisen im Programm. In der neuen Version haben die Ingolstädter den TT jetzt ein weiteres Mal nachgewürzt –und geben jetzt die Eckdaten für den Flitzer bekannt, der ab Anfang 2019 erhältlich sein wird.
Nach der noch eher rundlichen ersten Modellgeneration ist das Karosseriedesign des Audi TT im Zuge einer sanften Evolution zunehmend schnittiger und schärfer geworden. Dieser Linie bleibt Audi auch beim neuen TT treu. Vorne grüßt ein mächtiger Singleframe-Grill – längst ein stilbildendes Element vieler Audi-Modelle. Die Scheinwerfer sind optional in LED- oder Matrix-LED-Ausführung erhältlich. In diesem Zuge außerdem zu haben: Die aus anderen Audi-Fahrzeugen bereits bekannten dynamischen Blinker, die für besondere optische Akzente sorgen. Sportlich und offensiv wirken die sehr großen Lufteinlässe an den Seiten, die zur Dynamik der Fahrzeugfront beitragen.
Gute Nachrichten gibt es beim neuen Audi TT für alle, die sich bereits bei den Basismotorisierungen noch etwas mehr Leistung gewünscht haben. Gemäß der neuen Audi Modellbezeichnungen hört die Einstiegsvariante auf den Namen Audi TT 40 TFSI. Dahinter verbirgt sich ein moderner Vierzylinder-Benziner mit zwei Liter Hubraum, der 145 kW (197 PS) leistet. Das reicht für einen Sprintwert von 0 auf 100 km/h in sportlichen 6,6 Sekunden. Dabei kommt dem neuen TT auch zugute, dass die unteren Gänge der S tronic mit sieben Stufen kürzer übersetzt sind als bisher – das sorgt für ein einen besonders dynamischen Antritt aus dem Stand.
Nochmals eine gute Spur kraftvoller zu Werk geht das Zwei-Liter-Triebwerk im neuen Audi TT in der stärkeren Ausbaustufe 45 TFSI. Hier mobilisiert der effiziente Vierzylinder satte 180 kW (245 PS), was den TT bei Bedarf in unter sechs Sekunden (5,9 s, um genau zu sein) aus dem Stand auf 100 Stundenkilometer katapultiert. Als Verbrauchswert für das leistungsstärkere Modell gibt Audi 7,3 bis 6,4 Liter je 100 Kilometer an, der Audi TT 40 TFSI soll sich im Schnitt mit 6,3 – 6,0 Liter begnügen (Angabe jeweils kombiniert). Während beim 40 TFSI die Vorderräder angetrieben werden, ist der 45er optional auch als quattro mit Allradantrieb zu haben. Ein Otto-Partikelfilter ist bei beiden Motorisierungen Standard.
Innen kann der neue Audi TT unter anderem durch das Fahrdynamiksystem Audi drive select überzeugen, das serienmäßig verbaut ist. Hierbei lassen sich je nach gewünschter Einstellung des Autos verschiedene Modi auswählen, die dann auf eine Vielzahl an Parametern einwirken und so für ein deutlich unterschiedliches Fahrverhalten sorgen. Zusätzlich steht natürlich eine Vielzahl an Optionen im Infotainment und Connectivity-Segment zur Wahl, um beispielsweise auch mobile Geräte wie Smartphones optimal einzubinden und im Auto zu nutzen.
Der Audi TT hat bereits mit der ersten Auflage seine Zielgruppe gefunden und ist als kompakter Sportwagen, der sowohl als Coupé als auch als Roadster angeboten wird, in seiner Preisklasse innerhalb der deutschen Premiumhersteller ein Angebot, das praktisch kaum bis gar keine direkt vergleichbare Konkurrenz hat. Mit den neuen Motoren wird der TT bereits in den Einstiegsvarianten nochmals spritziger und dynamischer, so dass sich auch beim Leasing auf jeden Fall ein Blick lohnt. Die Listenpreise für den neuen TT starten bei rund 36.000 Euro für das Coupé und bei knapp über 38.000 Euro für den Roadster.
Sportlichkeit ist bei Audi nicht nur beim TT Programm. Längst steht die Marke innerhalb des VW-Konzerns für hochwertige Premium-Automobile mit dynamischem Anspruch und höchster Qualität. Bei LeasingTime.de finden Sie eine große Auswahl an Leasingfahrzeugen und können ganz einfach online Ihre Favoriten vergleichen und auswählen. Dies reicht bei Audi zum Beispiel von Modellen wie Audi A1, Audi Q2 oder Audi A3 über die Mittelklasse mit Bestsellern wie Audi A4, A5 und A6, die im privaten wie gewerblichen Leasing weit verbreitet sind, bis hin zu echten Oberklasse-Fahrzeugen wie Audi A8, Audi Q7 oder Audi Q8. Stöbern Sie durch unser Angebot und prüfen Sie jetzt die monatlichen Leasingraten für ein Audi Kilometerleasing.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...