Autor: Redaktion LeasingTime.de
Die Querelen rund um den „Abgas-Skandal“ haben weiterhin ihre Nachwirkungen. Gerade Fahrzeuge mit Dieselmotor stehen dabei im Mittelpunkt und einige Hersteller kündigen an, für bestimmte Modelle bei neuen oder kommenden Baureihen auf Diesel-Varianten zu verzichten. Ob dies immer die richtige und vor allem auch eine aus technischer Sicht objektiv sinnvolle Entscheidung ist, ist schwierig zu beantworten. Denn hier gehen die Meinungen auch in Fachkreisen derzeit weit auseinander und die aktuelle Unruhe rund um das Diesel-Thema verhindert ein Stück weit auch eine nüchtern-rationale Auseinandersetzung mit der Problematik. Fakt ist jedenfalls, dass die ersten Hersteller klare Konsequenzen ziehen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist beispielsweise der neue Porsche Cayenne, bei dessen Vorstellung Diesel-Antriebe erst einmal kein Thema waren. Wie verschiedene Medien berichten, wird das nächste „Opfer“ der Skoda Fabia sein. Denn die tschechische Volkswagen-Tochter plant offenbar, den Kleinwagen in Zukunft komplett ohne Diesel-Motoren anzubieten.
Derzeit stellt sich die Motorenpalette beim Skoda Fabia noch so dar, dass verschiedene Benziner-Varianten mit 1,0 und 1,2 Liter Hubraum erhältlich sind, die zwischen 44 und 81 kW leisten (entsprechend 60 bzw. 110 PS). Auf Diesel-Seite steht ein 1,4 Liter TDI zur Verfügung, der je nach Ausbaustufe 66 kW (90 PS) oder 77 kW (105 PS) leistet. Doch für diesen Motor scheint im Skoda Fabia nun schon bald Schluss zu sein. Skoda wartet dabei nicht auf die kommende, nächste Modellgeneration des Fabias, sondern erwägt offensichtlich, den Diesel bereits ab dem kommenden Jahr 2018 komplett aus dem Kleinwagen zu „verbannen“.
Der Hintergrund ist, man kann es leicht erraten, vor allem die Abgas-Thematik – und hier hauptsächlich die kontinuierlich steigenden Kosten, die die Hersteller in die Nachbehandlung der Abgase stecken müssen, um die immer strengeren gesetzlichen Emissionsvorschriften erfüllen zu können. Investitionen, die sich je nach Fahrzeugart nicht in jedem Fall rechnen – dies gilt nicht zuletzt im preissensiblen Segment der Kleinwagen.
Der Diesel hat es momentan schon nicht ganz leicht. Während ein Hersteller wie Volvo beispielsweise gleich modellübergreifend den Abschied vom Diesel verkündet, streichen andere Hersteller diese Motor-Option bei einzelnen Fahrzeugtypen. Andererseits muss man es immer auch realistisch betrachten: Auch wenn beispielsweise beim oben genannten Porsche Cayenne der Dieselanteil in Deutschland relativ hoch war, so gab es hier von Anfang an viele Meinungen, die einen Porsche mit Dieselmotor ohnehin als Sakrileg und nicht zur Marke passend empfanden. Und mit dem Skoda Fabia trifft es jetzt einen Kleinwagen, bei dem der Diesel aufgrund der oft nicht so hohen jährlichen Fahrleistungen seine Vorteile nicht unbedingt voll ausspielen kann. Beides also Fahrzeuge, die nicht gerade sinnbildlich für den Diesel als Antriebskonzept im Pkw stehen. Insofern wäre es auch verfrüht, dies als den Anfang vom Ende des Diesels generell zu interpretieren.
Tschechien hat deutlich mehr zu bieten, als nur die Prager Karlsbrücke oder gutes Bier aus Pilsen: Die Autos von Skoda beispielsweise. Die VW-Tochter aus dem östlichen Nachbarland hat es mit qualitativ hochwertigen Fahrzeugen geschafft, sich gut im Markt zu etablieren und dabei vor allem auch immer wieder mit einem interessanten Preis-Leistungsverhältnis zu überzeugen. Nicht selten werden die Modelle in Tests der Fachpresse sogar als Geheimtipps gegenüber teureren Alternativen innerhalb und außerhalb der Marken des Volkswagen-Konzerns gehandelt. Bei LeasingTime.de haben Sie die Möglichkeit, Ihren nächsten Skoda schnell und einfach zu leasen. Nutzen Sie einfach unsere vielfach bewährte Online-Plattform, um sich umfassend über unsere tagesaktuellen Angebote rund um das Leasing eines Autos von Skoda zu informieren. Neben allen relevanten Informationen und Details zu den einzelnen Fahrzeugen finden Sie selbstverständlich auch immer die exakte monatliche Leasingrate. So ist Ihr Skoda Leasing vom ersten Moment an vollkommen fair, seriös und transparent – und das selbstverständlich ganz unabhängig davon, ob Sie sich nun für das Leasing eines Skoda Fabia, eines Octavia, Superb, Karoq, Kodiaq, Rapid oder Citigo interessieren! Wir freuen uns in jedem Fall bereits auf Ihre Kontaktaufnahme.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...