Autor: Redaktion LeasingTime.de
Die S-Klasse von Mercedes-Benz ist seit Jahrzehnten eines der Symbole schlechthin für das automobile Luxussegment.
Sicherheit und Komfort auf höchstem Niveau zählen zum Markenkern der S-Klasse. Im aktualisierten Modell hat Mercedes zum Beispiel die Assistenzsysteme weiter ausgebaut und optimiert. Bislang nur von Zügen bekannt, ist mit CURVE jetzt zudem erstmal auch eine Kurvenneigefunktion verfügbar: Die Karosserie neigt sich dabei leicht zur Innenseite der durchfahrenen Kurven, was den Komfort für die Mitfahrer erhöht und gefühlte Querkräfte reduziert.
Zum Start der aktualisierten Modellgeneration schickt Mercedes-Benz sein Flaggschiff mit jeweils zwei Benzin- und Diesel-Varianten ins Rennen. Bei den Diesel-Aggregaten (S 350 d 4MATIC bzw. S 400 d 4MATIC) sticht der 400er durch seine Leistungsdaten hervor: Der drei Liter große Selbstzünder mit sechs Zylindern in Reihenanordnung ist der potenteste Diesel, den Mercedes jemals unter die Motorhaube eines Pkws gepackt hat: 250 kW (340 PS) sind ebenso eindrucksvoll wie das hohe Drehmoment von 700 Nm. Mercedes verspricht gleichzeitig einen reduzierten Kraftstoffverbrauch (kombiniert: 5,6 Liter Diesel je 100 Kilometer), was unter anderem auf spezielle Effizienz-Technologien wie ein Stufenmulden-Brennverfahren, speziell beschichtete Kolben-Laufbahnen und eine variable Ventilsteuerung zurückzuführen ist.
V8-Dampfhämmer, die sowohl das souveräne Dahingleiten beherrschen als auch die schnelle Gangart, finden sich im S 560 4MATIC sowie in der Sportversion AMG S63 4MATIC. Mit 345 kW (469 PS) respektive 450 kW (612 PS) stellt sich hier die Frage nach der exakten Leistung im Alltag eigentlich gar nicht: Es ist schlicht und ergreifend fast immer ausreichend davon vorhanden. Auch die Benziner in der neuen Version der S-Klasse von Mercedes-Benz wurden natürlich auf Effizienz getrimmt. Der V8 verfügt über eine Zylinderabschaltung, die bei Teillast vier der acht Zylinder abschaltet und dadurch dazu beiträgt, Kraftstoff zu sparen. Weitere aktualisierte Motoren sind schon in Planung, darunter, wenig überraschend, auch eine neue Version mit Plug-in Hybrid, deren Akku sich nicht nur schneller aufladen lässt als bislang, sondern die mit einer rein elektrischen Reichweite von ca. 50 km auch weitere Fahrten unabhängig vom Verbrennungsmotor ermöglichen soll.
Ein behaglich-luxuriöses Ambiente mit gediegenem Holz und edlem Leder könnte man in der Mercedes S-Klasse fast schon standesgemäß erwarten. Was das neue Modell optional bietet, geht hier aber nochmal weit darüber hinaus: Mit der so genannten ENERGIZING Komfortsteuerung kann sich der Fahrer je nach aktueller Stimmung oder seinem Bedarf für unterschiedliche Programme entscheiden – zur Wahl stehen beispielsweise „Wärme“, „Vitalität“, „Behaglichkeit“ oder „Frische“. Durch ein ausgeklügeltes, perfekt abgestimmtes und vernetztes Zusammenspiel von verschiedenen Funktionen wie Klimatisierung, Spezialfunktionen der Sitze (Sitzbelüftung, Massagefeatures, Sitzheizung), der Innenraumbeleuchtung mit bis zu 64 Farbtönen sowie dem Soundsystem und passender Musik kreiert die Mercedes-Benz S-Klasse der jüngsten Generation im Innenraum auf Wunsch ein ganz besonders, individuelles Flair.
Wer einmal in einer S-Klasse gesessen ist, will eigentlich gar nicht mehr aussteigen. Das gilt natürlich auch die neueste Generation beziehungsweise das jetzt vorgestellte Facelift, mit dem Mercedes sein Spitzenmodell in vielen Punkten weiter verfeinert und veredelt hat: Von neuen, sparsameren Motoren bis hin zu ganz speziellen Sonderausstattungen wie den integrierten Wellness-Funktionen. Klar: Wirklich lebensnotwendig, um von A nach B zu kommen, ist manches davon, was man in der S-Klasse ordern kann, sicherlich nicht. Aber gerade die S-Klasse war immer schon auch ein Technologieträger, der aufzeigt, was bereits machbar und umsetzbar ist. Wer sich die große Limousine mit dem Stern gönnt, erhält auf jeden Fall einen Wagen, der vom ersten Moment an fasziniert.
Wenn Sie sich für das Leasing einer Mercedes S-Klasse interessieren, sollten Sie regelmäßig unsere entsprechenden Angebote prüfen. Selbstverständlich werden wir Ihnen nach dem Erscheinen auch das Facelift-Modell des Mercedes-Flaggschiffs über unser Portal LeasingTime.de zum Leasen anbieten. Ein Besuch der Website lohnt sich aber natürlich auch dann, wenn Sie eher an einem anderen Buchstaben aus dem umfangreichen Mercedes-Alphabet interessiert sind: Ob A-Klasse, C-Klasse, E-Klasse, ein Roadster oder SUV: LeasingTime steht Ihnen als kompetenter Partner rund um das Leasing von Fahrzeugen der Marke Mercedes gerne zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...