Autor: Redaktion LeasingTime.de
Bereits seit der ersten Modellgeneration, die im Jahr 1998 debütierte, begeistert der Audi TT sein Publikum. Mit mutigem, ungewöhnlichem Design überraschte Audi damals die Fachwelt sowie private wie geschäftliche Fahrzeugnutzer ebenso. Das gilt sowohl als offener, zweisitziger Roadster sowie als Coupé mit „Notsitzen“.
Bei einer automobilen Ikone, zu der sich der TT innerhalb relativ kurzer Zeit entwickelt hat, ist meistens eine behutsame Evolution ratsam. Dies hat ganz offensichtlich auch Audi bei der Aktualisierung des Modells im Hinterkopf gehabt. Denn die optischen Änderungen am neuen Audi TT beschränken sich vor allem auf einige clever konzipierte Feinheiten, die den dynamischen Charakter des TT noch stärker betonen – sowohl als Cabrio, als auch als Coupé mit festem Dach.
Dies zeigt sich zum Beispiel am Heck des Sportwagens. Dort wirkt das Fahrzeug durch horizontale Linien noch breiter. Dieser „bullige“ Eindruck wird auch von vorne durch die großen Lufteinlässe an den Seiten verstärkt. Das lässt den Audi TT unabhängig von der gewählten Motorisierung bereits im Stand noch kraftvoller erscheinen. Natürlich spielt hier auch der berühmte Audi Singleframe-Kühlergrill eine Rolle, der mit einem dreidimensionalen Schutzgitter ausgestattet wurde. Eine nette Spielerei aus dem Sportwagen-Segment findet sich am Tankdeckel – dort muss unter der Klappe kein zusätzlicher Deckel mehr geöffnet werden.
Auch hinsichtlich der Lackfarben kann Audi beim TT Neues vermelden, denn TT Roadster und TT Coupé sind auf Wunsch nun auch in Pulsorange, Kosmosblau oder Turboblau erhältlich, wobei letztgenannte Farbe den S line Ausführungen vorbehalten ist. Das S line Exterieurpaket selbst wurde ebenfalls modernisiert. Hier präsentiert sich das Schutzgitter im Kühlergrill in der Farbe Titanschwarz, es gibt spezielle Seitenschweller und einen so genannten Frontsplitter. Am Heck des Fahrzeugs sorgen der breitere Diffusor und angedeutete Luftauslässe dafür, dass auch nachfolgenden Verkehrsteilnehmern die sportliche Optik des neuen Audi TT nicht entgeht.
Während die äußeren Neuerungen sich vor allem auf den Look des Wagens auswirken, hat Audi den neuen TT auch ausstattungstechnisch aufgewertet. Hierbei profitiert vor allem die Basisversion: Serienmäßig mit dabei sind jetzt das Fahrdynamik-System Audi drive select, das Audi virtual cockpit und das Multifunktions-Lenkrad plus. Auch Licht- und Regensensor sowie beheizbare Außenspiegel und eine beleuchtete USB-Buchse sind schon beim „kleinsten“ Audi TT mit an Bord, sofern man sich beim Kauf oder Leasing für das neue Modell entscheidet.
Alles neu beim Audi TT? Nein – aber das ist auch gut so. Denn Audi entwickelt den Sportwagen behutsam weiter, ohne Käufer und Leasingnehmer mit plötzlich völlig neuen Formen und Designkonzepten zu überraschen. Auch preislich bleibt der TT ein attraktives Angebot: Erhältlich ist er ab ca. 35.000 Euro für das TT Coupé. Wer jeden Sonnenstrahl optimal nutzen und den Fahrtwind besonders intensiv spüren möchte, kann zum Roadster greifen – das Stoffdach-Cabriolet kann ab etwa 37.500 Euro käuflich erworben werden. Bei den Händlern wird der neue TT Ende 2018 erwartet.
Darf es der Audi TT sein – oder schlägt Ihr Leasing-Herz eher für einen A1, einen A3, A4, Audi A5, A6 oder A8? Auch die Q-Modelle sollten natürlich in Betracht gezogen werden, wenn man sich mit dem Leasen eines der Fahrzeuge des Ingolstädter Automobilherstellers beschäftigt. Bei LeasingTime.de finden Sie ein umfangreiches Fahrzeugangebot verschiedener Marken wie Audi und können Ihr Wunschauto direkt online konfigurieren. Achten Sie dabei besonders auf unsere Konditionen und Leasingraten, die wir in Kooperation mit unseren Leasing-Partnern besonders scharf für Sie kalkulieren. Auf diese Weise fahren Sie einen Audi im attraktiven Kilometerleasing oft schon für eine günstige monatliche Leasingrate. Alle Details finden Sie direkt bei den jeweiligen Leasingangeboten. Selbstverständlich steht Ihnen auch unser kompetentes Team gerne für Rückfragen rund um ein Audi Leasing zur Verfügung – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...