Autor: Redaktion LeasingTime.de
Mit dem neuen Modell Scala schickt die tschechische VW-Tochter ab Mitte 2019 einen Kompaktwagen mit Schrägheck ins Rennen um die Gunst der Kundschaft. Bereits bei seiner ersten Präsentation wusste der Skoda Scala durch einige optische Highlights und Besonderheiten zu gefallen, etwa die auf Wunsch verlängerte Glas-Heckscheibe mit dem breiten, neuen Skoda-Markenschriftzug. Nun liegen alle Karten auf dem Tisch, denn jetzt hat Skoda auch die für den Scala erhältlichen Ausstattungslinien und die dazugehörigen Preise für die unterschiedlichen Motorisierungen bekanntgegeben. Wie sich der „Golf aus Tschechien“ hier schlägt – in diesem Blogbeitrag erfahren Sie es.
Grundsätzlich kann man beim Leasing, beim Kauf oder der Finanzierung eines Skoda Scala zwischen drei Ausstattungslinien wählen: Neben der Basisausstattung Active sind dies Ambition und Style. Hervorzuheben ist dabei die relativ umfangreiche Serienausstattung, die der neue Scala bereits bei „Active“ bietet. So wird beispielsweise nicht an der Sicherheit gespart: Wichtige Fahrassistenz-Systeme wie Frontradarassistent mit City-Notbremsfunktion, Fahrlicht- und Spurhalteassistent sowie Speedlimiter sind bereits standardmäßig verbaut. Ab Werk mit dabei ist außerdem die Notruffunktion eCall, die sich bei einem Unfall bewährt und wertvolle Zeit sparen kann: Je nach Schwere des Vorfalls wird vom System entweder eine Unfallmeldung ausgelöst oder aber es wird direkt die Notrufzentrale informiert. Immer mit dabei beim Skoda Scala Active ist darüber hinaus ein Infotainment-System mit Touch-Display, das über zwei USB-C-Anschlüsse sowie einen Port für SD-Karten verfügt und somit vielfältige Konnektivität für mobile Geräte ermöglicht.
Beim Skoda Scala Ambition dürfen sich Leasingnehmer und Käufer unter anderem auf Annehmlichkeiten wie eine Klimaanlage, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, ein Lederlenkrad mit Multifunktion, Parksensoren am Heck des Autos und eine Mittelarmlehne freuen. Die Optik wird zudem durch Leichtmetallfelgen in der Größe 16 Zoll aufgewertet. Auf nochmals größeren Rädern, nämlichen solchen mit 17 Zoll, rollt der Skoda Scala in der Ausstattungslinie Style zu den Kunden. Naheliegender Weise ist bei diesem Modell auch die sonstige Ausstattung auf sehr hohem Niveau – mit dabei sind zum Beispiel die animierten Blinker mit einem besonderen Effekt beim Abbiegen, die Zwei-Zonen-Klimaanlage Climatronic, bei der sogar das Handschuhfach klimatisierbar ist, Heckleuchten in Voll-LED-Technik oder ein Regensensor. Zusätzlich bietet der Skoda Scala in der Linie Style ein Infotainment-System mit größerem Display.
Motorisierungen und Ausstattungslinien sind beim Skoda Scala auf verschiedene Arten kombinierbar, wobei nicht jeder Motor mit jeder Ausstattungslinie zu haben ist. So ist etwa der 1,0 TSI mit 70 kW (95 PS) als Einstiegsangebot lediglich in Active-Ausstattung erhältlich. Dieses Modell bildet gleichzeitig auch preislich den Einstieg in die Skoda Scala Baureihe und ist ab 17.350 Euro zu haben. Mindestens 21.450 Euro muss investieren, wer die stärkere Version des Einliter-TSI mit 85 kW (115 PS) fahren möchte – hier ist dann jedoch bereits die Ambition-Ausstattung mit dabei, so dass der Aufpreis für die Mehrleistung ausstattungsbereinigt relativ überschaubar ist. Vorläufiger Top-Benziner im neuen Skoda Scala ist der 1,5 TSI mit 110 kW (entsprechend 150 PS), der an ein DSG-Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen gekoppelt ist. Und auch für Diesel-Freunde hält Skoda ein Angebot parat, nämlich den 1,6 TDI. Der Motor leistet 85 kW (115 PS), ist in allen drei Ausstattungslinien Active, Ambition und Style zu haben und kann entweder über ein konventionelles 6-Gang-Getriebe oder ein DSG mit sieben Gängen geschaltet werden.
Etwas günstiger als der Golf und mit guter Ausstattung: Man darf durchaus gespannt sein, wie viel Konkurrenz sich der Volkswagen-Konzern mit dem Skoda Scala quasi im eigenen Hause schafft. Denn der Tscheche dürfte durchaus das Potenzial dazu haben, dem Bestseller aus Wolfsburg den einen oder anderen Kunden abzujagen.
Viel Autos fürs Geld: Skoda ist einer derjenigen Automobilhersteller, auf die das auf jeden Fall zutrifft. Die Fahrzeuge der VW-Tochter aus Tschechien zeichnen sich aber nicht nur durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aus, sondern treffen auch in Sachen Design den Geschmack vieler Käufer und Leasingkunden. Aktuelle Skoda Leasingangebote finden Sie jeweils auf unserer Plattform LeasingTime.de. Vergleichen Sie jetzt die Leasingraten, zum Beispiel für Fahrzeuge wie den Skoda Octavia, den Skoda Fabia, den Skoda Kodiaq, den Skoda Karoq oder den Skoda Rapid. Und auch der Skoda Scala dürfte natürlich bald seinen festen Platz unter den Leasing-Rennern von Skoda finden.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...