Autor: Redaktion LeasingTime.de
In Kürze bringt Opel eine aktualisierte Version der derzeitigen Astra-Modellgeneration auf den Markt. Eines wird dann ganz besonders im Fokus stehen: Die Motoren. Denn Opel verspricht für den beliebten Kompaktwagen nicht weniger als die bislang sparsamsten und emissionsärmsten Antriebe. Ob die Motoren die hohen Erwartungen erfüllen können? Wir haben uns jedenfalls die technischen Daten schon einmal genau angesehen – und fassen alle wichtigen Details hier im Blogbeitrag zusammen.
Alle guten Dinge sind drei, besagt das Sprichwort. Das gilt im übertragenen Sinne auch für die neuen Antriebe im Opel Astra. Denn der über viele Jahrzehnte in den meisten Autos standardmäßige Vierzylinder-Verbrennungsmotor hat hier erst einmal ausgedient: Opel setzt beim neuen Opel Astra komplett auf Dreizylinder mit Hubräumen bis zu 1,5 Liter. Die kompakten Triebwerke sind einer der Schlüsselfaktoren für die besondere Sparsamkeit, die die Rüsselsheimer für den Astra ankündigen.
Der Basis-Benziner hat 1,2 Liter Hubraum. Der Dreizylinder ist dabei je nach individuellem Wunsch in drei unterschiedlichen Leistungsstufen erhältlich: 81 kW (110 PS), 96 kW (130 PS) sowie 107 kW (145 PS) in der sportlichsten Ausprägung. Ebenfalls 107 kW (145 PS) stellt das etwas hubraumstärkere 1,4 Liter Aggregat zur Verfügung, das naturgemäß das höchste Drehmoment der Benziner bietet: 236 Nm sorgen in Verbindung mit dem serienmäßig mit diesem Motor gekoppelten CVT-Getriebe für flottes Vorankommen auch bei niedrigen Drehzahlen. Bei der CVT-Schaltung handelt es sich um eine stufenlose Automatik, die auf Wunsch allerdings auch einen manuellen Eingriff beim Gangwechsel erlaubt. Klassisch hingegen geht es in Sachen Getriebe bei den 1,2 Liter Varianten des neuen Opel Astra zu – hier werden die einzelnen Fahrstufen jeweils per Handschaltung mit sechs Gängen sortiert. Der Effizienz-Meister unter den Benzinern ist – wenig überraschend – der 1,2 Liter Motor. Je nach angelegter Methode zur Bestimmung des Kraftstoffverbrauchs gibt Opel beim neuen Astra hier kombiniert 4,6 - 4,4 Liter je 100 Kilometer (nach NEFZ) beziehungsweise 5,5 - 5,2 Liter je 100 km (nach WLTP) an.
Wer beim Kauf, dem Leasing oder einer Finanzierung des Opel Astra in erster Linie auf den Verbrauch schaut, der wird nach wie vor nicht an einem Blick auf das Angebot im Diesel-Regal vorbeikommen. Auch hierbei setzt Opel als Novum nun konsequent auf einen Dreizylinder: Der 1,5 Liter große Selbstzünder ist mit 77 kW (105 PS) sowie mit 90 kW (122 PS) zu haben. Standard ist eine Sechsgang-Handschaltung. Die stärkere Variante ist darüber hinaus auch mit einer modernen Automatik mit neun Gängen zu haben. Stolz ist man in Rüsselsheim darauf, dass die CO2-Emissionen auf unter 100 g/km gedrückt werden konnten – zumindest ist dies beim Handschalter der Fall, der mit einer vorläufigen Angabe von 96 Gramm CO2 pro Kilometer versehen ist. Als konkreter Kraftstoffverbrauch ausgedrückt stellt sich dies als 3,6 Liter (kombiniert) je 100 Kilometer (nach NEFZ) beziehungsweise 4,7 - 4,4 Liter (nach WLTP) dar.
Der nächste Schritt in Sachen Effizienz: Opel geht mit dem neuen Astra konsequent den Weg der kontinuierlichen Optimierung der eingesetzten Verbrennungsmotoren. Dass dies den Rüsselsheimern gut gelingt, zeigt ein Blick auf die Verbrauchswerte. Speziell die Angaben nach WLTP dürften hier erfahrungsgemäß übrigens auch bereits näher am tatsächlichen Verbrauch im realen Fahrbetrieb liegen.
Sie möchten den Opel Astra mit den neuen, modernen und besonders effizienten Motoren leasen oder finanzieren? Oder ein anderes Auto von Opel steht ganz oben auf Ihrer individuellen Wunschliste für Ihr nächstes privates oder geschäftliches Fahrzeug, also beispielsweise einen Opel Adam, einen Grandland X, Mokka oder Opel Corsa? Mit den aktuellen Angeboten von leasingtime fahren Sie das gewünschte Auto ganz bequem mit besonders günstigen, konstanten monatlichen Raten. Eine Anzahlung oder Leasingsonderzahlung fällt zudem nicht an – Sie müssen zu Beginn Ihres Leasing- oder Finanzierungsvertrags also keine größere Investition einplanen. Informieren Sie sich direkt online auf unserer Plattform leasingtime über unsere aktuellen Angebote für Autos von Opel und anderer Marken – wir freuen uns bereits auf Ihre Anfrage und sind auch bei allen Rückfragen rund um Leasing und Finanzierung gerne für Sie da.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...