Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der stattliche Grandland bietet nicht nur viel Platz, sondern bildet gewissermaßen die Speerspitze der SUVs von Opel. Wer sich für das Fahrzeug interessiert, hat jetzt noch einen guten Grund mehr, sich näher mit dem Opel Grandland und einem passenden Leasingvertrag zu beschäftigen. Denn bei den deutschen Opel-Händlern findet sich nun die neue, aktualisierte Modellgeneration in den Showrooms. Spannend sind dabei nicht nur die Ausstattungsdetails und die moderne Optik mit dem typischen „Markengesicht“ in Gestalt des sogenannten Opel Vizors, sondern auch die Optionen bei den Motoren. Opel bietet gleich zwei Plug-in-Hybrid-Version für den neuen Grandland an – je nachdem, wie viel Leistung man möchte und ob das Auto mit einem Allradantrieb ausgestattet sein soll. Um Ihre Entscheidung beim Leasen eventuell etwas einfacher zu machen und für einen Überblick zu sorgen, haben wir uns die Eckdaten rund um den neuen Opel Grandland im Detail angesehen.
Der Blick auf die Antriebe gleich zum Auftakt: Wie bereits erwähnt, bieten die Rüsselsheimer den neuen Grandland unter anderem mit zwei teilweise elektrifizierten Triebwerken an. Im Zusammenspiel mit einem modernen Benziner sorgen dabei ein oder sogar zwei Elektromotoren nicht für zusätzliche Power, sondern auch für die Möglichkeit, kürzere Strecken rein elektrisch und somit lokal emissionsfrei zu fahren. Die Einstiegsvariante setzt dabei auf Frontantrieb und bietet eine Systemleistung von 165 kW (224 PS) sowie ein Drehmoment von maximal 360 Nm. Noch eine gute Portion Leistung mehr zu bieten hat die Variante Opel Grandland Hybrid4. Wie die Modellbezeichnung schon andeutet, handelt es sich hierbei um eine Version mit Allradantrieb, wofür Opel auch gleich zwei Elektromotoren einsetzt. Gemeinsam mit dem Verbrennungsmotor entsteht hier eine Systemleistung von beeindruckenden 221 kW (300 PS), was den Grandland Hybrid4 auch angesichts eines üppigen Drehmoments von bis zu 520 Nm zu einem äußerst souverän fahrbaren SUV mit Plug-in-Hybrid macht. Für einen individuell abstimmbaren Fahrspaß sorgt dabei auch die Möglichkeit, sich je nach Situation für einen der vier Fahrmodi „Sport“, „Allrad“, „Elektro“ oder „Hybrid“ zu entscheiden.
Selbstverständlich geht das Motorenangebot für den neuen Opel Grandland aber über die teilelektrifizierten Plug-in-Hybride auch noch hinaus. So gibt es als Basis-Benziner zum Beispiel einen 1,2 Liter großen Dreizylinder-Turbo mit 96 kW (130 PS), der ebenfalls bereits für gute Fahrleistungen und eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Effizienz sorgt. Durch seinen Kraftstoffverbrauch gerade auch für gewerbliche und private Vielfahrer eine Überlegung beim Leasing wert ist auf jeden Fall darüber hinaus auch der 1,5 Liter große Diesel, der ebenfalls 96 kW (130 PS) leistet.
Optisch wird der neue Opel Grandland an der Front vor allem vom Opel Vizor geprägt, der sich über die vordere Seite des Fahrzeugs zieht. Der Innenraum beziehungsweise das Cockpit können mit einer ganzen Reihe von Technik-Features und diversen Zusatzausstattungen punkten. So gibt es beispielsweise verschiedenste Fahrassistenz-Systeme, vom Geschwindigkeitsregler mit intelligentem Tempobegrenzer über den Spurhalten-Assistenten bis hin zum Frontkollisions-Warner, der bei Bedarf auch automatisch eine Gefahrenbremsung einleiten kann. Für Durchblick auch nachts und bei schwierigeren Sichtverhältnissen sorgen Optionen wie das adaptive LED Pixel Licht.
Attraktiv auch hinsichtlich Preis-Leistung: Der neue Opel Grandland präsentiert sich frisch und aufgewertet, allerdings muss man erfreulicherweise gar nicht so tief dafür in die Tasche greifen, wie eventuell gedacht. Denn die Preise für den Grandland starten mit 28.790 spürbar unterhalb der 30.000-Euro-Marke. Gleichzeitig ist davon auszugehen, dass auch beim Leasen entsprechend kostengünstige monatliche Leasingraten für den Opel Grandland möglich sind.
Sichern Sie sich jetzt ein passendes Leasingangebot für den Opel Ihrer Wahl. Sie interessieren sich vor allem für einen Opel Astra, einen Opel Mokka, einen Opel Corsa, einen Opel Insignia, einen Opel Crossland, einen Opel Grandland, einen Opel Combo oder einen Opel Zafira? Beim jeweiligen Leasingangebot können Sie alle Details in Ruhe studieren und sich auch über die Leasingkonditionen informieren. Dank attraktivem Kilometerleasing ohne Anzahlung sind dabei keine hohen Investitionen nötig, um schon bald mit dem Auto Ihrer Wahl durchzustarten.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...