Autor: Redaktion LeasingTime.de
Pick-ups zählen in Europa nicht unbedingt zu den Fahrzeugen, die man an jeder zweiten Straßenecke sehen kann. Vielleicht eine hierzulande bislang verkannte Fahrzeugklasse, denn nicht nur viele Gewerbetreibende, sondern auch private Leasing-Interessenten schätzen die Vorzüge eines Autos mit praktischer Ladefläche. Dank robuster Bauweise und oftmals Allradantrieb können die Pick-ups ihre Stärken darüber hinaus auch auf etwas schwierigerem Terrain ausspielen. Zu den bekanntesten Modellen dieser Zunft zählt in Deutschland der Ford Ranger. Um sich hier gerade auch im Einstiegssegment noch breiter aufzustellen, bietet der Hersteller ab sofort die neue Variante Ford Ranger XLT an, die unter anderem mit einem attraktiven Einstiegspreis punkten kann. Was den neuen Ranger XLT darüber hinaus auszeichnet, haben wir hier zusammengefasst.
Angetrieben wird der Pick-up standesgemäß von einem ebenso kräftigen wie effizienten Dieselmotor. Im Fall des Ford Ranger XLT handelt es sich dabei um ein EcoBlue-Triebwerk mit zwei Liter Hubraum und 125 kW (170 PS). Damit erreicht der Ranger natürlich nicht ganz die sportlichen Fahrleistungen wie etwa die Raptor-Variante des Pick-ups, die stolze 215 kW (292 PS) aufweisen kann. Allerdings reicht der Antrieb für den normalen Alltagsbetrieb völlig aus. Die Gangwechsel erfolgen dabei wahlweise ganz klassisch über eine Handschaltung mit sechs Gängen oder aber per Automatik mit ebenfalls sechs Fahrstufen. Dank einem elektronisch geregelten Allradantrieb fließt die Motorkraft je nach Fahrsituation an beide Achsen oder die hinteren Räder. Ein Drive Mode System bietet zudem die Möglichkeit, unterschiedliche Fahrprogramme auszuwählen, was insbesondere auch dem Fahrverhalten des Ford Ranger auf schwierigeren Untergründen zugutekommt. Selektierbar sind zum Beispiel Programme wie „Schlamm“, „Sand“ und „Glatt“. Zusätzlich gibt es auch die von vielen normalen Autos bekannten Fahrmodi „Eco“ und „Normal“. Eine Besonderheit des Automatikgetriebes ist das Fahrprogramm „Trailer“, welches speziell auf den Anhängerbetrieb abgestimmt ist.
Auch wenn der Ford Ranger XLT als Nutzfahrzeug eingesetzt werden kann: Spartanisch geht es in Sachen Ausstattung zum Glück nicht zu, eher im Gegenteil. So gibt es für Sicherheit und Komfort zum Beispiel diverse Fahrassistenz-Systeme. Zur Serienausstattung zählen dabei der Pre-Collision Assist, ein Auffahr-Warnsystem, ein Fahrspur-Assistent, die Erkennung von Verkehrszeichen oder eine Geschwindigkeitsregelanlage inklusive Geschwindigkeitsbegrenzer. Insgesamt acht Airbags tragen zum Schutz der Insassen bei. Auch die sonstige Ausstattung des neuen Ford Ranger XLT kann sich sehen lassen, denn sie umfasst etwa eine manuelle Klimaanlage, eine Rückfahrkamera oder elektrische Fensterheber vorne. Entertainment ist ebenfalls geboten, ein entsprechendes System (Ford SYNC 4A) mit Touchscreen bildet die zentrale Kommunikations- und Konnektivitäts-Schnittstelle. Auch auf Sprachsteuerung und Bluetooth-Freisprecheinrichtung muss dabei nicht verzichtet werden. Weitere Highlights der serienmäßigen Ausstattung des neuen Ford Ranger XLT sind beispielsweise die LED-Rückleuchten, das elektrisch ausgeführte Schloss der Heckklappe oder Leichtmetallräder in der Größe 16 Zoll.
Praktische Ladefläche: Der Ford Ranger XLT kann für bestimmte Anforderungen bei einem Gewerbeleasing oder auch beim Privatleasing genau das richtige Fahrzeug sein. Attraktiv an der XLT-Variante ist neben der sinnvoll gewählten Serienausstattung auch der Einstiegspreis: Los geht es bei rund 46.000 Euro.
Als einer der renommiertesten Automobilhersteller kann Ford selbstverständlich auch im Leasing ein breites Angebot bereithalten. Dazu zählen etwa Autos wie der Ford Focus, der Ford Kuga, der Ford Fiesta, der Ford Mustang Mach-E, der Ford Puma, der Ford Ecosport oder der Ford Explorer. Zu den Vorteilen eines Kilometerleasings ohne Anzahlung gehört dabei unabhängig vom gewählten Fahrzeug neben dem Entfall einer hohen anfänglichen Investition auch die klare Übersicht über die zu zahlenden Leasingraten während der Laufzeit des Leasingvertrags.
XL DoKa Manuell 2.0 170 PS | Gewerbedeal
Fahrzeug
Neuwagen
125 kW (170 PS) Diesel
Handschaltung
weiß
Leasing
0,- € Anzahlung
48 Monate Laufzeit
10.000 km / Jahr inklusiv
60528 Frankfurt
Verbrauch: 8.4 l/100 km (komb.),
CO2-Emissionen: 224 g/km CO2 (komb.)
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...