Ghibli GT
Verbrauch: 7.1 l/100 km (komb.), CO2-Emissionen: 172 g/km CO2 (komb.)
Hier finden Sie attraktive Maserati Grecale Angebote zu monatlich günstigen Leasingraten und einem optimalen Leasingfaktor. Konditionen wie Kilometerleistung, Anzahlung und La...
Grecale GT Hybrid
Verbrauch: 9.2 l/100 km (komb.), CO2-Emissionen: 208 g/km CO2 (komb.)
Grecale GT Bestellfahrzeug - MASERATI REGENSBURG
Verbrauch: 8.6 l/100 km (komb.), CO2-Emissionen: 45 g/km CO2 (komb.)
Der Autorennfahrer und -ingenieur Alfieri Maserati gründete 1914 die Autowerkstatt Società Anonima Officine Alfieri Maserati. Später traten auch mehrere seiner Brüder in das Familienunternehmen ein. Dabei kreierte ausgerechnet Mario Maserati, der im Gegensatz zu seinen Brüdern kein technisches Interesse besaß, eine bis heute gültige Konstante. Dabei handelt es sich um das ikonische Markenlogo mit dem Dreizack. Der Fokus des jungen Unternehmens lag zunächst auf die Vorbereitung von Sportwagen für Autorennen. Erst 1926 entstand mit dem Maserati Tipo 26 der erste Rennwagen der Marke Maserati. Es folgten in den nächsten Jahrzehnten zahlreiche Triumphe im Motorrennsport. Dabei diente der Verkauf von Sportwagen für die Straße ab den 1950ern der Finanzierung des kostspieligen Rennsports. Finanzielle Schwierigkeiten führten dennoch zu mehreren Eigentümerwechseln und einem zeitweisen Rückzug aus dem Motorrennsport. Maßgeblichen Anteil am Überleben der Marke hat neben Fiat ausgerechnet der frühere Konkurrent Ferrari. Heute ist Maserati zwar Teil des Automobilherstellers Stellantis. Dabei ist jedoch die Autonomie stärker als bei anderen Konzernmarken ausgeprägt.
Die Marke Maserati hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, ist aber den eigenen Wurzeln dennoch treu geblieben. Dementsprechend spielen Autorennsport und Sportwagen immer noch eine große Rolle. Gleichzeitig zeichnen sich Maseratis durch innovative und ansprechende Designs sowie italienische Handwerkskunst aus. Inzwischen zählen aber nicht nur Sportwagen zum Portfolio des in Modena ansässigen Unternehmens. Immer stehen jedoch eine hohe Leistungsfähigkeit sowie ein besonderer Luxus im Zentrum.
Wer relativ günstig einen Maserati leasen möchte, sollte einen Blick auf das Modell Ghibli werfen. Die seit 2013 hergestellte Stufenhecklimousine der dritten Modellgeneration ist in der oberen Mittelklasse angesiedelt und inzwischen auch als Mildhybrid verfügbar. Maximale Performance bietet die Modellvariante Trofeo. Diese beschleunigt in 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 326 Stundenkilometern.
Ebenfalls seit 2013 produziert der italienische Hersteller die Oberklasselimousine Quattroporte in der sechsten Generation an. Dieses verbindet mit einer Länge von 5,26 m ein großzügiges Raumangebot mit reichlich Luxus. Dementsprechend eignet sich der Maserati Quattroporte VI auch als Leasingfahrzeug für Familien. Mit bis zu 580 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 326 km/h bietet es gleichzeitig aber auch sportliche Dynamik.
Mit dem GranTurismo hat Maserati zudem ein stylishes Coupé im Portfolio. Die zweite Modellgeneration des Viersitzers kam 2023 als Benziner und Elektroauto auf den Markt. Letzteres spurtet in der Modellvariante GranTurismo Folgore in nur 2,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Tempo 200 erreicht der sprintstarke Italiener zudem in weniger als neun Sekunden.
