Autor: Redaktion LeasingTime.de
Klein, aber fein: Auch im Kleinwagen-Segment hat längst Premium-Technologie Einzug gehalten. Und gerade die deutschen Hersteller bieten in den nominell kleinsten Fahrzeugen ihrer Marken oft (zumindest optional) vieles von dem an, was sonst deutlich größeren Autos und Baureihen vorbehalten ist. Ein Beispiel für einen solchen Kleinwagen der gehobenen Klasse ist der Audi A1. Als Nachfolger des im Jahr 2010 gestarteten Modells bringt Audi jetzt die neue, zweite Generation des Fahrzeugs auf den Markt. Auf den deutschen Straßen wird man den neuen A1 Sportback voraussichtlich ab Herbst 2018 rollen sehen. Wir haben bereits jetzt die Chance genutzt, alles Wissenswerte rund um die neue Generation zu beleuchten.
Größer ist gerade im Kleinwagen-Bereich nicht zwangsläufig besser. Denn viele Kunden, ob beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens oder beim Leasen, setzen ganz bewusst auf kompakte Abmessungen. Insofern ist es erfreulich, dass der Ingolstädter Automobilhersteller auch beim neuen Audi A1 keinen übertriebenen Gigantismus betreibt: Das Auto wird zwar etwas länger. Mit etwas über 5 cm mehr Außenlänge auf jetzt insgesamt 4,03 Meter hält sich der Zuwachs aber glücklicherweise einigermaßen in Grenzen und der Audi A1 bleibt ein echter Kleinwagen. Dazu trägt auch bei, dass die Breite im Vergleich zum auslaufenden Modell nicht verändert wurde.
Optisch ist der neue Audi A1 ein klarer Dynamiker und steht sportlich auf der Straße. Dazu trägt nicht nur der breite, typische Audi-Grill an der Front des A1 bei – auch Details wie Lufteinlässe, Dachkontrastbogen und die gesamte seitliche Linienführung machen den kleinen Audi zu einen Auto, das trotz seiner überschaubaren Abmessungen äußerst selbstbewusst und souverän auftritt. Für die Scheinwerfer ist auf Wunsch modernste Voll-LED-Technologie zu haben, so dass der neue Audi A1 auch lichttechnisch auf höchstem Niveau mithalten kann.
Dass Audi bei der Ankündigung des neuen A1 konsequent vom A1 Sportback spricht, also der fünftürigen Version, hat übrigens einen simplen Grund: Den neuen Audi A1 wird es zumindest vorerst nur noch als Fünftürer, also Sportback, geben. Ein Dreitürer scheint zunächst nicht mehr geplant zu sein. Was unter anderem auch damit zusammenhängen könnte, dass sich der neue Audi A1 die Plattform, den sogenannten modularen Querbaukasten (MQB), mit verschiedenen „Konzern-Geschwistern“ teilt, von denen manche auch nur noch als Fünftürer angeboten werden.
Ein Novum gibt es bei den Motoren: So sind im ersten Schritt keine Diesel vorgesehen, sondern der neuen A1 wird ausschließlich mit Turbobenzinern und Direkteinspritzung angeboten. Wie sehr das Auto dabei auf der Straße halten kann, was das sportliche Äußere verspricht, liegt nicht zuletzt an der Motorwahl. Die bislang bekannten Triebwerke decken auf jeden Fall ein Leistungsspektrum von 70 kW (95 PS) bis 147 kW (200 PS) ab. Während Audi bei den leistungsstärkeren Versionen auf Vierzylinder-Benziner mit 1,5 beziehungsweise 2,0 Liter Hubraum setzt, arbeitet in den Einstiegsmodellen ein 1,0 Liter großer Dreizylinder. Vorderradantrieb ist Standard, wobei man sicherlich davon ausgehen darf, dass der Allrad-Pionier Audi auch seinen legendären Quattro-Antrieb in die Baureihe bringen wird.
Topmodern zeigt sich der neue Audi A1 Sportback selbstverständlich in den Bereichen Sicherheit, Technologie und Assistenzsysteme: Zu haben sind hier selbst Features aus Oberklasse-Fahrzeugen, von der Spurverlassenswarnung über den adaptiven Geschwindigkeitsassistenten bis hin zum cleveren Parkassistenten, der den Kleinwagen bei Bedarf sogar in mehreren Zügen in enge Parklücken manövriert.
Dass der neue Audi A1 offenbar nur noch in der Sportback-Version angeboten wird, dürfte die meisten Kunden nicht stören – im Gegenteil. Denn der Fünftürer ist in vielen Alltagssituationen und bei mehr als einem Mitfahrer meist doch die etwas komfortablere Variante. Zum Marktstart wird der neue Audi A1 Sportback in Deutschland zu Preisen von knapp unter 20.000 Euro zu haben sein.
Audi fängt beim A1 an, hört dort aber natürlich noch lange nicht auf. Und so bietet auch das Leasing eines Audis bei LeasingTime.de vielzählige Möglichkeiten, die über den A3, den A4, den A6, diverse Q-Modelle wie Q2, Q3 oder Q5 bis hin zur edlen Luxuslimousine Audi A8 führen. Entdecken Sie auf unserem Leasingportal Ihren Wunsch-Audi und leiten Sie das Leasing für das Ingolstädter Fabrikat mit wenigen Schritten in die Wege. Ein besonderer Blick lohnt sich immer auch auf unsere tagesaktuellen Schnäppchen mit Fahrzeugen diverser Marken zu günstigen monatlichen Leasingraten.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...