Autor: Redaktion LeasingTime.de
Die Stuttgarter bringen auf die Detroit Motor Show 2016 nicht nur eine neue E-Klasse mit, auch der SLC ist eines der Glanzstücke auf der Bühne. Früher bekannt als Mercedes SLK, wird die Neuauflage nun unter dem Namen SLC geführt. Neben dem neuen Namen gibt es auch ein neues Aussehen sowie eine Menge neuer Technik beim SLC. Pünktlich zum Frühling, nämlich ab März wird der Roadster dann bei den Händlern stehen.
So mancher wird sich fragen, warum erneut ein Mercedes seinen alten Namen einbüßen musste und die Nomenklatur geändert wird. Die Antwort darauf ist recht schnell gegeben, denn das C im Namen soll auf die Verwandtschaft zur Mercedes C-Klasse hinweisen. Das Konzept SLK, respektive SLC, feiert dieses Jahr seinen 20. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum spendieren die Stuttgarter dem Roadster ein neues Design. Ganz im Stil der aktuellen Designsprache kommt der Mercedes SLC mit einem Kühlergrill in Diamantoptik, der je nach Linie in einer unterschiedlichen Farbe an der Front sitzt. Der Grill steht auch um einiges Vertikaler als noch beim Vorgänger SLK. Die Motorhaube hat ein keilförmigeres Design, bei der zukünftig LED-Lichter mit integrierten Tagfahrleuchten zum Einsatz kommen. Weiter unten geht es dann sportlich zu: die Frontschürze bekommt nämlich größere Lufteinlässe, die den Roadster eine sportliche Optik verleihen. Auch das Heck bekommt einige Neuerungen: Neben einer neu gestalteten Schürze, die mit einem Heckdiffusor ausgestattet ist, sind die Rückleuchten schmaler konzipiert und haben wie die Front LED-Technik.
Auf den ersten Blick fallen die vielen Aluminium-Dekors auf, die insbesondere die Mittelkonsole zieren. Dazu ergänzt sich das in Carbonoptik gehaltenes Interieur. Der SLC erhält ein neues Sportlenkrad als auch ein neu gestaltetes Kombiinstrument, das durch seine neue Größe besticht. Der Ganghebel der Automatik wurde ebenfalls aufgefrischt und die Ledersitze sind in je nach Ausstattungslinie in einer unterschiedlichen Farbe zu haben. Gegenüber dem Vorgänger bekommt der Mercedes SLC auch das volle Paket an Assistenzsystemen und Sicherheitsausstattung mit an Board. Zu haben sind ein aktiver Bremsassistent, ein System, das beim Spurhalten hilft, sowie Assistenten zum Erkennen des toten Winkels und für das Fernlicht. Selbstverständlich auch mit an Board, ein Parkassistent, der in Kombination mit der Rückfahrkamera das Einparken zum Kinderspiel macht. Ab nun erkennt der SLC auch Verkehrszeichen und verfügt über Autobahnlicht, Abbiegelicht sowie ein adaptives Kurvenlicht. Wer immer noch nicht genug hat von den Lichtsystemen, für den bietet Mercedes auch ein Kreisverkehrlicht sowie ein erweitertes Nebellicht.
Der SLC überrascht auch mit den Motorisierungen. Mit der neuen Version gibt es einen noch kleineren SLC als bisher. Bei den AMG Versionen wird hingegen abgespeckt. Basismotor beim Mercedes SLC ist ein 1,6 Liter großer Turbobenziner, der im SLC 180 156 PS und 250 Nm leistet. Er beschleunigt von Null auf 100 km/h in 7,9 Sekunden. Eine Stufe weiter oben befinden sich die Modelle SLC 200 und SLC 300. Dort findet ein 2,0 Liter Turbobenziner Anwendung und leistet entweder 184 PS und 300 Nm bei dem kleineren Benz oder 245 PS und 370 Nm bei der höher motorisierten Version. Ersterer schafft den Standardspurt in 7,0 Sekunden, die höhere Version in 5,8 Sekunden. Nur einen Diesel wird es geben beim Mercedes SLC, nämlich den SLC 250d. Der Diesel hat einen 2,1 Liter großen Motor verbaut und wird künftig 204 PS und ein maximales Drehmoment von 500 Nm leisten. Einen SLK 55 AMG wird es nicht mehr geben – dafür einen SLC 43 AMG, der allerdings auch nicht mehr so stark ist wie der SLK 55 AMG – einzig das Fahrwerk bleibt das selbe. Im neuen AMG Modell ist ein altbekannter Motor verbaut, nämlich ein V6 Motor mit Biturbo Aufladung, der eine Systemleistung von 367 PS und 520 Nm mitbringt.
Sobald der neue Mercedes SLC auf den Markt kommt, nämlich im März 2016, ist er auch für Privat- und Geschäftsleasing verfügbar. Möchten Sie einen Mercedes SLC leasen, dann sind Sie auf Leasingtime.de genau richtig, denn wir bieten Ihnen für Ihren Mercedes attraktive Leasingkonditionen. Natürlich haben wir auch weitere Mercedes Modelle in unserem Portfolio. Leasingtime.de bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, einen bestehenden Leasingvertrag übernehmen oder einen Neuvertrag abschließen können. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...