Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der ohnehin schon 560 PS starke Audi RS 6 bekommt noch einmal ein Leistungstuning, das den ein oder anderen in Staunen versetzen wird, denn den RS 6 wird es zukünftig mit 605 PS und 700 Newtonmetern geben, genannt Audi RS 6 Performance. Kleiner Wehmutstropfen: Den RS 6 Performance wird es nicht als Limousine, sondern nur als Avant geben.
Wem 560 PS und ein Spurt von 0 auf 100 km/h in 3,9 Sekunden noch nicht genug sind, für den bietet Audi ab November 2015 den getunten Audi RS 6 als performance-Modell an. So stark war der RS 6 Avant noch nie. Dabei macht er seinem Namen alle Ehre und wird noch sportlicher als sein Vorgänger. Zusätzlich zum RS 6 wird auch der RS 7 mit der neuen Sportbezeichnung „performance“ verfügbar sein. Mit der Verschärfung der ohnehin schon hoch motorisierten Modelle will Audi den Markt an Sportmodellen weiter ausbauen. Ob die Kunden darauf anspringen, wird sich im November zeigen. Unter Insidern werden die beiden Modelle jetzt schon als Meilenstein gehandelt, die zu einem Klassiker werden könnten.
Wie bereits erwähnt wird der Audi RS 6 Performance mit einer Leistung von 605 PS und einem Drehmoment von 700 Nm auf die Straße gelassen. Mit der Overboost Funktion ist kurzzeitig sogar ein Drehmoment von 750 Newtonmetern möglich. Für diese Leistung sorgt ein Achtzylinder 4,0-Liter-TFSI Motor mit Allradantrieb. Damit knackt der RS 6 das erste Mal die 600 PS Marke und man muss zugeben: es steht im gut! Den Spurt von Null auf 100 km/h von ehemals 3,9 Sekunden schafft das performance-Modell nun in 3,7 Sekunden. Auf 200 km/h benötigt der geschärfte RS 6 nur 12,1 Sekunden. Wie üblich liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h. Mit optional konfigurierbaren Paketen, lässt sich diese allerdings auf 280 km/h erweitern. Wem das noch nicht genug ist, der kann auch ein Paket mit 305 km/h Höchstgeschwindigkeit wählen.
Der V8-Biturbo soll sogar unter 10 Liter auf 100 Kilometer brauchen. Audi gibt den kombinierten Kraftstoffverbrauch beim Audi RS 6 mit 9,6 Litern an. Damit bleibt der Verbrauch im Vergleich zum normalen RS 6 gleich, trotz einer Leistungssteigerung von 45 PS. Die CO-2 Emissionen liegen bei diesem Verbrauch bei 223g Emission pro Kilometer. Nach Audi sind dies Bestwerte. Serienmäßig gibt es einen Quattro Allradantrieb und eine achtstufige tiptronic Automatikschaltung, die auf Sportlichkeit ausgerichtet ist. Dementsprechend kann der Fahrer zwischen D oder S wählen oder auch selbst schalten. Je nach Bedarf verteilt der Allradantrieb die Kraft auf Vorder- oder Hinterachse. Grundsätzlich fließen 40 Prozent der Kraft an die Vorderachse und 60 Prozent an die Hinterachse.
Die Sportlichkeit des Audi RS 6 performance zeigt sich auch an der Federung. Serienmäßig ist in dem Ingolstädter Muskelprotz die Luftfederung „RS-adaptive air suspension“ verbaut, wodurch die Karosserie 2 Zentimeter tiefer liegt als beim normalen RS 6. Diese Luftfederung stellt sich automatisch auf Straßenbedingungen, Fahrstil und die gewählten Modi aus, sodass der RS 6 immer optimale Fahrleistung erbringt.
Serienmäßig fährt der Audi RS 6 performance auf 21 Zoll Aluminium-Gussrädern mit einer 285/30 Bereifung. Für die RS-Modelle typisch, die Frontschürze mit großen Lufteinlässen und das Heck mit einem markanten Diffusoreinsatz. Natürlich dürfen auch der schwarz glänzende Wabengrill und die breiten Schweller nicht fehlen, um einen echten RS zu kreieren. Außen schreit der RS 6 Performance gerade zu nach der Rennstrecke. Innen ist er nicht ganz so auf Sportlichkeit ausgerichtet, sondern gleitet eher in einen sportlich-eleganten Innenraum über. Ein Beispiel dafür sind die in Alcantaraleder gehaltenen RS-Sportsitze in Wabenoptik und den passenden Kontrastnähten. Im Interieur ist auch wieder viel Carbon verbaut, das die Sportlichkeit des Ingolstädters unterstützt. Dies reduziert nicht nur das Gewicht, sondern gibt auch das nötige Feeling bei 605 PS.
Der Audi RS 6 Performance beginnt am 117.000 Euro - ein stolzer Preis. Man bedenke bei dem Preis, dass er auch noch nicht konfiguriert ist. Einen RS 6 Performance zu leasen ist wesentlich günstiger: Ob Privat- oder Geschäftsleasing, Leasingtime.de bietet Ihnen faire Konditionen für alle Modelle an. Durch unser Geschäftsmodell können wir Ihnen einen großen Preisvorteil gegenüber anderen Leasinganbietern anbieten. Gerne kontaktieren Sie uns.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...