Autor: Redaktion LeasingTime.de
Es ist mal wieder „GTI-Time“: Volkswagen hat jetzt den Vorverkauf des neuen Polo GTI gestartet. Der „kleine Wilde“ ist aber nicht nur ziemlich schnell, sondern hat auch jede Menge spannender und innovativer Technik an Bord.
Wo GTI draufsteht, ist bei VW traditionell auch entsprechende Leistung im kompakten Format drin. Da macht selbstverständlich (und zum Glück!) auch der neue VW Polo GTI in keinster Weise eine Ausnahme. Das Herzstück des Flitzers ist ein zwei Liter großer TSI-Benziner, der 147 kW (200 PS) mobilisiert. Rein von der Motorleistung her bewegt sich der Polo damit wohlgemerkt schon einmal in Regionen, von denen frühere Generationen des größeren Golf GTI nur träumen konnten. Seine Power bringt der Wolfsburger Kleinwagen standesgemäß über ein 6-Gang-DSG auf die Straße. Dass das außerordentlich gut funktioniert, zeigt der Blick auf die Fahrleistungen. Mit 237 km/h Spitze fühlt sich der neu Volkswagen Polo GTI auch auf der linken Spur der Autobahn pudelwohl und angesichts einer Beschleunigung von 6,7 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h kennt das Auto auch beim spritzigen Ampelstart nur wenige „Gegner“. Damit jederzeit eine gute Straßenlage beibehalten wird, hat VW dem Polo GTI ein Sportfahrwerk spendiert – gegen Aufpreis ist auf Wunsch auch ein Upgrade auf das einstellbare Sport Select-Fahrwerk möglich.
Kleines Auto, aber (wegen der hohen Leistung) großer Verbrauch? Zum Glück geht diese Rechnung beim jüngsten Zugang der GTI-Familie so nicht auf. VW hat dem sportlichsten Polo gute Trinksitten anerzogen, so dass das Fahrzeug sich mit 5,9 Litern je 100 Kilometer (kombiniert) begnügen soll. Wie immer gilt hier natürlich: Wer den Wagen „artgerecht“ bewegt – also die vorhandene Leistung auch gerne einmal abruft – der wird vermutlich mit dem einen oder anderen Schluck Kraftstoff mehr kalkulieren müssen.
Wer sich in den neuen VW Polo GTI setzt, darf sich erst einmal über das schon legendäre Karomuster auf den Sitzen freuen. Die Sportsitze sorgen dabei gleichzeitig für guten Seitenhalt. Nicht fehlen dürfen natürlich auch ein paar weitere besondere Elemente im Innenraum, etwa ein spezieller GTI-Schaltknauf. Und optional lassen sich weitere Extras ordern, darunter zum Beispiel ein Soundsystem von Beats, 18 Zoll Räder, LED-Scheinwerfer sowie volldigitale Instrumente (Active Info Display). Zu haben sind auch viele Fahrassistenzsysteme, die die Fahrt noch sicherer machen, darunter sogar serienmäßig auch das Umfeldbeobachtungssystem Front Assist mit City-Notbremsfunktion.
Einsteigen, starten, Spaß haben: Man muss gar kein besonders großer VW-Fan sein, um Autos wie den neuen Polo GTI zu mögen. Die Bedienung gibt dank der Herkunft aus der bewährten Großserie keinerlei Rätsel auf und der „Kick“, den man in einem Auto dieser Fahrzeugklasse einfach nicht erwartet, sorgt immer wieder aufs Neue für gute Laune. Zugegeben: Ein richtig vernünftiger Kleinwagen ist das nicht mehr, zumal natürlich auch der Polo nach und nach gewachsen ist und inzwischen die Vier-Meter-Marke geknackt hat. Auch der Preis ist nicht ganz ohne: Der neue Polo GTI startet bei knapp 24.000 Euro – dafür gibt es auch (fast) zwei Polos in der Basisversion.
Ob als GTI oder mit einer Standard-Motorisierung: Der VW Polo ist in seiner nunmehr sechsten Generation zu einem Fahrzeug gereift, das weit über typische Klein- und Stadtwagen-Ansprüche hinausgeht. Auch im Leasing als Privat- oder Geschäftsfahrzeug weiß der Polo zu überzeugen, genauso wie natürlich auch viele andere Modelle von Volkswagen wie etwa der Golf, der VW Passat, der Tiguan oder der VW Touareg. Wenn Sie aktuell auf der Suche nach einem passenden Leasing für einen VW sind, stöbern Sie doch direkt online einmal durch unsere Fahrzeugangebote. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen auch für Rückfragen rund um das VW Leasing immer gerne zu Ihrer Verfügung.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...