Autor: Redaktion LeasingTime.de
Alles andere als bieder: Der Audi Q2 steht im Segment der kompakten SUVs für ein ebenso schick gestaltetes wie technisch modernes Fahrzeug. Der kleine Ingolstädter ist seit 2016 auf dem Markt und konnte inzwischen auch beim geschäftlichen und privaten Leasen viele Freunde gewinnen. Im Herbst 2020 schickt sich jetzt ein dezent überarbeiteter Q2 an, in genau diese Fußstapfen zu treten. Wir haben uns die Details zur Modellpflege für das beliebte Kompaktmodell angesehen – die Einzelheiten wie gewohnt hier im Beitrag.
Neuerungen gibt es zum Beispiel bei der Licht-Technologie. Serienmäßig ist der Audi Q2 jetzt mindestens mit Scheinwerfern in normaler LED-Ausführung ausgerüstet. Gegen Aufpreis sind zusätzlich auch die Matrix LED-Scheinwerfer zu haben. Der Clou hierbei sind Einzel-LEDs, die ein intelligentes Fernlicht ermöglichen. Dies sorgt für eine bestmögliche Ausleuchtung der Straße, während das innovative Licht-System gleichzeitig dafür sorgt, dass etwa der entgegenkommende Verkehr in einem typischen Landstraßen-Szenario nicht geblendet wird. Auch am Heck gibt es Neues, nämlich in Form der dynamischen Blinker. Diese sind als Extra oder gemeinsam mit den Matrix LED-Scheinwerfern im Paket zu haben.
Die Auswahl beliebter Extras und Komfortausstattungen für den Innenraum erleichtert Audi Leasingnehmern und Käufern künftig durch spezielle Pakete. Dies hat den Vorteil, dass mehr Übersicht über das sehr große Angebot an Optionen entsteht – die Pakete bündeln also zum Beispiel beliebte Kombinationen und Zusatzausstattungen. Neue Wahlmöglichkeiten gibt es zudem bei den Lackierungen für den überarbeiteten Audi Q2. Komplett neu im Hause Audi ist dabei die Farbe „Apfelgrün“. Erstmals für den Audi Q2 erhältlich sind darüber hinaus die Lacktöne „Pfeilgrau“, „Manhattangrau“, „Turboblau“ sowie „Navarrablau“.
Die Motorenpalette des neuen Audi Q2 besteht aus insgesamt fünf Triebwerken, die bis Ende 2020 auf den Markt kommen sollen. Zum Auftakt steht der 1,5 Liter große TFSI Benziner im Mittelpunkt. Er stellt 110 kW (150 PS) und ein maximales Drehmoment von 250 Nm zur Verfügung. Dank Zylinderabschaltung und weiterer technischer Kniffe ist der Antrieb auf Effizienz getrimmt – Audi gibt den Kraftstoffverbrauch mit 5,4 – 5,1 Liter je 100 Kilometer (kombiniert) an. In den kommenden Monaten nach dem Start des neuen Audi Q2 sind zudem weitere Verbrennungsmotoren in der Pipeline, darunter auch TDI-Diesel mit Twindosing-Technik auf Basis zweier SCR-Kats.
Kompaktes SUV-Vergnügen: Der überarbeitete Audi Q2 soll noch im September 2020 zu den Händlern in Deutschland rollen. Selbstverständlich sind in diesem Zusammenhang auch interessante Leasingangebote zu erwarten. Zur preislichen Orientierung dabei der Blick in die Preisliste: Dort soll der Q2 bei rund 25.000 Euro starten. Soll der 110 kW (150 PS) starke 1,5 Liter TFSI Benziner unter der Motorhaube sein, müssen knapp über 27.000 Euro eingeplant werden.
Jetzt durchstarten mit einem Audi und dabei von optimalen Leasingbedingungen profitieren. Bei LeasingTime.de können Sie online mit wenigen Klicks in aktuellen Angeboten rund um verschiedene Modelle der Marke Audi stöbern. Dazu können neben dem Audi Q2 zum Beispiel auch Autos zählen wie der Audi Q3, der Audi Q5, der Audi Q7, der Audi Q8, der Audi e-tron, der Audi A1, der Audi A3, der Audi A4, der Audi A5, der Audi A6, der Audi A7 oder der Audi A8. Informieren Sie sich jetzt über die monatlichen Leasingraten für ein Autoleasing für einen Audi ohne Anzahlung. Profitieren können davon längst nicht mehr nur gewerbliche Leasingnehmer, also das klassische Firmenleasing – auch für private Autonutzer ist ein günstiges Leasing in vielen Fällen eine attraktive Alternative. Finden Sie jetzt das passende Audi Leasingangebot auf LeasingTime.de.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...