Seat Ateca
Mit dem Ateca hat der Hersteller Seat ein kompaktes SUV im Sortiment. Durch verschiedene Ausstattungslinien soll damit eine breite Käuferschicht angesprochen werden. Trotz einer Konstruktions-Plattform aus dem VW-Konzern besitzt der Seat Ateca eine eigenständige optische Gestaltung.
Kantig-dynamisch geschnitten
Obwohl das Segment der SUVs im kompakten Bereich sehr umkämpft ist, vertraut der Hersteller Seat auf ein bekanntes Modellgesicht. Der Ateca zeichnet sich als eher kantiges Fahrzeug aus, welches scharfe Sicken besitzt und sich somit von den Konzernbrüdern
VW Tiguan und
Audi Q3 unterscheidet. Als Familienauto punktet der Ateca vor allem durch seinen variablen Innenraum und das gute Raumkonzept. Das Volumen des Kofferraums bietet mit 510 Litern ausreichend Stauraum. Bei Bedarf kann dieser noch auf satte 1.604 Liter erweitert werden. Die Rückbank lässt sich dazu einfach mit einer Hebelfunktion umlegen. Mit einer Länge von 4,30 Meter und einer Breite von 1,84 Meter fallen die Maße vergleichsweise kompakt aus. Dadurch lässt sich das Fahrzeug flink und durchaus sportlich fahren. Auch bei Fahrten im Stadtbereich sollte es aufgrund der Abmessungen in der Regel zu keinen größeren Problemen beim Parken kommen – der Seat Ateca wirkt keinesfalls überdimensioniert.
Agiles und sicheres Fahrverhalten
Der Seat Ateca lässt sich durchaus agil fahren, dafür sorgt ein straffes Fahrwerk, welches absolut sicher ausgelegt ist. Nur bei schlechten Straßenverhältnissen nehmen die Insassen den Untergrund spürbar wahr. Für den Antrieb stehen sowohl Benzin- und Dieselvarianten zur Verfügung. Mit einer hohen Laufkultur überzeugen die TSI-Modelle, während die TDI-Varianten Diesel-typisch mehr Drehmoment bereitstellen. Für eine Fahrt mit Anhänger sind die Motoren auf jeden Fall stark genug ausgelegt. Serienmäßig gibt es einen Frontantrieb, nur die jeweils stärksten Modelle sind mit Allrad zu bekommen. Neben einer bewährten Handschaltung kann der Ateca auch mit einem modernen Doppelkupplungsgetriebe gefahren werden, welches für einen zusätzlichen Komfort sorgt und dank kurzer Schaltzeiten viel Sportlichkeit verströmt. Der Seat Ateca überzeugt darüber hinaus mit einer guten Ausstattung und einer klaren und einfachen Bedienung. Die Platzierung der Schalter und Knöpfe sowie das Infotainment geben geübten Autofahrern keine größeren Rätsel auf. Sehr erfreulich erweist sich die passive Sicherheit, denn beim Crashtest konnte der Ateca mit fünf Sternen eine sehr gute Platzierung erlangen.
Kilometerleasing beim Seat Ateca zum attraktiven Preis
Der Seat Ateca als kompaktes SUV gibt es wahlweise mit Benzin- oder Dieselmotor. Neben einem Frontantrieb steht bei der Topmotorisierung ein Allradantrieb zur Verfügung. Durch das variable Raumkonzept, die praktische Bedienung und die ausreichenden Platzverhältnisse ist der Ateca nicht nur für Familien geeignet, sondern dürfte auch für Gewerbetreibende eine interessante Wahl sein. Durch ein günstiges Leasing lässt sich der Ateca auch ohne große Investitionen fahren – und das Ganze zudem ohne Restwertrisiko. Auch wenn ein Fahrzeug mit ausreichend Platz und einer hohen Zugkraft benötigt wird, um zum Beispiel einen Wohnwagen mit in den Urlaub zu nehmen, bietet der Ateca dafür die passende Möglichkeit.