Autor: Redaktion LeasingTime.de
Mit dem neuen Golf GTI Performance präsentiert Volkswagen den GTI für alle, die gerne noch etwas mehr Leistung haben möchten.
Unter den sportlichen Kompakten ist er seit der allerersten Generation mit damals äußerst beachtlichen und aufsehenerregenden 81 kW (110 PS) einer der Klassiker schlechthin: Der VW Golf hat nicht nur mit der „Golf-Klasse“ einer ganzen Fahrzeugkategorie ihren (inoffiziellen) Namen verliehen, sondern mit dem Kürzel GTI auch eine große Tradition erschwinglicher, gut motorisierter und sportlich abgestimmter Kompaktwagen begründet. Im Zuge des Updates der Golf-Baureihe hat Volkswagen nun auch den stärksten der GTIs einer Frischzellenkur unterzogen: Mehr Leistung, mehr Drehmoment und eine besonders hochwertige Ausstattung sind die wichtigsten Highlights des neuen VW Golf GTI Performance.
Unter der Motorhaube der nochmals dynamischeren Variante findet sich ein zwei Liter großer TSI-Benziner mit vier Zylindern. Ein Leistungsplus von rund 11 kW beziehungsweise 15 PS gegenüber dem Standard-GTI sorgt dafür, dass der neue Golf GTI Performance mit 180 kW (245 PS) die Spitze des Leistungsspektrums innerhalb der Golf-GTI-Reihe markiert. Wer den kompakten Bestseller aus Wolfsburg mit noch mehr Motorpower fahren möchte, der muss zum (natürlich deutlich teureren) Golf R greifen. Doch ob das unbedingt notwendig ist, sei dahingestellt. Denn auch dank 20 Nm mehr Drehmoment gegenüber dem GTI geht der Golf GTI Performance mit ordentlicher Vehemenz zu Werke – ein klarer Beleg dafür ist der Sprintwert von 6,2 Sekunden für den Spurt von 0 auf 100 km/h. In der Spitze schafft der erschwingliche Renner bis zu 250 Stundenkilometer. Auf welche Weise auf dem Weg dorthin die Gänge gewechselt werden, entscheiden Käufer bei der Fahrzeugbestellung: Das Auto ist wahlweise mit einer konventionellen Handschaltung mit sechs Gängen oder einem DSG Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Stufen ausgerüstet. Als technischen Leckerbissen bietet der VW Golf GTI Performance eine geregelte Differenzialsperre an der Vorderachse. Erfreute Mienen könnten sich beim Blick auf die Tankanzeige einstellen: Beim Verbrauch soll sich der Sportler genügsam und mit 6,6 bis 6,3 Liter (kombiniert) zufrieden geben.
Von außen erkennen wohl nur echte GTI-Freunde den kleinen, aber feinen Unterschied zur normalen Golf GTI-Variante. Das Performance-Modell hebt sich vor allem durch rote GTI-Schriftzüge, GTI-Logos auf den Bremssätteln vorne sowie etwas größer dimensionierte Scheibenbremsen ab. Bei der Ausstattung hat sich VW nicht lumpen lassen und gibt dem stärksten GTI einiges bereits serienmäßig ab Werk mit, was sonst extra bestellt werden müsste. Dazu zählen das Active Info Display, eine automatische Fahrlichtschaltung inklusive Tagfahrlicht und das Radiosystem Composition Media, das mit insgesamt 8 Lautsprechern für angenehmen Klang sorgt. Weitere Features wie Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel runden die Ausstattung ab. Bleibt die Frage nach dem Preis: Laut Liste rufen die VW-Händler 32.475 Euro für den Wagen auf – ohne weitere Sonderausstattung, versteht sich.
Jede Generation des Golf GTI von Volkswagen hatte ihren ganz eigenen Reiz und schon immer hat der rasante Kompakte, der leistungstechnisch mit deutlich größeren Fahrzeugen mithalten kann, viel Fahrspaß vermittelt. Das gilt selbstverständlich auch für die jüngste und gerade aktualisierte Variante. Ob es nun unbedingt der „Performance“ sein muss oder ob einem der nur geringfügig zahmere (und beim Neukauf rund 2.500 Euro günstigere) Standard-GTI genügt, der von 0 auf 100 eben 0,2 Sekunden länger braucht, ist wie so oft reine Geschmackssache.
Sportliche Fahrzeuge der Kompaktklasse wie Golf oder Scirocco, der geräumige Passat oder der brandneu vorgestellte VW Arteon: Beim Leasing eines Autos von VW findet man eine große Modellvielfalt vor, die von Kleinwagen wie dem Polo bis hin zu einem Luxus-SUV wie dem Touareg reicht. Unsere aktuellen VW Leasing Angebote können Sie ganz einfach jederzeit online auf unserem Portal LeasingTime.de einsehen und vergleichen. Durch unsere langjährige Erfahrung im Fahrzeugleasing können Sie sich auf eine einwandfreie, faire, transparente und optimale Abwicklung verlassen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...