Autor: Redaktion LeasingTime.de
Dank einer neuen Auffrischung wird das Tesla Model S in Zukunft stärker an die jüngeren Modelle Model 3 und Model X angelehnt sein. Neben der ähnlichen Front erhält der Model S außerdem einige Neuerungen, die bereits vom Model X bekannt sind. Dazu zählt ein Paket mit Luft- bzw. Pollenfilter sowie für das Interieur das Holzdekor in "Figured Ash Wood" und "Dark Ash Wood". Des weiteren können die Batterien an den Tesla-Schnellladern nun mit 48 statt 40 Ampere geladen werden. Das Einstiegsmodell gibt es ab sofort mit 60 statt mit 70 kWh, was auch den Einstiegspreis fallen lässt.
Preislich geht das neue Model S bei 76.600 Euro los. Dafür bekommt man eine Leistung von 60 kWh mit 210 km/h Höchstgeschwindigkeit, bei einer Reichweite von 400 Kilometern. Allradantrieb gibt es gegen einen Aufpreis von 5500 Euro. Wer lieber etwas mehr Reichweite bevorzugt, der kann für 9400 Euro mehr eine 75 kWh-Batterie wählen. Dadurch erhöht sich die Reichweite um 80 Kilometer. Eine weitere Variante ist der Model 90D mit 557 Kilometern Reichweite und einem Einstiegspreis von 102.100 Euro, sowie der Model P90D mit 509 Kilometern für 124.200 Euro. Beide Varianten schaffen eine Spitzengeschwindigkeit von 250 km/h.
Für alle Varianten des Model S gibt es zusätzliche Features, die die Leistung oder den Komfort steigern. So gibt es für 2800 Euro einen Autopiloten mit Spurwechsel per Blinkertippen, adaptivem Tempomat und Spurhalter. Für 3300 Euro erhält man ein Premiumpaket mit LED-Blinkern und -Scheinwerfern, Nappaleder, Alcantara, elektrischer Heckklappe, Hepa-Luftfilter und Dock für Smartphones. Luftfederung und Ultra Hi-Fi-Sound mit zwölf Lautsprechern gibt es für 2800 Euro, nach hinten gerichtete Kindersitze für 3300 Euro und ein Hochstrom-Ladegerät mit 16,5 kW für 1700 Euro. Für die Wintermonate steht ein Kaltwetter-Paket zur Verfügung, das ein beheizbares Lenkrad, Sitzheizung, Enteiser für die Scheibenwischer und beheizbare Scheibenwaschdüsen umfasst. Exklusiv für das Model P90D gibt es außerdem ein Beschleunigungs-Upgrade, mit dem Tempo 100 in drei Sekunden erreicht wird. Der Aufpreis hierfür liegt bei 11.100 Euro. Einen optionalen Carbonspoiler kann man für 1100 Euro wählen.
Sollten Sie sich momentan für ein Leasing interessieren, dann lohnt sich definitiv ein Blick in die Angebote von LeasingTime. Dort finden Sie rund um die Uhr zahlreiche Angebote verschiedener Hersteller. Wir bieten Ihnen attraktive Leasingkonditionen sowie die Möglichkeit, einen Neuvertrag abzuschließen oder einen bereits bestehenden Vertrag zu übernehmen. Kontaktieren Sie uns einfach bei Fragen oder Interesse, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...