Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der X-Trail ist das SUV-Flaggschiff im Nissan-Modellprogramm. Jetzt haben die Japaner das beliebte Fahrzeug einer gründlichen Erneuerung unterzogen.
Das Facelift der aktuellen, seit dem Jahr 2014 verkauften Generation des X-Trail präsentiert sich zum einem optisch noch einmal deutlich aktualisiert, bringt zum anderen auch technisch einige interessante Neuerungen mit, auf die sich ein genauerer Blick lohnt. Doch zunächst zum Thema Optik: Wer von vorne auf den Nissan schaut, wird direkt an der Front einige Veränderungen erkennen können. Kühlergrill und Stoßfänger wurden neu gestaltet und auch die Tagfahrlichter sowie die Nebelscheinwerfer zeigen sich in einem neuen Look. Auch am Heck des X-Trail haben die Designer von Nissan gefeilt und einige Detailoptimierungen vorgenommen. Manches davon fällt sicherlich erst beim zweiten Hinsehen auf, weiß dann aber durchaus zu gefallen – etwa neue Chrom-Elemente am Stoßfänger. Interessanterweise ist das Auto durch die Veränderungen auch leicht gewachsen und misst nun stattliche 4,69 Meter. Zum Vergleich beziehungsweise zur Einordnung: Der neue X-Trail liegt mit dieser Außenlänge ziemlich genau auf dem Niveau eines VW Tiguan Allspace, also der gerade vorgestellten Langversion des VW-SUVs. Um bei den äußeren Werten zu bleiben: Zusätzliche Wahlmöglichkeiten beim Leasing oder Kauf eines Nissan X-Trail gibt es indes auch bei einer so elementaren Frage wie der Farbe der Lackierung: Neu hinzugekommen sind vier Farben, die die Bezeichnungen Dark Brown, Tinted Red, Blue und Orange tragen.
Bei den technischen Neuerungen des Facelift-Modells stechen zwei Highlights hervor: Die sensorgesteuerte Heckklappe sowie ein hochwertiges Soundsystem vom Highend-Spezialisten Bose. Der Kofferraumdeckel lässt sich – entsprechende Ausstattung/Ausstattungslinie vorausgesetzt – jetzt gänzlich ohne Berührung öffnen. Nissan folgt dabei der gängigen, von anderen Herstellern bekannten und bewährten Praxis: Wer beispielsweise mit diversen Tüten in den Händen auf dem Parkplatz des Supermarkts steht, hält einfach den Fuß unter den hinteren Stoßfänger und schon schwenkt die Heckklappe automatisch nach oben, um den Zugang zum Kofferraum freizugeben – der (bei der Version mit fünf Sitzen) im neuen Nissan X-Trail übrigens ein Volumen von 565 Liter bietet. Und wer bei der Fahrt nicht ausschließlich dem Klang einer der angebotenen Motorvarianten lauschen möchte, wird sich über das neue Bose-Audiosystem freuen, mit dem Nissan den X-Trail in der höchsten Ausstattungslinie namens „Tekna“ ausrüstet. Insgesamt acht Lautsprecher sorgen hier für ein fulminantes Klangerlebnis, unter anderem auch mit zwei speziellen Woofern, die im Kofferraum des Fahrzeugs verbaut sind.
Unter der Linie „Tekna“, die unter anderem auch mit Ledersitzen aufwartet, rangiert „N-Connecta“. Auch hier finden sich einige Komfort-Features, die die Fahrt mit dem Crossover-SUV angenehmer machen. Dazu zählen zum Beispiel eine Sitzheizung vorne ebenso wie eine Lenkradheizung, Navigationssystem und LED-Scheinwerfer mit adaptivem Lichtsystem. Neben der reinen Grundversion bietet Nissan den neuen X-Trail zudem noch als „Acenta“ an. Auch dort müssen Fahrer nicht auf Annehmlichkeiten verzichten, denn mit an Bord sind dann etwa schon eine Klimaautomatik mit zwei regelbaren Zonen, Sensorautomatik für Scheibenwischer und Scheinwerfer sowie ein Fernlicht-Assistent.
Mit seinem Grundpreis ab rund 25.500 Euro ist der neue Nissan X-Trail ein attraktives Angebot für alle, die ein SUV-Modell in dieser durchaus stattlichen Größe fahren möchten. Gerade für Familien dürfte dabei auch die Möglichkeit interessant sein, den X-Trail als Siebensitzer zu ordern. Bei den Antrieben ist die Qual der Wahl nicht allzu groß, denn mit einem 1,6 Liter großen Benziner, einem gleich großen Diesel sowie dem leistungsstärksten X-Trail, dem 2,0 Liter dCi-Diesel mit 130 kW (177 PS), stehen insgesamt nur drei Triebwerke zur Verfügung. Gut zu wissen: Der Benziner ist grundsätzlich als reiner Fronttriebler ausgelegt, seine selbstzündenden Kollegen hingegen können auch mit Allradantrieb ausgestattet werden.
Nissan zählt zu den traditionsreichsten japanischen Automobilherstellern und bietet in Deutschland eine Modellpalette an, die sich auch im Leasing einer großen Beliebtheit erfreut. Neben dem gerade einem Facelift unterzogenen X-Trail zählen dazu beispielsweise Fahrzeuge wie der etwas kleinere Nissan Qashqai, der Juke, der Micra oder der Note. Und auch im sportlichen Segment wissen die Japaner zu überzeugen: Einerseits mit dem als Coupé und Cabriolet/Roadster erhältlichen 370Z, andererseits natürlich mit dem schon legendären und bärenstarken Supersportwagen Nissan GT-R. Für das Leasing eines Nissans empfiehlt sich ein Blick auf die entsprechenden Angebote bei LeasingTime.de – denn vielleicht haben wir aktuell genau das passende Leasing für Ihr Wunschfahrzeug von Nissan!
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...