Wer einen reinrassigen Sportwagen der Marke Maserati leasen möchte, ist mit dem MC20 bestens bedient. Der bildschöne Bolide startete auch in der Rennklasse GT2 durch. Interessenten können zwischen einem Coupé und einem Roadster wählen. Beide beschleunigen mit einem V6-Motor in etwa drei Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
Als Maserati 2016 das Modell Levante vorstellte, war das eine kleine Sensation. Denn es handelte sich um das erste SUV der italienischen Luxusmarke. Der Levante ist aktuell als klassischer Benziner und Benzin-Hybrid erhältlich. Angesichts der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in gut vier Sekunden lässt der Maserati Levante so manchen Sportwagen hinter sich.
Bei dem seit 2022 hergestellten Maserati Grecale handelt es sich ebenfalls um ein SUV. Dieses ist allerdings etwas kleiner als der Levante und dementsprechend beim Leasing auch noch etwas günstiger. Bezüglich der sportlichen Performance sind aber keine Abstriche nötig. So erreicht das SUV nicht nur als E-Auto, sondern auch als Benziner in rund vier Sekunden Tempo 100.
Die Marke Maserati hat sich in den letzten Jahren erfolgreich neu aufgestellt. Dabei haben die Italiener jedoch statt einer Revolution eine Evolution vollzogen. Reinrassige Sportwagen wie der stylishe MC20 bilden immer noch den Markenkern. Daneben gibt es aber mit Ghibli oder Quattroporte zwei alltagstaugliche Limousinen, die sich auch für Familien als Leasingfahrzeug eignen. Im derzeit beliebten SUV-Segment ist Maserati ebenfalls mit zwei Modellen präsent. Für Fans der Elektromobilität hat das italienische Unternehmen auch passende Angebote. Allen Modellen gemein ist die sportliche Dynamik, die auf die Wurzeln der Marke mit dem Dreizack verweist.
Wer sich keinen Maserati teuer kaufen möchte, kann die Fahrdynamik der italienischen Luxusmarke dennoch genießen. Besonders günstig funktioniert das durch Leasing. Auf unserer Plattform finden Sie diesbezüglich Angebote von zahlreichen, in ganz Deutschland ansässigen Partnerhändlern. Diese bieten sowohl Privat- als auch Gewerbekunden attraktive Leasingangebote für fast alle Modelle der Marke Maserati. Die flexiblen Konditionen sorgen dafür, dass Sie Parameter wie Anzahlung, Kilometeranzahl oder Leasingdauer (Laufzeit) an Ihre Lebenssituation anpassen können. Ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen, es stehen Ihnen zahlreiche Fahrzeuge zu monatlich günstigen Leasingraten zur Auswahl. Mit dabei sind auch Leasingangebote ohne Anzahlung oder das besondere faire Kilometerleasing. Vergleichen Sie jetzt kostenlos die Angebote und fragen Sie beim jeweiligen Händler direkt an, um schon bald Ihrer Wunsch-Maserati zu fahren.
Edel-SUV mit viel Power: Der neue Maserati Grecale
Maserati – eine Marke, die nicht nur bei eingefleischten Sportwagenfans für viel Emotion und Begeisterung sorgt. Dabei bietet der italienische Premiumhersteller inzwischen weit mehr als nur typische Sportcoupés, sportliche Limousine...
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Wo die Vorteile liegen, zeigt am deutlichsten der Vergleich zwischen Leasing und Autokauf auf Raten. Als Käufer binden Sie sich in der Regel länger als zwei bis drei Jahre an ein Auto – länger also als ein Leasingnehmer. Natü...
Edel-SUV mit viel Power: Der neue Maserati Grecale
Maserati – eine Marke, die nicht nur bei eingefleischten Sportwagenfans für viel Emotion und Begeisterung sorgt. Dabei bietet der italienische Premiumhersteller inzwischen weit mehr als nur typische Sportcoupés, sportliche Limousine...
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Wo die Vorteile liegen, zeigt am deutlichsten der Vergleich zwischen Leasing und Autokauf auf Raten. Als Käufer binden Sie sich in der Regel länger als zwei bis drei Jahre an ein Auto – länger also als ein Leasingnehmer. Natü...
Nichts für Sie dabei?
Erstellen Sie einen kostenlosen Suchauftrag und werden Sie von uns benachrichtigt sobald ein passendes Fahrzeug eingestellt wird.
Oder Suchen Sie nach anderen Alternativen in dem Sie eine neue Suche starten.