Autor: Redaktion LeasingTime.de
VW denkt bereits an den Sommer 2016 – dementsprechend präsentieren die Wolfsburger ihr neues VW Golf Cabrio auf der IAA 2015 in Frankfurt. Das Cabrio bekommt ein kleines Facelift und soll 2016 mit verbessertem Interieur, neuen Systemen im Infotainmentbereich und einem sportlicherem Design die Kundschaft locken. Das Cabrio wird übrigens nicht erst zum Frühjahr 2016 erhältlich sein, sondern bereits am November 2015.
Der Sommer ist zwar bereits vorbei, doch das stört VW offenbar nicht, denn sie präsentieren ihr neues VW Golf Cabrio. Wind weht einem dabei nicht nur durch die Haare, auch die Optik hat etwas frischen Wind bekommen. Das neue VW Golf Cabrio basiert von technischer Seite her auf dem Golf VI, dies ist deutlich am äußeren Design erkennbar, denn das Cabrio kommt mit einem neuem Stoßfänger an der Front und sportlichen Akzenten an den Seitenschwellern sowie am Heck. Alles in allem muss man jedoch sagen, dass am äußeren Design nicht allzu viel verändert wurde – schade eigentlich, doch VW setzt auf Altbewährtes. Hinzu kommt, dass der Golf für die Kunden nun individueller konfigurierbar ist, denn VW bietet den Käufern an, sich zwischen sechs Farben entscheiden zu können, über grün, orange bis hin zu drei unterschiedlichen Blautönen. Nicht nur die Lackierung des Golf ist wählbar, auch das Stoffverdeck kommt in drei unterschiedlichen Farben: schwarz, dunkelblau und rot. Neben einer neuen Mütze gibt es auch neue Schuhe, denn für die Felgen sind die Größen, 16, 17 und 18 Zoll verfügbar. Bei der GTI Version des VW Golf Cabrios gibt es sogar 19-Zöller.
An Individualismus fehlt es dem Golf Cabrio nicht, auch nicht im Interieur, denn dort gibt es ein neues Lenkrad, als auch neue Designs für die Sitzbezüge, die wahlweise aus Stoff oder Leder bestehen. Was bei Neuentwicklungen natürlich auch nicht zu kurz kommen darf sind die Systeme rund um das Thema Infotainment – diesbezüglich war das alte Cabrio etwas schwach auf der Brust. Dies will VW im neuen VW Golf Cabrio besser machen: das Smartphone soll schneller und besser integrierbar sein und dementsprechend auch eine größere Funktionalität durch das System App Connect aufweisen. Dadurch können zum Beispiel Ziele vom Handy bequem auf das Navigationssystem im Auto übertragen werden. Das Infotainmentsystem wird generell mehr Online-Dienste nutzen können. Beispielsweise soll die Navigation im Bezug auf Verkehrsinformationen auch dynamischer und autonomer handeln, etwa werden Online-Verkehrsinformationen direkt auf die Navigation übertragen, sodass schneller auf eine mögliche Störung im Straßenverkehr reagiert werden kann. Dieses läuft über die Guide & Inform Funktion, die nicht nur den Straßenverkehr online bezieht, sondern auch Nachrichten, das Wetter oder einen Bericht über den Zustand des Fahrzeugs liefert, der natürlich aufs Smartphone übertragen werden kann.
Damit man auch den Wind in den Haaren spürt, ist natürlich entsprechende Leistung notwendig. Alle Motoren des VW Golf Cabrio erfüllen übrigens die Abgasnorm Euro 6 und sollen damit sparsamer und sauberer sein. Zudem haben alle Motoren einen Turbo sowie eine Direkteinspritzung verbaut. Das Motorenspektrum wird laut VW zwei Diesel und vier Benziner umfassen. Als Basis in Sachen Motor wird ein 1.2 TSI verbaut, der 105 PS Leistung abrufen kann. Der nächst höhere Motor ist ein 1.4 TSI, bei dem man zwischen 125 und 150 PS wählen kann. Die GTI Version bildet dann die Spitze bei den Benzinern. Beim VW Golf Cabrio GTI ist ein 2.0 TSI Motor verbaut, der starke 220 PS auf die Straße bringt. Bei den Diesel hat man weniger Auswahlmöglichkeiten: Hier kann man sich nur zwischen der PS Zahl entscheiden. Basismotor bei den Selbstzündern ist ein 2.0 TDI Motor mit entweder 110 oder 150 PS.
Das VW Golf Cabrio wird natürlich für Geschäfts- als auch Privatkunden zu leasen sein. Möchten Sie den neuen Golf leasen, schauen Sie auf Leasingtime.de nach günstigen Konditionen und fairen Preisen. Neben VW haben wir auch unterschiedliche Marken in unserem Portfolio, die wir Ihnen zu tollen Konditionen anbieten können. Egal ob Sie einen bestehenden Leasingvertrag übernehmen oder einen Neuvertrag abschließen wollen: Leasingtime.de ist Ihr Partner in Sachen Leasing. Wir freuen uns Ihren Kontakt.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...