Autor: Redaktion LeasingTime.de
Elektroautos und Fahrzeuge mit Hybrid-Antrieben boomen und der „Run“ hält an – auch dank möglicher finanzieller Unterstützung in Form von Prämien seitens Staat und Hersteller. Dies gilt auch für den praktischen Kleinstwagen Seat Mii electric. Hier war die Nachfrage sogar so groß, dass der kleine Spanier im Jahr 2020 innerhalb recht kurzer Zeit praktisch ausverkauft war. Doch jetzt haben Fans des Elektroautos Grund zur Freude. Denn in Form des Seat Mii electric Edition Power Charge feiert das Auto seine Wiederkehr. Interessant dabei: Seat hat die Edition so gut ausgestattet, dass nicht erst lange Listen mit möglichen Sonderausstattungen gewälzt werden müssen, sondern Kauf oder Leasing eines Seat Mii electric ab sofort besonders einfach sind: Im Prinzip muss nur noch die gewünschte Farbe ausgesucht werden. Was es sonst noch alles rund um den neuen Seat Mii electric Edition Power Charge zu wissen gibt, haben wir hier im aktuellen Beitrag zusammengestellt.
Das Antriebskonzept des Seat Mii electric kann sich sehen lassen und überzeugt nicht nur im reinen Stadtverkehr. Denn die Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 32,3 kWh bietet nach WLPT-Verfahren eine sogenannte kombinierte Reichweite bis zu rund 250 Kilometern. Wird der Mii electric rein im städtischen Raum und mit den dort üblichen Geschwindigkeiten bewegt, sollen mit vollem Akku sogar bis zu 351 Kilometer möglich sein. In vielen typischen Nutzungsszenarien für ein Auto dieser Art dürfte das dafür sorgen, dass der Seat Mii electric nur gelegentlich mit frischer Energie versorgt werden muss. Ist es soweit, bietet das spanische Elektroauto flexible Lademöglichkeiten. Wer beispielsweise Zugriff auf eine Schnellladestation (DC) mit einer Ladeleistung von 40 kW hat, sei es im öffentlichen Raum oder etwa am Arbeitsplatz, der kann den leeren Antriebsakku dort innerhalb von einer Stunde wieder auf einen Ladestand von 80 % bringen. Lässt sich eine Wallbox (Dreiphasenwechselstrom mit 7,2 kW) nutzen, zum Beispiel auf dem heimischen Grundstück, kann eine solche Aufladung in gut vier Stunden erledigt werden. Auf einfache Weise lässt sich der Seat Mii electric Edition Power Charge aber natürlich auch über eine ganz normale Steckdose aufladen.
Genutzt wird der Stromspeicher des Seats von einem Elektromotor mit einer Leistung von 61 kW (83 PS) und einem Drehmoment von maximal 212 Nm. Da dieses, anders als etwa bei einem klassischen Verbrennungsmotor, elektrotypisch sofort voll anliegt, erweist sich der neue Seat Mii electric Edition Power Charge im Antritt gerade auf den ersten Metern als echter Sprinter: Gerade einmal 3,9 Sekunden vergehen so aus dem Stand bis auf Stadttempo 50 km/h. In der Spitze erreicht der Mii electric bis zu 130 km/h, ehe er elektronisch abgeriegelt wird. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h absolviert der Kleinstwagen in 12,3 Sekunden.
Wie eingangs schon angedeutet, fährt der neue Seat Mii electric Edition Power Charge quasi in Vollausstattung vor. Und dabei wird es im Innenraum stellenweise richtig luxuriös. So warten dort zum Beispiel ein Lederlenkrad und auch der Griff der Handbremse ist mit Leder überzogen. Elektrische Fensterheber sind ebenso serienmäßig wie die Climatronic und Sitzheizung auf den vorderen Plätzen. Letztere ist Teil des sogenannten Winterpakets. Neben der Sitzheizung enthält dieses auch eine beheizbare Frontscheibe und ebenfalls beheizbare Außenspiegel, die darüber hinaus auch bequem elektrisch verstellt werden können. Für zusätzlichen Komfort sorgt außerdem die Höhenverstellung der vorderen beiden Sitze. Umfangreich präsentiert sich die Ausstattung auch hinsichtlich Sicherheit und Fahrassistenten. So verfügt der elektrische Kleinstwagen über einen Spurhalteassistenten, eine Einparkhilfe hinten, eine Geschwindigkeitsregelanlage, Licht- und Regensensor sowie einige weitere Highlights.
Quasi Vollausstattung ab Werk: Beim Leasen oder Kaufen des Seat Mii electric Edition Power Charge muss man sich tatsächlich nur noch für die jeweilige Lieblingsfarbe entscheiden. Hierbei bietet der spanische Hersteller die Metallic-Töne Deep Schwarz, Tungsten Silber und Costa Blau sowie wahlweise auch die beiden Unilacke Weiß und Tornado Rot. Seat gibt an, dass der neue Mii electric dank der aktuellen Förderungsmöglichkeiten bereits für rund 15.000 Euro zu haben ist.
Privatleasing oder Gewerbeleasing: Das Modellprogramm von Seat bietet zahlreiche Optionen für unterschiedlichste Anforderungen. Beliebte Modelle sind neben dem Seat Mii electric unter anderem der Seat Ibiza, der Seat Arona, der Seat Leon und der Seat Leon Sportstourer, der Seat Alhambra, der Seat Ateca und der Seat Tarraco. Auf LeasingTime.de finden Sie tagesaktuell passende Seat Leasingangebote für ein Kilometerleasing ohne Anzahlung. Dabei können Sie direkt online die monatliche Leasingrate kalkulieren, indem Sie einfach Ihre gewünschte Kilometerleistung pro Jahr und die Laufzeit des Leasingvertrags für Ihren Seat auswählen.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...