Autor: Redaktion LeasingTime.de
Er ist unzweifelhaft einer der beliebtesten Premium-SUVs: Der Audi Q5 verkörpert klassische Ingolstädter Tugenden und überzeugt Leasingnehmer durch seine hochwertige Verarbeitung innen wie außen sowie durch eine zeitlose Optik, die im Business ebenso passt wie privat. Zum Herbst 2020 wird Audi dem Q5 nun eine Frischzellenkur spendieren. Neben dezenten optischen Retuschen tut sich dabei auch technisch etwas, unter anderem beim MMI-Bedienkonzept sowie unter der Motorhaube. Wir haben die ersten Eckdaten rund um den neuen Audi Q5 zusammengestellt.
Äußerlich haben die Ingolstädter kleinere Anpassungen an ihrem SUV-Flaggschiff der Mittelklasse vorgenommen. Der für Autos von Audi charakteristische Singleframe-Kühlergrill wirkt optisch breiter, gleichzeitig fallen die Lufteinlässe an den Seiten der Front höher aus. Neue Akzente von vorne setzt auch die Gestaltung des Tagfahrlichts. Schon ziemlich genau hinschauen muss man am Heck des neuen Audi Q5 – neu sind hier vor allem der Diffusoreinsatz sowie eine Dekorleiste im Bereich zwischen den Rücklichtern. Apropos Heckleuchten: Hier ist optional die neueste Version der OLED-Technik bestellbar. Die verschiedenen Segmente dieser Rücklichter schaffen die Grundlage für ganz unterschiedliche Licht-Designs – Kunden können sich bei der Bestellung des Q5 dadurch sogar zwischen verschiedenen Rücklicht-Signaturen entscheiden. Die speziellen OLED-Heckleuchten können außerdem dazu beitragen, dass der Q5 von anderen Verkehrsteilnehmern nicht so einfach übersehen werden kann. Denn sie verfügen über eine Annäherungserkennung. Fährt beispielsweise ein anderer Fahrer näher als zwei Meter an den (stehenden) Audi heran, leuchten automatisch sämtliche OLED-Segmente auf. Neues gibt es auch bei der Farbpalette, denn der neue Audi Q5 kann auf Wunsch auch in den Tönen „Ultrablau“ und „Districtgrün“ lackiert werden. Zur weiteren Verfeinerung stehen optionale Möglichkeiten wie die Audi S line (unter anderem mit Akzenten wie einem speziellen Wabenmuster im Kühlergrill) oder das sogenannte Optikpaket schwarz zur Verfügung.
Zu den Highlights im Innenraum zählt das neue Bedienkonzept. Serienmäßig setzt Audi dabei im Q5 nun auf das neue MMI Touch-Display, welches zentral angeordnet ist. Der bislang bekannt Multifunktions-Schalter im Bereich der Mittelkonsole, der durch Drücken und Drehen die Auswahl verschiedener Funktionen ermöglichte, ist dadurch nicht mehr erforderlich. Bedienen lässt sich das MMI Touch-Display bequem über eine freie Texteingabe oder die bewusst übersichtlich gehaltene Menüstruktur. Zusätzlich hört der neue Audi Q5 per Sprachsteuerung quasi auf „aufs Wort“. Digital geht’s auf Wunsch auch direkt hinter dem Lenkrad zu. Denn neben normalen Instrumenten ist unter anderem auch das Audi Virtual Cockpit Plus zu haben, bei dem die Aufgabe der Anzeige wichtiger Fahrinformationen dann von einem großen Display mit auswählbarem Design übernommen wird. Deutlich gestiegen ist beim neuen Audi Q5 übrigens auch die Rechenleistung der zugrundeliegenden Systeme. Audi gibt hier dank dem modularen Infotainment-Baukasten MIB 3 den Faktor zehn im Vergleich zur Vorgängerversion an.
Unter der Motorhaube des neuen Audi Q5 arbeitet zum Auftakt ein zwei Liter großer Vierzylinder-Dieselmotor, der von einem Mild-Hybrid-System unterstützt wird. Mit seiner Leistung von 150 kW (204 PS) bietet der Audi Q5 40 TDI vollkommen standesgemäße Fahrleistungen: Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 in 7,6 Sekunden sowie einer Höchstgeschwindigkeit von 222 km/h kann der Wagen in praktisch allen alltäglichen Fahrsituationen problemlos mithalten. Geschaltet wird per S tronic mit sieben Gängen. Der Q5 40 TDI verfügt außerdem über den Allradantrieb quattro. Die Mild-Hybrid-Technologie sorgt gleichzeitig dafür, dass der Verbrauch im Zaum bleibt – ermöglicht wird dies zum Beispiel durch den großen Start-Stopp-Bereich und die „Segel-Funktion“ beim Ausrollen mit deaktiviertem Motor. Unter dem Strich soll der neue Audi Q5 40 TDI auf diese Weise auf einen Kraftstoffverbrauch von 5,4 bis 5,3 Liter je 100 Kilometer (kombiniert) kommen.
Update für einen echten Dauerbrenner in der SUV-Klasse: Der Audi Q5 ist beim privaten Leasing ebenso beliebt wie im geschäftlichen Bereich. Auch Plugin-Hybrid-Fans werden übrigens auf ihre Kosten kommen: Geplant sind für den Q5 bereits zwei Leistungsstufen der TFSI e Plugin-Hybrid-Motorisierung.
Ob Audi A1, Audi A3, Audi A4 oder Audi A6: Die Chancen stehen ziemlich gut, dass Sie bei LeasingTime.de ein passendes Leasingangebot für den von Ihnen gesuchten Audi finden. Und das gilt natürlich ebenso, falls Sie einen Audi Q2, Audi Q3, Audi Q5 oder Audi Q7 bevorzugen. Alle Einzelheiten zum Leasen dieser und weiterer Fahrzeuge von Audi finden Sie jeweils direkt auf unserer Plattform. Kalkulieren Sie einfach unverbindlich Ihre individuelle Leasingrate ohne Anzahlung, indem Sie die geplante Vertragslaufzeit sowie die Kilometerleistung pro Jahr auswählen. Unsere Partner und wir freuen uns auf Ihre Leasinganfrage.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...