Autor: Redaktion LeasingTime.de
Audis Palette an S-Modellen nimmt stetig zu, dieses Mal wird die Reihe um den SQ5 erweitert, um genau zu sein den SQ5 plus. Das „plus“ ist entscheidend, denn das zeigt die extra Power des Ingolstädters durch gesteigerten Einspritzdruck an. Der SQ5 TDI plus avanciert damit zum stärksten Diesel in der Q5 Reihe. Ab Oktober gibt es den geschärften Q5 bei den Händlern. Zum ersten Mal in der Q5 Reihe hat der SQ5 plus auch ein Sportdifferential verbaut.
Audis SQ5 Crossover Konzept macht sich nichts aus seinem Motor, denn er ist ein Diesel und trotzdem hat er ein S vorm Namen stehen, was soviel heißt, dass es sich um eine sportliche Variante des Serienmodells Q5 handelt. Der SQ5 ist eines der Zugpferde von Audi in Sachen Crossover SUV, denn er verkauft sich erstaunlich gut. Kein Wunder, beim SQ5 bekommt man ein rundum Paket geliefert: Leistung, Ausstattung und Design auf höchstem Niveau. Der SQ5 scheint jedoch so gut zu laufen, dass die Sportversion nun noch einmal verschärft wird, zum Audi SQ5 plus. Dieser wird dank dem Plus zum stärksten Diesel in seiner Klasse und hat damit einen klaren Vorteil der Konkurrenz gegenüber, denn das Segment der Kompakt SUVs boomt und insbesondere die Diesel. Nun sind aber Diesel nicht unbedingt dafür bekannt, sportlich zu sein – genau dieses Image nimmt der SQ5 plus in Angriff und beweist den Kritikern das Gegenteil.
Aus dem Motor des Audi SQ5 plus wurde noch einmal das Letzte rausgeholt. Satte 27 PS mehr liefert das neue Modell mit dem plus am Ende gegenüber der Dieselversion des Standard-SQ5. Damit kommt das kompakte SUV auf 340 PS. Diese erreicht der Ingolstädter dank des gesteigerten Einspritzdrucks des Biturbo V6 Motors. Dank der Direkteinspritzung liefert der SQ5 plus nun statt 650 Newtonmeter 700 Nm Drehmoment. Große Sprünge sind in Sachen Spurt von Null auf 100 km/h jedoch nicht mehr drin. Um 0,1 Sekunden ist der SQ5 plus nur schneller als der SQ5 und beschleunigt so aus dem Stand auf Landstraßentempo in 5,1 Sekunden – das ist für ein SUV mit Turbodiesel allemal bemerkenswert. Bei 250 km/h ist jedoch Schluss, dann riegelt das Plus-Modell nämlich elektronisch ab. Der Verbrauch kann sich auch sehen lassen, denn nach Angaben von Audi benötigt der SQ5 plus nur 6,6 Liter auf 100 Kilometer. Das ist für ein SUV mit dieser Motorisierung ein guter Wert.
Typisch für einen SUV von Audi ist natürlich der quattro Allradantrieb, der die Kraft auf die alle vier Räder verteilt. Die gewaltige Kraft von 340 PS wird durch ein Automatikgetriebe mit acht Gängen geregelt. Weit ab vom Standard, zumindest für die Q5 Reihe, ist jedoch das Sportdifferential, das im SQ5 plus verbaut ist und das die Kraftverteilung auf der Hinterachse variabel gestalten kann. Die 21 Zoll großen Aluräder im Fünf-Speichen-Design gibt es beim stärksten Diesel ab Werk. Ein Heckdiffusor als auch ein kleiner Spoiler auf dem Dach runden das Design des verschärften SQ5 ab.
Der Innenraum im SQ5 plus macht ordentlich Eindruck: Elemente, die entweder in Hochglanzoptik oder mit Leder verziert wurden geben dem sportlichen Diesel einen Touch von Luxus, ohne die Sportlichkeit aus dem Auge zu verlieren. Wer sich im Innenraum etwas von der breiten Masse abheben möchte, für den bietet Audi das Designpaket „Selection Arablau“ an – für dieses Paket fallen allerdings 12.000 Euro Aufpreis an, jedoch gibt es dieses Paket nur 100 Mal. Das Paket beinhaltet die Außenlackierung in Arablau und die im Innenraum verbauten Sportsitze in Feinnappa sind wie viele weitere Elemente des Interieurs mit arablauen Kontrastnähten verziert. Die Standardversion des Audi SQ5 plus kostet 67.700 Euro und ist damit um 6.500 Euro teurer als der SQ5 mit 313 PS.
Möchten Sie einen Audi SQ5 oder ein anderes Modell der Ingolstädter Marke leasen, sind Sie bei Leasingtime.de an der richtigen Stelle. Durch unser Geschäftsmodell und der Abnahme größerer Fahrzeugmengen, können wir Ihnen eine große Auswahl an Audi-Modellen zu günstigen Konditionen anbieten. Neben Audi haben wir noch viele weitere Topmodelle, vom kompakten SUV bis hin zur Limousine, in unserem Portfolio. Sie können einen bestehenden Leasingvertrag übernehmen oder einen neuen Vertrag abschließen. Mit Leasingtime.de ist Leasing einfach und unkompliziert. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...