Autor: Redaktion LeasingTime.de
Auch Audi baut sein Angebot an rein elektrischen Fahrzeugen weiter aus. Nach dem e-tron als SUV legen die Ingolstädter mit einer Sportback-Variante jetzt nach. Mit der elegant-sportlichen Form und einer coupéhaften Linie definiert der neue Audi e-tron Sportback das Thema Elektro-SUV noch einmal auf neue Weise. Neben der neuen Karosserieform will der e-tron Sportback Leasing- und Finanzierungs-Kunden auch mit einigen technologischen Highlights überzeugen, die zum Beispiel Fahrsicherheit- und -komfort erhöhen sollen. Wir haben den ersten Check rund um das neue Audi-Modell hier im Blog.
Mit einer stattlichen Außenlänge von rund 4,90 Meter legt auch der Audi e-tron Sportback einen dominanten Auftritt hin. Für Dynamik sorgt die Dachform, die nach hinten abfällt. So nimmt das neue e-tron Modell Elemente eines SUV-Coupés ebenso auf wie die bereits von anderen Audi Sportback Modellen bekannten Design-Merkmale. Vorne „grüßt“ der bekannte Audi Singleframe-Grill in achteckiger Form, am Heck verdeutlicht der breite Diffusor, dass es sich hier um reines Elektroauto handelt und logischerweise keine Auspuffendrohre zu finden sind. Mit 13 verschiedenen Lackfarben ermöglich Audi Kunden beim neuen e-tron Sportback eine breite Auswahl. Besonders exklusiv ist dabei das speziell für dieses Modell angebotene „Plasmablau Metallic“. Die Radlaufblenden setzt Audi beim normalen Serienmodell farblich in Anthrazit ab, was auch zum robusten Offroad-Look des Sportbacks beiträgt. Wer einen optisch besonders sportlichen e-tron Sportback fahren möchte, der kann sich beim Leasen oder Finanzieren des Elektroautos für die S line Variante entscheiden. In diesem Fall rollt der e-tron Sportback auf 20 Zoll großen Rädern. Außerdem unterstreicht das S line Modell seine Sportlichkeit mit einigen weiteren Designmerkmalen. So sind beispielsweise die vorderen Stoßfänger stärker konturiert und viele Anbauteile sind in Wagenfarbe gehalten. Außerdem lieferbar: Das sogenannte Optikpaket schwarz mit speziellen schwarzen Akzenten.
Audi bietet den neuen e-tron Sportback zum Marktstart in zwei Motorversionen an, nämlich als Audi e-tron Sportback 55 quattro sowie als e-tron Sportback 50 quattro. Der 55er begeistert mit seiner hohen Motorleistung von 265 kW. Das sorgt für eine große Sprintfreudigkeit – das mächtige SUV-Coupé jagt bei Bedarf in 5,7 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 200 km/h begrenzt. Der e-tron 50 Sportback ist mit seinen 230 kW ebenfalls sportlich unterwegs. Er absolviert den Standard-Spurt von 0 bis 100 km/h in 6,8 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 190 Stundenkilometer.
Audi setzt beim e-tron Sportback auf modellabhängig unterschiedlich große Batteriekapazitäten. Das Topmodell e-tron 55 Sportback verfügt über brutto 95 kWh. Damit sind nach WLTP-Zyklus bis zu 446 Kilometer möglich. Im Audi e-tron 50 Sportback wiegt das Batteriesystem insgesamt rund 120 Kilogramm weniger und stellt eine Brutto-Kapazität von 71 kWh bereit. Dies reicht gemäß WLTP für immerhin 347 Kilometer. Beide e-tron Modelle unterstützen natürlich die Möglichkeit, per Schnellladung an einer Ladesäule in möglichst kurzer Zeit wieder frische Energie zu „tanken“. Durch Ladeleistungen von bis zu 150 kW beim 55er Modell und 120 kW beim 50er reicht an einer entsprechenden Gleichstrom-Schnellladesäule bereits jeweils eine Ladung von einer knappen halben Stunde aus, um den Batteriestatus wieder auf 80 Prozent zu bringen. Auf diese Weise stehen auf längeren Fahrten beispielsweise nach einer kurzen Essenspause wieder viele weitere Kilometer zur Verfügung.
Ein absolutes Highlight im neuen Audi e-tron Sportback ist das digitale Matrix LED-Licht. Je nach gewählter Ausstattung lässt sich damit eine extrem exakte, hochauflösende Ausleuchtung der Straße erreichen. So werden beispielsweise entgegenkommende Fahrzeuge noch präziser „ausgeblendet“, als dies bislang möglich war und bei Spurwechseln erfolgt eine dynamische Anpassung. Clever: Das Markierungslicht ist in der Lage, mit vom Licht ausgesparten Bereichen quasi vorausschauend die Position des Fahrzeugs anzuzeigen, was besonders bei engen, schwierigen Streckenverläufen eine Hilfestellung sein kann.
Elektro-SUV mit Coupé-Charakter: Mit dem neuen e-tron Sportback erweitert Audi das Angebot an reinen Elektroautos mit den vier Ringen. Erhältlich ist der Audi e-tron Sportback ab einem Listenpreis von 71.350 Euro.
Sie suchen das passende Angebot für ein privates oder gewerbliches Audi-Leasing? Auf LeasingTime.de finden Sie tagesaktuelle Angebote ausgewählter Händler und Autohäuser. So können Sie sich darauf verlassen, dass rund um Ihr Leasing eines Audi alles „glatt“ läuft – von der Fahrzeugauswahl und der ersten Kontaktaufnahme über den Vertragsabschluss bis hin zur Rückgabe des Autos. Passen Sie wichtige Parameter wie die jährliche Kilometerleistung sowie die Laufzeit des Vertrags ganz einfach bereits online an Ihre Vorstellungen an – so sehen Sie auf einen Blick, mit welcher monatlichen Rate Sie rechnen können. Eine Anzahlung ist in der Regel nicht erforderlich. So bleiben Sie finanziell flexibel und schützen Ihre Liquidität.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...