Autor: Redaktion LeasingTime.de
Audi baut das quattro-Angebot für den Sportwagen Audi TT weiter aus. Ab sofort steht für den Zweitürer, der als Coupé und Cabrio erhältlich ist, auch bei der Version mit dem zwei Liter großen TDI-Dieselmotor der Allradantrieb zur Wahl. Die neue Variante ist ab sofort bestellbar und die ersten Fahrzeuge sollen Anfang 2017 auf den Straßen rollen.
Herzstück des neuen Audi TT 2.0 TDI quattro S tronic ist der bewährte 2.0 TDI-Motor mit vier Zylindern. Mit 135 kW (184 PS) und einem Drehmoment von bis zu 380 Nm sorgt die Maschine für standesgemäße Fahrleistungen. Im Audi TT Coupé bedeutet dies eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,7 Sekunden. Die als Audi TT Roadster angebotene Cabrioversion erreicht die 100 Stundenkilometermarke den Werksangaben zufolge nach exakt sieben Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit des quattro-TTs mit dem 2.0 TDI beträgt 234 km/h (Coupé) beziehungsweise 230 km/h (Roadster). Der drehmomentstarke Diesel punktet gleichzeitig mit Effizienz. Laut Audi liegt der Verbrauch des TT Coupé 2.0 TDI quattro S tronic nach NEFZ-Messung bei gerade einmal 5,2 Liter auf 100 Kilometer. Technisch wird dies unter anderem durch den hohen Druck von bis zu 2.000 bar erreicht, mit dem das Common-Rail-System den Diesel-Kraftstoff einspritzt.
Während in der bisherigen TT-Variante mit 2.0 TDI, die auch weiterhin erhältlich ist, lediglich die Vorderräder angetrieben werden, setzt das neue quattro-Modell auf eine intelligente Kraftverteilung zwischen den beiden Achsen des Fahrzeugs. Je nach Situation wird die Motorleistung dadurch entweder hauptsächlich auf die vorderen Räder übertragen oder aber stufenlos auch auf die Hinterachse verteilt. Der Allradantrieb wird auf diese Weise jeweils dynamisch und innerhalb von Sekundenbruchteilen an die Erfordernisse der Fahrsituation angepasst, also beispielsweise an die jeweilige Traktion auf der Straße.
Der Ingolstädter Automobilhersteller setzt beim Audi TT 2.0 TDI quattro S tronic auf ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe. Zwei Lamellenkupplungen sorgen dafür, dass die Gangwechsel besonders schnell und ohne Zugkraftunterbrechung erfolgen können, da der jeweils nächste Gang im zweiten Teilgetriebe bereits eingelegt ist. Das sorgt für sportlichen Fahrspaß und gute Beschleunigung.
Optional bietet Audi für den TT das Fahrdynamiksystem Audi drive select an. Durch Wahl verschiedener Modi wie beispielsweise comfort, dynamic oder efficiency lassen sich der Allradantrieb sowie weitere Parameter des Fahrzeugs (je nach Ausstattung) so individuell einstellen.
Die Preise für die neue TT-Variante mit quattro-Allradantrieb und 2.0 TDI Diesel starten in Deutschland bei 41.250 Euro (Audi TT Coupé 2.0 TDI quattro S tronic) beziehungsweise 43.650 Euro (Audi TT Roadster 2.0 TDI quattro S tronic).
Wenn Sie einen Audi TT leasen möchten, empfiehlt sich ein Blick auf die aktuellen Angebote auf unserer Leasingplattform LeasingTime. Sie finden dort verschiedenste Möglichkeiten für das Leasing eines Fahrzeugs von Audi, sowohl im Bereich Neuwagen als auch für das Gebrauchtwagenleasing beziehungsweise für die Übernahme bestehender Leasingverträge. Im Online-Konfigurator können Sie Ihr Leasing bequem nach Ihrem Bedarf und Ihrem Fahrprofil konfigurieren und erhalten so Ihre individuelle Rate.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...