Autor: Redaktion LeasingTime.de
Während sich Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid und reine Elektroautos auch beim Leasen immer größerer Beliebtheit erfreuen, bleibt vielfach die Frage nach den geeigneten Lademöglichkeiten. Gerade unterwegs und auf längeren geschäftlichen oder privaten Reisen ist es wichtig, auf möglichst einfache Weise passende Ladesäulen entlang der Route zu finden und unkompliziert nutzen zu können. Der Automobilhersteller Jaguar Land Rover geht jetzt durch eine Kooperation mit Plugsurfing neue Wege.
Jaguar Land Rover will es Nutzern seiner Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge damit erleichtern, eine günstige gelegene Ladestation zu finden und dort neue Energie „zapfen“ zu können. In Frage kommen derzeit (Stand: August 2018) etwa Leasingnehmer und Nutzer der Range Rover und Range Rover Sport Versionen mit Plug-in-Hybrid sowie Kunden, die das neue Elektroauto Jaguar I-PACE fahren. Insgesamt stehen durch das Netzwerk von Plugsurfing rund 70.000 Ladepunkte in verschiedenen europäischen Ländern zur Verfügung. In Deutschland sind es etwa 11.000.
Wenn sich unterwegs die Akkus leeren, können Kunden von Jaguar Land Rover, die Jaguar bzw. Land Rover Public Charging App nutzen. Die App ist dank Versionen für Android und iOS auf verschiedenen mobilen Geräten nutzbar. Über eine übersichtliche Kartendarstellung lässt sich die passende Lademöglichkeit identifizieren. Die Public Charging App steht für die gesamte D-A-CH-Region – also Deutschland, Österreich und die Schweiz – sowie darüber hinaus für die Länder Belgien, Luxemburg, Niederlande und die Tschechische Republik zur Verfügung.
Jaguar Land Rover möchte es seinen Kunden aber nicht nur erleichtern, die nächstgelegene Ladesäule anzusteuern, sondern will vor allem auch die finanzielle Abwicklung des Ladevorgangs wesentlich vereinfachen. Nutzer können sich dabei für eines von zwei angebotenen, unterschiedlichen Abrechnungsmodellen entscheiden. Entweder erfolgt die Zahlung je nach Aufladung oder aber es wird ein Monatspaket abgeschlossen, bei dem dann pro Ladevorgang bereits eine gewisse Ladedauer ohne weitere Kosten inkludiert ist (30 Minuten Gleichstrom, 60 Minuten Wechselstrom).
Der Jaguar I-PACE ist das erste reine Elektrofahrzeug von Jaguar Land Rover. Zwei Elektromotoren, über die beide Achsen des Autos angetrieben werden, sorgen mit insgesamt 294 kW (entsprechend 400 PS) für rasanten Vortrieb und beschleunigen den E-Flitzer in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Laut Jaguar Land Rover sollen mit dem Jaguar I-PACE Reichweiten von bis zu 480 Kilometer am Stück möglich sein, bevor ein Ladepunkt angesteuert werden muss. Der Aufenthalt dort kann dann zeitlich durchaus knapp bemessen sein, denn durch Schnelllade-Technologie lassen sich innerhalb von rund 15 Minuten wieder ca. 100 neue Kilometer „ertanken“.
Auf die Kraft von zwei Antriebsformen hingegen setzen die Hybrid-Versionen von Range Rover und Range Rover Sport. Hier sorgt das zusätzliche Elektro-Triebwerk dafür, dass die Fahrzeuge zum Beispiel auf kürzeren Strecken im innerstädtischen Bereich auch rein elektrisch fahren können – laut Hersteller bis zu Distanzen von ca. 50 Kilometer.
Das Aufladen vereinfachen: Der Schritt von Jaguar Land Rover zur Zusammenarbeit mit Plugsurfing klingt sehr interessant. Denn gerade das Thema Ladeinfrastruktur wirkt vielfach noch als Hemmnis auf dem Weg zum weiteren Ausbau der Elektromobilität in Deutschland und anderen Ländern. Übrigens wird der britische Automobilhersteller in den kommenden Jahren auch dafür sorgen, dass das Angebot an Fahrzeugen, mit denen sich die Technologie nutzen lässt, weiter steigen wird: Ab dem Jahr 2020 soll es für jede neue Baureihe des Konzerns auch elektrifizierte Varianten geben.
Attraktive Leasingangebote für gut und hochwertig ausgestattete Fahrzeuge von Jaguar und Land Rover: Auf unserem Leasingportal LeasingTime.de stellen wir für Sie jeweils die besten Deals und Fahrzeug-Schnäppchen vieler Marken zusammen und greifen dabei auf unsere langjährige Erfahrung im Markt und unsere vielfältigen Kontakte zu Herstellern und Leasingbanken zurück. Ob Modelle wie Range Rover Sport, Jaguar F-PACE oder Jaguar E-PACE – stöbern Sie direkt und unverbindlich online durch das Angebot und vergleichen Sie die jeweiligen monatlichen Leasingraten für ein faires und transparentes Kilometerleasing für einen Land Rover, Range Rover oder Jaguar.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...