Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der Volvo S60 ist die sportliche Limousine im Modellprogramm des schwedischen Herstellers. Mit dem neuen S60, der als erster Volvo überhaupt im neuen Werk in den USA gebaut wird, geht Volvo vor allem auch bei der Motorenauswahl neue Wege: Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, verzichtet Volvo bei neuen Fahrzeugen auf Diesel-Antriebe. Für den neuen Volvo S60 stehen somit einerseits die zum Teil bereits bekannten Benziner zur Verfügung, anderseits aber auch zwei teilelektrische Ausführungen mit Plug-in-Hybrid-Technologie. Wir haben uns insbesondere einmal die Neuigkeiten rund um die Motorisierungen beim Volvo S60 angesehen.
Der echte Power-Player in der Volvo S60 Riege ist künftig der T8 Polestar Engineered. Der Plug-in-Hybrid verfügt als Basis über einen Benziner mit 233 kW (318 PS). Mit dem zusätzlich verbauten Elektromotor wächst die mögliche Systemleistung auf bis zu 298 kW (405 PS), was den derart befeuerten neuen Volvo S60 absolut in die Nähe der sportlichen Ableger deutscher Premiumhersteller bringt. Eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter fünf Sekunden dürfte angesichts der Leistungswerte selbstverständlich sein. Kaum weniger performant als die sportlich-exklusive Polestar Version des S60 ist der T8 Twin Engine AWD, der es, ebenfalls als Plug-in-Hybrid konzipiert, auf eine Systemleistung von 288 kW (390 PS) bringt. Bei Modelle können logischerweise bei „Hybrid-freundlicher“ Fahrweise mit extrem niedrigen offiziellen Verbrauchsangaben glänzen, die sich im Bereich von etwa 2,5 Liter je 100 Kilometer (kombiniert) bewegen.
Die Abkehr vom Diesel bedeutet für Volvo nicht, dem Verbrennungsmotor insgesamt auf Wiedersehen zu sagen. Und so finden sich mit den Motorvarianten T5 und T6 auch beim neuen Volvo S60 noch klassische Benziner im Programm. Und auch diese beiden aufgeladenen Vierzylinder haben es in Sachen Sportlichkeit durchaus in sich. Schon die Basisversion T5 entwickelt 180 kW (250 PS). Noch kräftiger zur Sache geht der T6 AWD, der über seinen Allradantrieb bis zu 228 kW (310) auf die Straße bringt. Leicht fällt die Auswahl des Getriebes: Beim neuen Volvo S60 wird über eine Achtgang-Automatik geschaltet. Selbstverständlich erfüllen alle Motoren die Richtlinien und Anforderungen der neuen Abgasnorm EURO 6d-TEMP.
Natürlich bleibt Volvo seinem Image auch beim S60 treu und zeigt interessante Features in seiner Kernkompetenz Sicherheit. So sind etwa verschiedene Assistenz- und Notbremssysteme verfügbar, darunter auch ein System, welches dazu beitragen soll, die Folgen von Zusammenstößen mit entgegenkommenden Fahrzeugen abzumildern. Mit dem Pilot Assist System, das auf Wunsch erhältlich ist, geht Volvo darüber hinaus weitere Schritte in Richtung teilautonomes Fahren.
Ein Schwede aus den USA – was zunächst seltsam wirkt, funktioniert im Fall des neuen Volvo S60 augenscheinlich hervorragend. Die Sportlimousine der Schweden besticht optisch und bietet mit den beiden dynamischen Plug-in-Hybriden zudem ein interessantes und vielfältiges Motorenangebot.
Für das Leasing Ihres nächsten Volvo sollten Sie nicht zum nächstbesten Angebot greifen. Autoleasing ist eine Sache von Erfahrung und Vertrauen und mit LeasingTime.de erhalten Sie einen Partner mit langjähriger Erfahrung im Markt. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Händler und Herstellern sind wir oftmals in der Lage, Ihnen besonders attraktiv bepreiste Leasingverträge für Fahrzeuge von Volvo anzubieten. Informieren Sie sich ganz einfach auf unserer Seite darüber, wie Sie in wenigen Schritten ganz unkompliziert ein Kilometerleasing für den gewünschten Volvo anfragen können. Wir würden uns sehr darüber freuen, Sie demnächst im Rahmen eines Volvo Leasings zu unseren Kunden zählen zu dürfen.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...