Autor: Redaktion LeasingTime.de
Im Segment der Elektro-SUVs dreht das Tesla Model X bislang ziemlich einsam seine Kreise. Doch jetzt macht Jaguar den Amerikanern Konkurrenz: Der rein elektrische Jaguar I-PACE, der E-Auto-Fans bereits seit den ersten Details und Vorankündigungen im Jahr 2016 begeistert, ist nun serienreif und wird ab dem Sommer lieferbar sein. Grund genug für einen genaueren Blick auf den schicken Batterie-Renner.
Zunächst zur Einordnung: Der Jaguar I-PACE ist ein reines Elektroauto – also kein Plug-In-Hybrid, bei dem zusätzlich auch noch ein Benziner oder Diesel mit an Bord ist. Zwei Motoren hat der I-PACE dennoch, denn Jaguar hat in jede Achse jeweils einen Elektromotor integriert und sorgt so gleichzeitig für den Allradantrieb. Gemeinsam wird eine Leistung von beeindruckenden 294 kW (400 PS) erzeugt. Logischerweise wird der I-PACE damit zum echten Power-SUV: Die Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer wird in 4,8 Sekunden erledigt.
Fast noch spannender als die Leistung ist bei einem neuen Elektrofahrzeug aber natürlich immer die Frage nach der Reichweite. Im neuen Jaguar I-PACE kommt ein Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 90 kWh und 432 Zellen zum Einsatz. Damit soll der I-PACE einen Aktionsradius von rund 480 Kilometern erzielen können. Berechnet ist dies bereits nach dem relativ neuen WLPT-Zyklus (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Cycle), der in der Regel für ziemlich genaue Werte bekannt ist. Man kann also davon ausgehen, dass es Jaguar hier gelungen ist, eine Alltagsreichweite auf wirklich hohem Niveau zu realisieren. Sehen lassen können sich auch die Daten zum Aufladen der Batterie. Wer Zugriff auf eine Gleichstrom-Schnellladestation mit 100 kW hat, kann den Jaguar dort bereits während eines kurzen Stadtbummels fast vollständig wieder aufladen: Binnen 40 Minuten lässt sich der I-PACE wieder auf 80 % der Akku-Kapazität bringen. Auch kurze Stopps lohnen sich aber bereits, denn in einer Viertelstunde kann Strom für rund 100 Kilometer Reichweite und Fahrspaß „getankt“ werden.
Beim Design profitiert der Jaguar I-PACE davon, dass er – anders als so manch nachträglich „elektrifiziertes“ Auto – von Beginn an konsequent als reine Elektroauto geplant war. Dies macht sich beispielsweise auch beim Platzangebot bemerkbar. So steht ein Kofferraumvolumen von 656 bis 1.453 Liter zur Verfügung. Und es zeigt sich an Details wie an den Lüftungsschlitzen im Kühlergrill, die sich für eine bessere Aerodynamik des Fahrzeugs nur dann öffnen, wenn auch tatsächlich Kühlung notwendig ist. Innovativ sind auch die Bedienelemente, etwa in Form des neuen Infotainment-Systems Touch Pro Duo. Jaguar verspricht eine besonders einfache, intuitive Bedienung. Interessantes Detail zudem: Im I-PACE kommt künstliche Intelligenz zum Einsatz – so soll erkannt werden, welche Fahrweise und Einstellungen der Fahrer präferiert, um das Auto optimal für ihn abzustimmen.
Mit einem großen, schweren Allrad-SUV lokal emissionsfrei dahinrollen: Was vor wenigen Jahren noch arg nach Zukunftsmusik klang, machen Fahrzeuge wie der hier vorgestellte Jaguar I-PACE oder auch das Tesla Model X heute bereits möglich. Noch ist ein Elektroauto sicherlich nicht die Wahl für jeden und jedes Fahrprofil. Durch den kontinuierlichen Ausbau der Ladeinfrastruktur wird sich die Ausgangslage allerdings zunehmend verbessern, was zusätzliche Einsatz- und Nutzungsszenarien lohnend erscheinen lässt. Preislich liegt der I-PACE bei knapp unter 78.000 Euro. Erhältlich sind dabei die teilweise auch von anderen Jaguar-Modellen bekannten Ausstattungslinien S, SE und HSE.
Sie möchten mit dem Leasing eines Autos von Jaguar zu günstigen monatlichen Leasingraten durchstarten? Einen wichtigen Schritt haben Sie mit dem Besuch der Leasingplattform LeasingTime.de bereits getan. Im nächsten Schritt können Sie unsere aktuellen Angebote prüfen und vergleichen. Nutzen Sie dabei auch die Chance, bei den jeweiligen Fahrzeugen direkt Ihre gewünschte Laufleistung pro Jahr und die Dauer des Leasings anzugeben – so erhalten Sie sofort auf einen Blick die konkrete monatliche Leasingrate für Ihren gewünschten Jaguar. Wenn Sie Fragen rund um das Leasen eines Jaguar haben, können Sie selbstverständlich auch jederzeit gerne unsere Leasingexperten für weitere Einzelheiten kontaktieren.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...