Autor: Redaktion LeasingTime.de
Im MINI war die Frage nach dem Getriebe bislang meist recht schnell beantwortet: Viele Fahrerinnen und Fahrer setzen in dem schicken Retro-Flitzer ohnehin auf die klassische Handschaltung. Und wer schalten lassen wollte, konnte dies bislang auf Wunsch durch eine normale Wandler-Automatik mit sechs Gängen erledigen lassen. Ein Doppelkupplungs-Getriebe hingen war im MINI bislang auch gegen Geld und gute Worte nicht ab Werk zu bekommen – die Betonung liegt dabei nun allerdings wohlbemerkt auf dem Wort „bislang“. Denn jetzt rüstet BMW beim kleinen Engländer nach und spendiert dem MINI ein optionales DSG mit sieben Fahrstufen –zumindest für einige Motorvarianten.
Das Grundprinzip eines Doppelkupplungsgetriebes bleibt dabei auch im MINI das bereits von anderen Fahrzeugen her bekannte: Durch zwei Teilgetriebe beziehungsweise zwei Kupplungen ist es möglich, dass der jeweils nächste Gang bereits eingelegt ist und – beispielsweise beim schnellen Beschleunigen mit maximaler Leistung – mit lediglich minimaler, kaum spürbarer Verzögerung aktiv wird. Technisch gesehen geschieht dies durch das Öffnen und Schließen der jeweiligen Kupplungen. Weitaus wichtiger allerdings dürfte für die meisten sein, wie sich das Ganze anfühlt. Und das DSG führt in der Praxis zu einer so gut wie zugkraftunterbrechungsfreien, nahtlosen Beschleunigung ohne längere Schaltpausen oder „Rucke“. Da das Hoch- oder Herunterschalten jederzeit elektronisch gesteuert zum bestmöglichen Zeitpunkt erfolgt, ist dadurch auch ein besonders dynamisches, sportliches Fahrerlebnis gewährleistet.
Gerade beim DSG heißt sportlich allerdings nicht unbedingt ein Mehr an Kraftstoffverbrauch – im Gegenteil. Denn im MINI kommen auch spezielle Systeme zum Einsatz, die das Getriebe im Alltag besonders effizient und sparsam machen. Da ist zum einen die bereits bekannte Start-Stopp-Automatik zu nennen, die auch das DSG beherrscht – der Motor schaltet sich also beispielsweise beim Ampelstopp automatisch aus, steht aber ebenso selbsttätig sofort wieder bereit, wenn es weitergehen soll. Zum anderen kann auch der MINI jetzt „segeln“. Darunter versteht man im automobilen Segment freilich keinen Wassersport, sondern vielmehr das automatische Abkoppeln des Antriebsstrangs, wenn der Fahrer vom Gas geht. Praktisch kann dies beispielsweise auf Autobahn-Etappen sein. Ohne vom Motor gebremst zu werden, rollt der Wagen auf diese Weise möglichst lange mit sich nur sehr langsam verringernder Geschwindigkeit verbrauchsgünstig weiter, sofern es die Verkehrssituation zulässt.
Durch verschiedene Schaltmodi bietet das DSG im MINI zudem besondere Flexibilität. Normalerweise kann die von Automatik-Getrieben her bekannte Position „D“ genutzt werden. Wer besonders sportlich unterwegs sein möchte, kann die Stufe „S“ auswählen, bei der beispielsweise erst bei höheren Drehzahlen hochgeschaltet wird, um das Beschleunigungsvermögen maximal auszureizen. Viel Individualität bringt der mit „M“ bezeichnete „manuelle“ Modus, in dem durch Ziehen oder Drücken des Schalthebels hoch beziehungsweise herunter geschaltet werden kann.
Selber mit Fuß und Hand kuppeln und schalten oder lieber eine Automatik oder ein Doppelkupplungsgetriebe ans Werk lassen: Für viele Autofahrerinnen und Autofahrer ist dies nach wie vor fast schon eine Glaubensfrage. Nüchtern betrachtet muss man jedoch sagen, dass gerade moderne DSGs fast alles „besser“ können als der Durchschnittsfahrer – von den extrem kurzen Schaltzeiten, die zu besonderer Fahrdynamik führen, einmal ganz zu schweigen. Zugegeben: Gerade der MINI ist sicherlich eines jener Autos, in denen eine „klassische“ Handschaltung nach wie vor gut passt und das wird wohl auch so bleiben. Aber das neue Doppelkupplungsgetriebe ist auf jeden Fall eine interessante technische Erweiterung für die Mini-Baureihe.
Klassischer Dreitürer, Cabriolet, Clubman, Countryman oder erstmals auch als Fünftürer: Die MINI-Familie ist in den letzten Jahren kräftig gewachsen, was sich natürlich auch auf die Möglichkeiten und Angebote rund um ein MINI Leasing auswirkt. Auf LeasingTime.de können Sie aktuelle Offerten ganz einfach und schnell online prüfen und bei Bedarf direkt Ihr Leasing starten. Oftmals profitieren Sie davon von ganz besonders günstigen Konditionen, die wir durch spezielle Deals für unsere Kunden erzielen. Konfigurieren Sie einfach Ihren Wunsch-MINI mit der gewünschten Laufleistung und Leasingdauer – Sie sehen sofort auf einen Blick, welche monatliche Rate dafür anfällt. Wir freuen uns auf Sie und stehen gerne auch persönlich für Ihre Fragen rund um das Leasen zur Verfügung!
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...