Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der elektrische Nissan Leaf zählt zu den Pionieren in seinem Segment. Das Elektroauto ist sowohl beim privaten als auch beim gewerblichen Leasing ein gerne ausgewähltes Modell. Für das neue Modelljahr machen die Japaner den Leaf nun in einigen Details noch attraktiver. Denn der Stromer kommt mit einigen spannenden neuen Funktionen und technologischen Highlights. So gibt es zum Beispiel auf Wunsch einen integrierten WLAN-Hotspot und auch die serienmäßig inkludierten Fahrassistenz-Systeme wurden nochmals aufgestockt. Was der neue Nissan Leaf im Einzelnen alles zu bieten hat, beleuchten wir hier im Beitrag.
Vor allem die Mitfahrer in einem Nissan Leaf werden sich über den neuen WLAN-Hotspot freuen, der als Extra für das Elektroauto erhältlich sind. Ganz besonders dürfte dies auf längeren Fahrten gelten, wenn zum Beispiel auf einer Fahrt in den Urlaub auf der Rückbank Unterhaltung per Tablet angesagt ist. Nissan kooperiert dabei mit dem Telekommunikationsanbieter Orange, über den je nach Bedarf insgesamt vier verschiedene Datentarife für den Hotspot im Leaf verfügbar sind. Dies ermöglicht eine problemlose Internetnutzung oder das Streaming von entsprechenden Inhalten dann auch mit mobilen Geräten, die nicht über eine eigene mobile Datenverbindung verfügen.
Wie eingangs bereits angedeutet, hat Nissan auch bei den Assistenz-Systemen nochmals nachgelegt. Ab dem neuen Modelljahr umfasst die Ausstattung des Nissan Leaf serienmäßig das System IBSI, was für Intelligent Blind Spot Intervention steht. Dahinter verbirgt sich – man kann es anhand der englischen Bezeichnung eventuell bereits erahnen – ein Assistenz-System für den sogenannten toten Winkel, also den Bereich seitlich schräg neben/hinter dem Fahrzeug, in dem andere Verkehrsteilnehmer unter Umständen nicht im Rückspiegel gesehen werden können. Der Totwinkel-Assistent ist beim neuen Nissan Leaf auch mit einer Funktion kombiniert, die das Elektroauto notfalls in der Spur hält, um eine gefährliche Fahrsituation zu vermeiden.
Eine Neuerung für mehr Komfort findet man im Nissan Leaf jetzt außerdem an der Lenksäule. Denn diese lässt sich nun bequem in der Höhe und Tiefe einstellen, so dass sich eine ergonomische Einstellung erzielen lässt. Weiter ausgebaut hat Nissan auch die Funktionalität der App NissanConnect Services, mit der sich zum Beispiel der Aufladevorgang des Nissan Leaf per Smartphone verfolgen lässt. Nun bietet die App zusätzliche Möglichkeiten. So lassen sich zum Beispiel Benachrichtigungen („Smart Alerts“) festlegen, wenn mit dem Auto eine bestimmte Zone verlassen oder eine Geschwindigkeit überschritten wird. Darüber hinaus lässt sich über die aktualisierte App nun auch die Türverriegelung des Nissan Leaf steuern. Entscheidet man sich bei einem gewerblichen oder privaten Leasing übrigens für die höchste Ausstattungslinie namens Tekna, kann man sich über ein weiteres Technik-Highlight freuen. Der Nissan Leaf bietet dann nämlich einen „intelligenten Innenspiegel“, bei dem das Bild einer am Heck verbauten Kamera auf das Display im Fahrzeug übertragen wird. Dies hat zum Beispiel den Vorteil, dass selbst bei viel Zuladung eine komplette Sicht nach hinten möglich ist.
Dezent aktualisiert mit spannenden Funktionen: Der neue Nissan Leaf wird durch Detailverbesserungen und Ergänzungen jetzt noch attraktiver. Die Preise für das japanische Elektroauto beginnen bei rund 29.000 Euro. Neu gibt es dabei übrigens auch die Farbe „Ceramic Grey“.
Nissan hält interessante Leasingangebote sowohl für den privaten Bereich als auch geschäftlich als Firmen- oder Dienstwagen bereit. Vergleichen Sie jetzt die aktuellen Leasingraten im Autoleasing ohne Anzahlung zum Beispiel für Fahrzeuge wie den Nissan Leaf, den Nissan Juke, den Nissan Qashqai, den Nissan Micra, den Nissan Ariya, den Nissan X-Trail oder den Nissan GT-R. Bei den jeweiligen Leasingangeboten können Sie Faktoren wie die Laufzeit des Vertrags sowie die jährliche Kilometerleistung sehr einfach an Ihre Anforderungen anpassen – und sehen so auch gleich, wie sich die Veränderung auf die monatliche Leasingrate für den gewünschten Nissan auswirkt.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...