Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der Umbruch im Automobil-Segment schreitet weiter voran. Als größter europäischer Autohersteller hat nun kürzlich Volkswagen eine echte Revolution angekündigt, die mittel- bis langfristig auch Auswirkungen auf das Leasing zeigen wird. Wie die Fachpresse berichtet, planen die Wolfsburger, unter dem Titel „Das Auto + X“ gewissermaßen ein ganz eigenes Ökosystem zu schaffen, welches sich komplett der Innovation der individuellen Mobilität widmet.
Was VW hier plant, geht deutlich über einen verstärkten Fokus auf das Thema Elektroauto hinaus. Denn wichtige Schlagworte sind hier neben der Elektromobilität unter anderem auch die Digitalisierung, autonomes Fahren und Vernetzung beziehungsweise „Connected Car“.
Das Ziel von Volkswagen ist, so scheint es, Autofahrern künftig neben dem reinen Endprodukt Automobil ergänzend auch eine ganze Reihe an Service-Leistungen, Infotainment und Multimedia rund um die Mobilität anzubieten. Dabei sollen neben verschiedensten eigenen Services auch Angebote von Drittanbietern eingebunden werden – ganz vergleichbar also mit einem eigenen Ökosystem, zu dem auch weitere Anbieter beitragen können, wie es in der IT- und Smartphone-Welt beispielsweise Apple erschaffen hat.
Der VW-Fahrer von morgen wird also vielleicht die Gelegenheit erhalten, über einen individuellen Account bestimmte Zusatzleistungen rund um seinen Volkswagen zu nutzen oder möglicherweise auch bestimmte Extras für sich und sein Auto (kostenpflichtig) freizuschalten. Wer weiß, vielleicht lässt sich in einigen Jahren einmal zusätzliche Motorleistung für ein Fahrzeug so einfach aktivieren, wie wir heute eine App auf unserem Smartphone oder Tablet installieren: Ein Tuning ganz ohne jeglichen Werkstattbesuch und ohne auch nur die Motorhaube öffnen zu müssen.
Bedenkt man die zunehmende Digitalisierung der Fahrzeuge, so ist diese Entwicklung letztlich auch ein ganz logischer Schritt. Bei vielen professionellen IT-Lösungen ist es beispielsweise längst üblich, dass alle potenziellen Möglichkeiten grundsätzlich bereits im Basisprodukt zur Verfügung stehen – die Differenzierung erfolgt dann über den Erwerb entsprechender Lizenzen, mit denen zum Beispiel die Freischaltung bestimmter Funktionen verbunden ist.
Was alles möglich ist, kann derzeit noch gar nicht abgesehen werden – auch hier zeigt sich gewissermaßen wieder eine Parallele zur Smartphone-Welt und ihren mittlerweile unzähligen Apps für praktisch jeglichen denkbaren Zweck – ob immer sinnvoll oder nicht, sei einmal dahingestellt. Vorstellbar sind beispielsweise auch bestimmte Features, die einen lokalen Bezug zum Hauptnutzungsort des Fahrzeugs haben oder aber auch zeitlich begrenzte Erweiterungen.
Deutlich greifbarer als diese Zukunftsmusik ist das, was VW im Bereich der Elektrofahrzeuge plant. So gehen Branchenkenner davon aus, dass der Hersteller in den kommenden Jahren eine zweistellige Anzahl von neuen Elektroautos auf den internationalen Märkten einführen wird. Dabei handelt es sich voraussichtlich sowohl um Hybrid-Fahrzeuge als auch um reine Elektroautos. Diese werden die bisherige Elektro- und Hybrid-Flotte von Volkswagen erweitern und modernisieren – also zum Beispiel Fahrzeuge wie die derzeit verfügbaren Modelle Golf GTE, Passat GTE oder e-Golf.
Was genau Volkswagen im Endeffekt in welcher Form auf die Straße bringen wird und zu welchem Zeitpunkt welche neuen Fahrzeugmodelle verfügbar sein werden, ist derzeit noch nicht bekannt. Eines ist jedoch sicher: Auf LeasingTime.de werden wir Sie nicht nur auf dem Laufenden über alle Entwicklungen zu diesem Thema halten, sondern wir bieten Ihnen heute und auch in Zukunft eine volle Auswahl rund um das Leasing von Fahrzeugen von Volkswagen sowie vielen anderen beliebten Marken. Stöbern Sie einfach online durch unser Angebot und entdecken Sie, wie einfach und kostengünstig Fahrzeugleasing heute sein kann.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...