Autor: Redaktion LeasingTime.de
Porsche macht mit seiner siebten Baureihe, dem Macan, der Konkurrenz das Leben schwer, etwa dem X4 von BMW. Denn der Macan ist vergleichsweise günstig und soll das Segment der Einsteiger-SUVs abdecken. Zudem liefert er, wie man es von Porsche nicht anders gewohnt ist, mit 340 PS ordentlich Power.
Man erinnert sich vielleicht noch recht gut daran, als Porsche den Panamera vorstellte. Ein eigentlich unvorstellbares Modell, denn bis dato war Porsche eher für eine notdürftige Rückbank bekannt, die man nur einbaute, falls kein Platz mehr im Kofferraum ist. Nun sollte der Panamera jedoch Hintertüren haben, familienfreundlicher sein und auf der Rückbank soll man auch sitzen können. Ein Aufschrei ging in der bislang sportverliebten Porschegemeinde rum. Ähnlich war es mit dem Porsche Cayenne, den man zu Anfang nicht unbedingt ernst nahm. Porsche baut einen Geländewagen? Ja, und dieser ist in Sachen Verkaufszahlen nicht zu unterschätzen. Nun macht Porsche einen weiteren Coup und bringt den SUV-Einsteiger Macan auf den Markt. Der 16 Zentimeter kürzere SUV ähnelt einem kompakten Cayenne – genau das soll er auch sein.
Wer schon einmal in einem Cayenne gesessen ist weiß, was Platz bedeutet. Der Macan ist trotz der 16 Zentimeter weniger zwar kein Platzwunder, doch sich darüber zu beschweren wäre Jammern auf hohem Niveau. Die Breite ist bei Cayenne und Macan gleich, doch letzterer wirkt in der Linienführung schlanker und dynamischer. Die Sportsitze geben das typische Porschegefühl und in Kurven einen großartigen Halt. Trotzdem sitzt man auch bei längeren Fahrten bequem. Hat man allerdings einen Fahrer und Beifahrer, die mit über 1,90 m ihre Beinfreiheit genießen wollen, kann es auf der Rückbank schon mal etwas eng werden, insbesondere bei längeren Fahrten. Dann tut man sich auch keinen Gefallen, sich aufrecht hinzusitzen, um bei den Füßen Platz zu sparen, denn die abfallende Dachlinie ist hier im Weg.
Der Macan macht seiner Konkurrenz das Leben nicht gerade leicht, denn in Sachen Leistung hat das kompakte SUV die Nase vorn. Der Dreiliter-Sechszylinder mit 340 PS und 7-Gang-Doppelkupplung sprintet in 5,1 Sekunden von Null auf 100 km/h. Das Drehmoment liegt bei 460 Nm bei 5500-6500 Umdrehungen. Die hohen Touren bringen genau den Sound, den man sich von einem Porsche erwartet, bei den niedrigen Touren ist der Macan aber auch zahm und läuft ruhig. Der Allradantrieb liefert einen sanften Schub, den man allerdings nicht mit Kraft verwechseln darf. Denn an Kraft fehlt es dem Macan sicher nicht. Egal bei welcher Drehzahl, die 340 PS machen sich bemerkbar.
Der Macan ist der Konkurrenz in Sachen Leistung und Dynamik voraus. Die Plattform kommt zwar von Audi, doch ansonsten hat der Macan keinerlei Identitätsprobleme, denn alles andere ist typisch Porsche. Das Interieur ist an den Cayenne angelehnt und das Fahrwerk hat in seiner Klasse das Alleinstellungsmerkmal, eine adaptive Luftfederung zu haben. Diese macht sich insbesondere auf etwas holprigeren Autobahnen bemerkbar, denn auch bei höheren Geschwindigkeiten gleitet man sanft über die Straßen. Nur beim Gewicht und beim Verbrauch ist der Macan etwas hinten nach, denn 1948 Kilo ist nicht gerade ein Leichtgewicht für einen kompakten SUV. An der Tankstelle folgt dann die nächste Überraschung, denn mit gut 13 Litern ist der Macan für seine Klasse sehr durstig.
Der Einstiegspreis des Macan liegt bei 59.715 Euro. Mit Assistenzsystemen, Sportsitzen und weiteren Konfigurationen steigt der Preis schnell mal auf 75.000 Euro. Generell sind die Lieferzeiten sehr lange beim Macan. Mehrere Monate wird man seinen neuen Porsche warten müssen, bis man ihn fahren kann. Mit spezielleren Ausstattungswünschen sollte man sich vielleicht zurückhalten, denn dann ist unter einer Lieferzeit von einem halben Jahr fast nichts zu machen.
Möchten Sie einen Porsche Macan leasen, sind Sie bei Leasingtime.de genau richtig. Durch unser Geschäftsmodell und größeren Abnahmemengen von unseren Vertragspartnern, können wir Ihnen günstige Leasingkonditionen anbieten. Alle Informationen rund um das Thema Leasing finden Sie auch auf unserer Webseite.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...