Autor: Redaktion LeasingTime.de
Beim Stuttgarter MercedesCup feiert Mercedes-Benz das Debüt der sechsten Generation seines E-Klasse T-Modells. Ein durchdachtes Raumkonzept sowie innovative Technik machen das neue Modell zum intelligentesten Kombi in der Firmengeschichte. Mit dem Mercedes-AMG E 43 4MATIC wird gleichzeitig die erste Performance-Stufe vorgestellt. Das neue E-Klasse T-Modell wird ab Oktober 2016 erhältlich sein, Preise wurden noch nicht bekanntgegeben. Sie dürften aber bei etwa 48.000 Euro starten.
Bei Markteinführung werden für das neue E-Klasse T-Modell drei Motoren zur Verfügung stehen. Dazu zählen für den E 200 ein Vierzylinder-Benzinmotor mit 135 kW (184 PS), ein neu entwickelter Vierzylinder-Dieselmotor mit 143 kW (194 PS) für den E 220 d sowie ein Benziner mit 155 kW (211 PS) und 350 Newtonmeter Drehmoment für den E 250. Es folgen der E 200 d mit 110 kW (150 PS), der E 350 d mit Sechszylinder-Diesel und 190 kW (258 PS) sowie der E 400 4MATIC mit Sechszylinder-Benzinmotor und 245 kW (333 PS) bei 480 Newtonmeter Drehmoment. Ebenfalls etwas später erhältlich wird das Mercedes-AMG E 43 4MATIC T-Modell sein. Es verfügt über einen 295 kW (401 PS) starken 3,0-Liter-V6-Biturbomotor, Automatikgetriebe 9G-TRONIC, Allradantrieb AMG Performance 4MATIC und ein eigenständiges Sportfahrwerk. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch aller Modelle liegt bei 8,4 Litern pro 100 Kilometer, die CO2-Emissionen bei 192 g/km.
Durch kurze Überhänge, große Räder und einen langen Radstand wirkt das neue T-Modell, das bis zur B-Säule die Optik der Limousine übernimmt, dynamisch proportioniert. Die optische Breite am Heck wird durch eine horizontale Linie im Heck, die Heckscheibe und die horizontal ausgerichteten, zweiteiligen LED-Heckleuchten mit integriertem Chromzierstab betont. Den optischen Mittelpunkt der Heckklappe bildet die breite, verchromte Griffleiste. Die Front des neuen Modells kann je nach Design- und Ausstattungslinie unterschiedlich gestaltet werden. So befindet sich bei der Basisversion und der Line EXCLUSIVE der Stern auf der Haube, bei AVANTGARDE und AMG gibt es einen Sportkühlergrill mit zentral platziertem Stern. Am Heck haben alle Lines einen mehrteiligen Heckstoßfänger mit einem durchgehenden Chrom-Wing.
Das preisgekrönte Design der Limousine findet sich auch im Innenraum des T-Modells wieder. Hochwertige Materialien wie offenporige Hölzer, Holz im Yachting Look oder ein neuartiges Metallgewebe lassen sich ebenso wie authentische Materialien an den optional belederten Türen und der Bordkante finden. Individuelle Gestaltung ermöglichen außerdem die unterschiedlichen Farbkombinationen sowie die erweiterte Ambientebeleuchtung mit 64 Farben. Die ergonomisch und skulptural geformten Sitze sind je nach Line unterschiedlich gestaltet und bieten eine aus den T-Modellen bekannte Langstreckentauglichkeit. Eine Sitzheizung sowie ein Wärme-Komfortpaket mit beheizten Armauflagen in der Tür und der Mittelkonsole sind neuerdings mit im Segment.
Das neue E-Klasse T-Modell bietet bereits serienmäßig einige technische Innovationen und Features, die es zu einem intelligenten Business-Fahrzeug machen. Eines dieser Features ist der Aktive Brems-Assistent, der den Fahrer vor drohenden Kollisionen warnt, bei Notbremsungen unterstützt und notfalls auch selbständig bremst. Neben anderen Fahrzeugen erkennt er auch querende Fußgänger.
Einen nächsten Schritt hin zum autonomen Fahren geht Mercedes-Benz mit dem DRIVE PILOT, der als Abstands-Pilot DISTRONIC automatisch den korrekten Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen selbst bis 210 km/h halten kann.
Ebenfalls neu ist der Remote Park-Pilot, mit dem man erstmals das Fahrzeug via Smartphone-App ferngesteuert ein- und ausparken lassen kann. Damit wird selbst bei engen Parklücken ein komfortables Ein- und Aussteigen ermöglicht.
Sie interessieren sich für ein Leasing des neuen Mercedes-Benz E-Klasse T-Modells oder anderer Modelle von Mercedes-Benz? Dann schauen Sie sich doch unter den Angeboten von LeasingTime.de um. Dort haben Sie stets eine große Auswahl verschiedener Hersteller . Das E-Klasse T-Modell wird in den ersten Motorisierungen ab Oktober 2016 bei den Händlern sein, sodass Sie ab diesem Zeitpunkt auch dafür Leasing-Angebote finden können. Bei LeasingTime bieten wir Ihnen attraktive Konditionen sowie die Möglichkeit, einen Neuvertrag abzuschließen oder einen bereits bestehenden Vertrag zu übernehmen. Bei Fragen oder Interesse kontaktieren Sie uns einfach, wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...