Autor: Redaktion LeasingTime.de
Vier Endrohre, starker Sound und ein M im Namen: der BMW M2 wird wohl zu den Lieblingen der M Reihe gehören, denn hier ist Fahrspaß garantiert. Sein Vorgänger war trotz gesteigerter Produktion binnen kurzer Zeit ausverkauft. Dementsprechend hoch stehen die Erwartungen an den M2, doch diesbezüglich macht man sich bei den Bayern keine Sorgen, denn der BMW M2 kommt wieder mit einer ordentlichen Portion Leistung und Laune.
Manche werden sich sicher noch en den 2002 Turbo erinnern, der in den 80er Jahren dem breiten Publikum vorgestellt wurde. Ein Auto, dessen Ruf und Aussehen bis heute nachhallt. Für die damalige Zeit ein echter Überflieger. Nun will einer seiner Enkel den Thron der Sportlichkeit erklimmen. Im April 2016 soll der neue BMW M2 endlich verfügbar sein und Kenner rechnen damit, dass er seinen Brüdern aus er M-Reihe durchaus den Rang in Sachen Verkaufszahlen ablaufen könnte.
Bullig, breit und gefährlich: mit diesen drei Attributen kann man den neuen BMW M2 am besten beschreiben, auch wenn man nur mit drei Wörtern dem Bayer nicht gerecht wird. Eine sehr tiefe Schürze großen, vorstehenden Lufteinlässen ziert die Front des BMW und will damit schon sagen: „ich will auf die Rennstrecke!“ Die breiten Schweller machen ihn noch einmal breiter, sodass man annehmen könnte, der M2 wäre wochenlang im Fitnessstudio gewesen. Der Heckdiffusor und die Spoilerkante, zum Schluss die vier Endrohre machen noch einmal klar, dass es sich hier um ein Sportauto handelt, das nur darauf wartet bis es zeigen darf was es kann.
Geschuldet ist es auch den Radkästen, dass der M2 so unglaublich breit wird, denn diese ragen weit aus der Karosserie heraus, jeweils vier Zentimeter auf jeder Seite. Da das Fahrzeug deshalb anfälliger für Steinschläge ist, sind die hinteren Radkästen mit einer Folie ausgestattet. Ganz ohne Funktion und nur für das optische Vergnügen sind diese allerdings nicht, denn im M2 steckt die Hinterradachse des M3 beziehungsweise M4 – und diese braucht nunmal Platz. In den Radkästen befinden sich dann 19 Zoll Schmiedefelgen sowie auffallende hochleistungs Sportbremsen.
Fahrspaß ist beim BMW M2 garantiert, nicht auf aufgrund der sportlichen Optik, denn der geschärfte Version des 2er bringt einen Bi-Turbo-Reihensechszylinder mit 370 PS (272 kW) Leistung, drei Litern Hubraum und ein maximales Drehmoment von 465 Newtonmetern mit. Mit Overboost ist kurzzeitig sogar ein Drehmoment von 500 Nm möglich. Mit maximal 250 km/h kann man über die Autobahn oder die Rennstrecke rasen, mit dem M Driver’s Package sogar mit 270 km/h. Dabei soll der M2 7,9 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen. Die 100 km/h Marke knackt der Bayer aus dem Stand in 4,3 Sekunden. Den Motor kennt man wahrscheinlich vom 235i, doch der M2 hat von seinen Kollegen, dem M3 und M4 ein paar Extras bekommen, etwa die Kolben.
Neu ist, dass es dem Kunden überlassen bleibt, ob er mit einem Schaltgetriebe oder mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe die 370 PS ausfahren möchte, denn erstmals ist ein Automatikgetriebe verfügbar, das eine Burnout Funktion und eine Launchcontrol mitbringt. Sportler müssen natürlich auch auf ihr Gewicht achten – ebenso tut es der M2, denn mit 1,5 Tonnen Leergewicht hat er gute Voraussetzungen für die Rennstrecke. BMW bleibt auch hier der Leichtbauweise treu.
Von außen sieht der M2 richtig furchteinflößend aus und spätestens wenn der Motor mit einem zornigen Fauchen das erste mal hochdreht, wird er seinem Ruf gerecht. Das Interieur ist natürlich auch sportlich, doch besser passt sportlich-dezent. Im Innenraum erkennt man, dass es sich um einen BMW aus der 2er Modellreihe handelt, denn das Cockpit ist sehr durchdacht und gegliedert, keineswegs mit vielen Knöpfen und sonstigem Schnick-Schnack. Natürlich darf das edle Alcantaraleder nicht fehlen, das am Lenkrad und in den Sportsitzen verarbeitet wurde. Für die M2 Reihe auch typisch sind die offenporigen Carbonelemente, etwa in der Mittelkonsole, die noch einmal auf den Sportfaktor des Fahrzeugs verweisen.
Der BMW M2 kommt im Frühjahr 2016 auf den Markt und wird mit mindestens 56.700 Euro im Vergleich zu Mercedes und Audi der teuerste seiner Klasse. Einen BMW M2 zu leasen ist natürlich um einiges günstiger – besonders auf Leasingtime.de. Auf Leasingtime.de können Sie sich diesen Traum erfüllen und den BMW M2 Ihr Eigen nennen. Gerne kontaktieren Sie uns.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...