Autor: Redaktion LeasingTime.de
Eine Zeitlang schien es relativ ruhig um die Bemühungen der deutschen Automobilhersteller in Sachen E-Mobilität. Doch mittlerweile häufen sich die mehr oder weniger bestätigten und konkreten Gerüchte um kurz- und mittelfristig geplante Elektroautos der deutschen Premium-Hersteller. Und daraus ergeben sich natürlich auch für das Leasing Segment neue, spannende Optionen. Wie verschiedene Automobil-Zeitschriften berichten, soll nun beispielsweise auch Mercedes kurz vor der Vorstellung eines neuen Elektroautos stehen. Dabei handelt es sich offenbar um ein Elektro-SUV mit einer relativ hohen Reichweite von rund 500 km. Als mögliche Konkurrenzfahrzeuge sind zum Beispiel der Tesla Model X oder entsprechende Fahrzeuge von Audi anzusehen.
Hier würde sich auch ein genereller Trend beim Thema Elektroauto in Sachen Reichweite bestätigen. Denn während bei den ersten Modellen der vergangenen Jahre häufig noch eine relativ geringe Reichweite die Alltagstauglichkeit außerhalb von Stadtfahrten einschränkte, so liegt der Aktionsradius kommender Fahrzeuge oft bei mehreren Hundert Kilometern pro Akkuladung. Dies wird perspektivisch eine Vielzahl von neuen Szenarien auch für Leasingnehmer eröffnen, sowohl beim privaten als auch geschäftlichen Elektroauto Leasing.
Im Gespräch scheint bei Mercedes außerdem ein Elektro-SUV mit Brennstoffzellentechnik auf Basis des Mercedes GLC (vormals als Mercedes GLK bekannt) zu sein. Die Entwicklungen stehen vor dem Hintergrund einer größeren Modelloffensive mit Elektroautos aus verschiedenen Fahrzeugklassen. Dazu sind in den kommenden Jahren wohl Investitionen im Milliardenbereich geplant.
Neben solchen, eventuell künftig erscheinenden Fahrzeugen umfasst das Produktportfolio bei Mercedes-Benz aber auch heute schon Fahrzeuge mit Elektroantrieb. So steht etwa mit dem Mercedes B-Klasse Sports Tourer B 250 e ein rein elektrisches Auto zur Verfügung. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 160 km/h; die Beschleunigung auf 100 Stundenkilometer ist in unter acht Sekunden möglich. Mit einer Ladung der Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie lässt sich das E-Fahrzeug den Angaben von Mercedes zufolge rund 200 Kilometer weit ohne lokale Schadstoff-Emissionen bewegen – erfahrungsgemäß hängen Praxiswerte nicht anders wie bei Fahrzeugen mit Verbrenner-Motoren aber immer auch von der jeweiligen individuellen Fahrweise ab.
Selbstverständlich werden wir Sie bei Leasingtime.de auch weiterhin über Neuigkeiten rund um das Thema Elektroauto auf dem Laufenden halten. Bereits heute finden Sie auf unserer Leasingplattform Angebote für das Leasing von Elektro- und Hybrid-Autos sowie natürlich Fahrzeuge verschiedenster Marken mit konventionellen Benzin- und Diesel-Motoren.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...