Autor: Redaktion LeasingTime.de
Im Zuge der immer weiter voranschreitenden „Elektrifizierung“ vieler Modellreihen arbeitet auch Audi kräftig an der Modernisierung der Flotte. Eine neue Generation in Sachen Plug-in Hybrid kommt jetzt mit dem Q5 55 TFSI e quattro. Neben einem niedrigen Kraftstoffverbrauch soll der Wagen auch durch sein spezielles Allradkonzept überzeugen – traditionell eine Domäne von Audi. Ab Herbst 2019 wird der neue Audi Q5 55 TFSI e quattro auf deutschen Straßen rollen. Wir haben schon jetzt die wichtigsten Einzelheiten rund um den Plug-in Hybriden.
Das Herzstück der neuen Variante des beliebten Mittelklasse-SUVs Audi Q5 ist das spezielle Hybrid-System. Die Ingolstädter kombinieren hierbei einen zwei Liter großen TFSI-Benziner mit einem kräftigen Elektromotor. Letzterer allein kann bereits 105 kW Peak-Leistung erzeugen. Zusammen kommt das Duo auf eine Systemleistung von 270 kW (367 PS) – ein beeindruckender Wert, der naturgemäß auch für entsprechend sportive Fahrleistungen sorgt. So sprintet der Audi Q5 55 TFSI e quattro in knapp über fünf Sekunden (5,3 s) von 0 auf 100 km/h und erreicht bis zu 239 Stundenkilometer. Richtig punkten kann der Plug-in-Hybrid natürlich beim Verbrauch. Der soll laut Audi, gemessen nach der Norm für Plug-in-Hybrid-Autos, bei lediglich 2,4 - 2,1 Liter je 100 km liegen.
Noch weniger, nämlich gar nichts, verbraucht der neue Audi Q5 55 TFSI e quattro dann, wenn das Auto im reinen Elektromodus gefahren wird. Dann schlägt die große Stunde des Lithium-Ionen-Akkus, der unter dem Gepäckraumboden untergebracht ist. Die Kapazität von 14,1 kWh reicht aus, den hybriden Q5 rund 40 Kilometer weit und maximal 135 km/h schnell „stromern“ zu lassen.
Natürlich kann der Audi Q5 55 TFSI e quattro über alle gängigen Ladesäulen aufgeladen werden. Dazu steht auch der Ladedienst Audi e-tron Charging Service zur Verfügung, über den sich mit einer einheitlichen Zugangskarte etwa 100.000 Ladestationen in verschiedenen europäischen Ländern nutzen lassen. Audi liefert entsprechende Ladekabel mit. Besonders praktisch: Wer nicht auf besonders kurze Ladezeiten angewiesen ist, kann auch die ganz normale, ohnehin vorhandene Steckdose in seiner Garage oder seinem Carport nutzen. Denn auch dort dauert eine komplette Aufladung lediglich etwa 6 Stunden und lässt sich so zum Beispiel problemlos über Nacht erledigen.
Ein Highlight im neuen Audi Q5 55 TFSI e quattro ist der besonders smarte und mit dem Navigationssystem gekoppelte Hybridmodus. Wird die Zielführung im Navi gestartet, nutzt der Hybridmodus die vorhandene Batteriekapazität so aus, dass die elektrische Zusatz-Power möglichst ideal und intelligent auf die Gesamtstrecke verteilt wird. Das bedeutet zum Beispiel den klaren Fokus auf den E-Antrieb auf innerstädtischen Teilstrecken. Das System teilt die Energie zudem so auf, dass das Auto mit möglichst leerem Akku das Ziel erreicht. Auf diese Weise wird eine maximale Senkung des Kraftstoffverbrauchs erreicht. In den Hybridmodus fließen dabei diverse Daten ein – genutzt werden zum Beispiel aktuelle Verkehrsinformationen, Tempolimits auf der Strecke, das Wissen über Teilstrecken mit Gefälle oder Steigungen usw.
Seine Innovationskraft in Sachen Allrad zeigt Audi mit der neuen, sogenannten ultra-Technologie. Das Besondere dabei: Der quattro-Antrieb blickt dabei quasi in die Zukunft. Denn durch die ständige Analyse der Daten der diversen Fahrzeugsensoren wird bereits vorab erkannt, wann der Allradantrieb wirklich benötigt – und dann sofort aktiviert – wird.
Plug-in-Hybrid-Autos sind im Aufwind und auch der neue Audi Q5 55 TFSI e quattro dürfte speziell für Autofahrer eine interessante Wahl sein, die öfter auch einmal kürzere Strecken fahren und zudem über eine Lademöglichkeit zu Hause verfügen. Denn dann lässt sich das Potenzial optimal ausschöpfen. Möglich ist das generell ab einem Listenpreis von 60.450 Euro.
Die Audi Q-Familie ist mittlerweile stark gewachsen und umfasst Modelle wie den Audi Q2, den Q3, Q5, Q7 und den Audi Q8. Besonders günstig fahren lassen sich die attraktiven SUVs mit den kostengünstigen Leasingoptionen zu finden bei Leasingtime.de. Stöbern Sie durch unsere Online-Angebote und finden Sie ganz einfach den Audi Ihrer Wahl.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...