Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der Opel Insignia bildet seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 2008 das obere Ende der Pkw-Modellpalette von Opel. Sowohl die Limousine (Opel Insignia Grand Sport) als auch der praktische Kombi (Opel Insignia Sports Tourer) der aktuellen Generation erhalten nun für 2020 ein interessantes Update. Mit weiteren Sicherheitsmerkmalen durch den Ausbau der Fahrassistenzsysteme, einem neuen, innovativen und besonders leuchtstarken Lichtsystem sowie nicht zuletzt einigen optischen Anpassungen machen die Rüsselsheimer den Insignia fit für ein neues Jahrzehnt. Wir werfen per Preview den ersten Blick auf den neuen Opel Insignia.
Eine Neuerung fällt in vielen Fällen direkt an den Scheinwerfern auf: Der Insignia ist mit der Modellpflege nur noch mit Voll-LED-Scheinwerfern zu haben, andere Varianten fallen weg. Wer dabei noch mehr will als „nur“ die Standard-LED-Scheinwerfer, kann sich mit dem aufpreispflichtigen, adaptiven IntelliLux LED Pixel Licht eine echte Innovation ins Auto holen. Dabei sind nicht weniger als 84 LED-Elemente pro Scheinwerfer verbaut – insgesamt sorgen also 168 LED-Elemente, die jeweils in drei Reihen in den Scheinwerfern angeordnet sind, für die Ausleuchtung der Straße. Durch die Vielzahl der von der Steuerungselektronik einzeln ansteuerbaren LED-Einheiten kann der Lichtkegel nochmals deutlich präziser und individueller auf die jeweilige Situation im Straßenverkehr abgestimmt werden. Flexibel werden dabei zum Beispiel verschiedene „Lichtmodi“ wie Autobahnlicht, Landstraßenlicht, Stadtlicht, Kurvenlicht oder auch Schlechtwetterlicht genutzt. Das bedeutet in der Praxis beispielsweise, dass der Straßenverlauf bestmöglich ausgeleuchtet werden kann, ohne dabei andere Verkehrsteilnehmer – etwa entgegenkommende Autofahrer – zu blenden. Mehr Sicherheit also nicht nur für Fahrer und Mitfahrer im neuen Opel Insignia, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer. Eine Besonderheit weist darüber hinaus das adaptive Autobahnlicht auf. Dort schwenkt der Lichtkegel der neuen IntelliLux LED Scheinwerfer in Kurven entsprechend zur jeweiligen Seite mit, was laut Opel bei Nachtfahrten auch das frühzeitigere Erkennen von Verkehrs- und Hinweisschildern ermöglichen soll.
Nicht nur bei Nacht, sondern quasi rund um die Uhr sicherer und komfortabler wird der neue Opel Insignia durch das jetzt ausgebaute Angebot an erhältlichen Assistenzsystemen. Zu den Neuerungen zählt dabei eine digitale Rückfahrkamera. Sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird, erhält man dadurch auf dem Screen des Infotainment-Systems ein exaktes Kamerabild vom Bereich hinter dem Insignia, was nicht nur enge Parkmanöver, sondern auch das Rangieren erheblich vereinfachen kann. Zusammen mit der Kamera ist im Opel Insignia jetzt auch ein neuer Rückfahrassistent zu haben. Er soll vor allem dafür sorgen, dass beim Zurückstoßen aus Parkplätzen keine von der Seite kommenden Personen oder Fahrzeuge übersehen werden. Dazu überwacht das radargestützte System einen Bereich von jeweils 20 Metern rechts und links hinter dem Opel Insignia und gibt im Fall des Falles eine entsprechende Warnmeldung aus.
Auch an der Optik hat Opel beim Update des Insignia Hand angelegt und sowohl den Sports Tourer als auch den Grand Sport dezent verfeinert. Neu gestaltet wurden beispielsweise die Lufteinlässe und die Nebelscheinwerfer an der Front, ebenso wie der jetzt breitere Kühlergrill mit speziellen Lamellen. In diesem Zuge wurde auch das LED-Tagfahrlicht tiefer positioniert. Insgesamt tragen die Änderungen an der Fahrzeugfront dazu dabei, das Auto noch dynamischer und bulliger wirken zu lassen.
Besser sehen in der Dunkelheit: Insbesondere das neue LED-Licht im Opel Insignia möchte man schnell nicht mehr missen. Denn es ist wie bei ähnlichen Systemen dieser Art beeindruckend, wie sich durch die adaptive Steuerung ohne Blendung anderer Verkehrsteilnehmer eine deutlich bessere Ausleuchtung der Straße erzielen lässt. Geordert werden kann der neue Opel Insignia als Grand Sport oder Insignia Sports Tourer erstmals ab Mitte Januar 2020 – zeitgleich wird er dann nämlich auch auf der Brüsseler Automesse präsentiert.
Ob Opel Insignia, Opel Astra oder Opel Corsa: Die Autos mit dem charakteristischen „Blitz“ im Kühlergrill bieten auch bei einem Leasing ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und zeichnen sich durch eine oftmals gehobene Ausstattung zur erstaunlich niedrigen Monatsrate aus. Bei LeasingTime finden Sie aktuelle Angebote rund um verschiedene Modelle von Opel und können auf besonders einfache Weise die Raten für das Leasen vergleichen.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...