Allgemeines zum Leasing

Leasing Magazine

Car image

Artikel zum Thema “Allgemeines zum Leasing

Benziner oder Diesel leasen?
Benziner oder Diesel leasen?

Diesel oder Benziner leasen? Bei der Auswahl eines Leasingfahrzeugs muss neben Marke und Modell meist noch eine weitere Entscheidung getroffen werden: Soll ein Benziner oder ein Diesel geleast werden? Denn sieht man von Elektro-Fahrzeugen ab, die im Leasing (noch) eine klare Ausnahme bilden, so redu

Leasing für Rentner
Leasing für Rentner

Grundsätzlich gilt: Auch als Rentner können Sie selbstverständlich ein Auto leasen, vorausgesetzt, Ihre Rente ist hoch genug – sie sollte bei etwa 1.100 Euro monatlich liegen und muss durch einen aktuellen Rentenbescheid nachgewiesen werden. Weitere nachweisbare Einkünfte, etwa aus Mieteinnahmen, pr

Umsatzsteuer beim Leasing
Umsatzsteuer beim Leasing

Wenn Sie Unternehmer, Gewerbetreibender oder Freiberufler sind, spielt die in der Leasingrate enthaltene Umsatzsteuer eine wichtige Rolle, da Sie sie im Rahmen Ihrer Umsatzsteuervoranmeldungen geltend machen können – sofern Sie umsatzsteuerpflichtig sind. In der Regel wird sie vom Finanzamt erstatte

Leasing Auto abmelden
Leasing Auto abmelden

Das Leasing Auto abmelden: Es kann sich finanziell lohnen, birgt aber Risiken Zu den spezielleren Anfragen, die immer wieder an unser Team herangetragen werden, zählt die Frage, ob es eigentlich möglich ist, während des Leasings ein Auto vorübergehend oder auch für längere Zeit abzumelden. In diesem

Kulanz bei Mehrkilometern
Kulanz bei Mehrkilometern

Ein Kilometerleasing ist so aufgebaut, dass im Vertrag eine bestimmte Kilometerleistung pro Jahr festgelegt wird. Beträgt diese beispielsweise 15.000 Kilometer und läuft der Leasingvertrag über die häufig gewählte Laufzeit von 36 Monaten, also drei Jahre lang, dann darf der Leasingnehmer in diesem Z

Kategorien