Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der Audi A7 Sportback hat von Beginn an gleichermaßen polarisiert und begeistert. Anfang 2018 erscheint das neue Modell.
Wunderschöner Gran Turismo der Oberklasse oder gewöhnungsbedürftiges Design: Der Audi A7 Sportback zählt wohl zu den Autos, die durch ihre Optik polarisieren. Insbesondere mit dem eigenwillig eingezogenen Heck bleibt sich Audi seiner Linie auch beim neuen Modell treu. Vorne grüßt der typische Single-Frame-Grill, der in den bewusst flach und dynamisch gehaltenen Vorderwagen integriert ist. Nicht nur als Funktions-, sondern bewusst auch als Stilelement ausgelegt sind die schmalen Scheinwerfer des neuen Audi A7 Sportback, die in unterschiedlichen Ausführungen zu haben sind und die Front des Fahrzeugs prägen.
Antriebsseitig macht es Audi seinen Kunden erst einmal recht einfach. Denn mit einem Dreiliter Sechszylinder Benziner steht erst einmal nur ein Motor zur Verfügung (weitere Aggregate werden selbstverständlich nach und nach eingeführt). Der Turbobenziner dürfte allerdings ohnehin für viele A7-Fahrer eine gute Wahl sein. Mit 250 kW bzw. 340 PS und einem Drehmoment von 500 Nm entwickelt das moderne TFSI-Triebwerk ordentlich Leistung. Das reicht selbstverständlich für die standesgemäßen 250 km/h Spitze. Und auch aus dem Stand zeigt sich der neue Audi A7 Sportback behände wie eine lauernde Raubkatze: Wer dem viersitzigen Coupé so richtig die Sporen gibt, stürmt in 5,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Dabei hilft auch der obligatorische quattro-Allradantrieb mit seiner guten Traktion. Eher asketisch hingegen ist im Vergleich dazu der Verbrauch: 6,8 Liter nach NEFZ-Standard ist für den stattlichen, fast 5 Meter langen Wagen durchaus eine Ansage. Hierzu trägt sicherlich auch das Mild-Hybrid-System bei, das unter anderem Rekuperation beim Bremsen ermöglicht. Aufgrund der Motorleistung und des kürzlich neu eingeführten Systems für Modellbezeichnungen bei Audi firmiert das Fahrzeug übrigens unter dem Namen Audi A7 55 TFSI.
Autonomes Fahren lautet einer der aktuellen Megatrends im Automobilbau. Und hier ist auch der neue A7 ganz in seinem Element. 2018 erhält das Fahrzeug unter anderem den Audi AI Remote Garagenpilot sowie den Audi AI Remote Parkpilot. Was vor ein paar Jahre eher ein Gimmick aus James-Bond-Filmen war, wird mit dem Oberklasse-Fahrzeug zum Alltag: Vor Parkvorgängen kann der Fahrer bereits bequem aussteigen und den Audi dann von ganz alleine parken lassen. Gestartet und gesteuert werden kann die Funktion über eine App per Smartphone. Innovativ ist jedoch auch das Bedienkonzept im Innenraum. Den Mittelpunkt bildet MMI touch response. Physische Schalter und Hebel entfallen damit weitgehend. Stattdessen werden viele Funktionen des Audi A7 Sportback über zwei große Touchscreen-Displays gesteuert.
Ob einem der neue Audi A7 gefällt, ist sicherlich eine komplett subjektive Angelegenheit. Objektiv betrachtet stellt Audi hier auf jeden Fall ein technologisch extrem interessantes Fahrzeug auf die Beine. Das zeigt sich in vielen Details wie dem neuen Bedienkonzept, dem Mild-Hybrid-System oder auch den Audi AI-Funktionen, die als erste Ansätze den Weg in Richtung autonomes beziehungsweise automatisiertes Fahren weisen und deutlich über bisher übliche Fahrassistenten hinausgehen. Angesichts des Gebotenen relativiert sich dann auch Listenpreis. Der liegt für einen A7 Sportback 55 TFSI quattro S tronic bei knapp 68.000 Euro.
Vom A1 bis zum A8: Das Leasing eines Audi kann eine breite Spanne vom Kleinwagen bis zur Oberklasse-Limousine abdecken – und dabei sind die SUVs des Ingolstädter Herstellers noch nicht einmal erwähnt. Wenn Sie einen Audi im Leasing fahren möchten, kann ein Blick auf die Angebote bei LeasingTime.de eine erste Orientierung zu verfügbaren Modellen und Leasingraten bieten. Durch Angabe Ihrer gewünschten Parameter können Sie die monatliche Rate direkt online berechnen. Anschließend kann das Leasing in wenigen Schritten direkt online angefragt und gestartet werden. Sie haben Fragen rund ums Leasing? Zögern Sie bitte nicht, uns jederzeit gerne persönlich zu kontaktieren!
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...