Autor: Redaktion LeasingTime.de
Als Kleinwagen mit sprichwörtlichem spanischen Temperament ist der Seat Ibiza seit Jahren und Modellgenerationen eines der beliebtesten Angebote in diesem Segment – auch beim privaten Leasen oder bei einem Gewerbeleasing. Mit einem neuen Modell frischen die Spanier den Ibiza jetzt gehörig auf. Dazu gehören die überarbeitete Optik ebenso wie neue Technik-Details, ob bei den Assistenz-Systemen oder beim Infotainment und den Konnektivitäts-Möglichkeiten im Innenraum. Wir haben uns die neue Ausführung des Seat Ibiza einmal genauer angesehen und fassen hier im Beitrag die wichtigsten Eckdaten rund um den Kleinwagen zusammen.
Optisch prägen den neuen Seat Ibiza unter anderem die Scheinwerfer. LED-Technik ist in Form einer besonders energiesparenden Eco-LED-Ausführung nun serienmäßig. Alternativ sind gegen entsprechenden Aufpreis auch Voll-LED-Scheinwerfer zu haben. Zur generell nachgeschärften Optik des Seat Ibiza zählen darüber hinaus Details wie das neue Seat-Logo in zweifarbigem Chrom, in dem sich glänzende und matte Elemente auf besonders attraktive Weise verbinden. Wie andere Autos von Seat trägt außerdem auch der Ibiza seinen Modellnamen nun im geschwungenen, „handschriftlichen“ Look. Die Farbpalette präsentiert sich mit zwei neuen Blautönen ebenfalls erweitert: Wählbar sind hier die Farben „Asphalt Blau“ und „Saphire Blau“ – zusätzlich zu sieben weiteren Lackierungen. Breit aufgestellt ist auch das Sortiment an Rädern, darunter drei neue Leichtmetallräder in den Dimensionen 17 und 18 Zoll. Insgesamt bleibt der Seat Ibiza dabei auf jeden Fall seiner Linie einer sportlichen Kleinwagen-Optik treu.
Dieser Eindruck zieht sich auch durch den ebenfalls deutlich überarbeiteten Innenraum. Dort gibt es ein vollständig neues, weiches und wertiges Armaturenbrett. Als zentrale Anzeigeinstrumente für viele Funktionen dienen große Displays für die Infotainment-Systeme – wahlweise in 8,25 Zoll oder 9,2 Zoll. Auch ein digitales Cockpit für alle wichtigen Fahrinformationen ist zu haben. Für ein edles Flair im Seat Ibiza kann zudem ein Nappa-Multifunktionslenkrad sorgen – dieses Lenkrad ist standardmäßig ab der Ausstattungsversion „Style“ verbaut. Ein Hingucker speziell in den höheren Ausstattungslinien sind die neu gestalteten Lüftungsgitter. Während diese bei den Modellen „Reference“ und „Style“ unbeleuchtet sind, schafft eine spezielle LED-Beleuchtung bei den Linien „Xcellence“ und „FR“ ein ganz besonderes Ambiente im Innenraum.
Bei den Fahrassistenz-Systemen halten ebenfalls einige Neuerungen Einzug im neuen Seat Ibiza. So gibt es zum Beispiel im Rahmen des Travel Assist Systems teilautomatisiertes Fahren. Dank Systemen wie dem Spurhalte-Assistenten, der Distanzregelung, der Verkehrszeichenerkennung oder der Side Assist Technologie fühlt man sich je nach Ausstattung im neuen Seat Ibiza eher wie in einem Fahrzeug der Mittel- oder Oberklasse als in einem Kleinwagen. Ein Highlight in dieser Klasse ist darüber hinaus der erhältliche Fernlicht-Assistent: Das System blendet wenn möglich automatisch auf, vermeidet gleichzeitig aber die Blendung anderer Verkehrsteilnehmer. So wird das Fernlicht beispielsweise selbsttätig ausgeschaltet, wenn Autos oder andere Verkehrsteilnehmer entgegenkommen oder sich vor dem Fahrzeug befinden. So wird die eigene Sicht optimiert, während gleichzeitig auf andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht genommen wird.
Fehlt noch der Blick auf die Motoren des neuen Seat Ibiza. Auf die Kosten kommen hier zum Auftakt in erster Linie Leasingnehmerinnen und Leasingnehmer, die sich für einen modernen und effizienten Benzinmotor interessieren. Los geht’s mit einem ein Liter großen Dreizylinder. Auch dieser Basismotor bietet mit immerhin 59 kW (80 PS) und einem maximalen Drehmoment von 93 Nm aber bereits Fahrleistungen, die für die meisten Nutzer ausreichend sein dürften. Natürlich bedient Seat auch alle, die sich noch etwas mehr Performance wünschen. Die Spanne reicht dabei bis zur Topversion, dem 1.5 EcoTSI. Der Vierzylinder holt aus seinem Hubraum von 1,5 Liter stramme 110 kW (150 PS). Das dürfte mehr als genügen, um mit dem neuen Seat Ibiza dynamisch unterwegs zu sein. Wer sich für einen Gasantrieb beziehungsweise ein CNG-Modell interessiert, wird außerdem in Form des 1.0 TGI fündig.
Spanisches Flair durch und durch: Das gilt beim Seat Ibiza in praktisch jedem Detail. Denn die neue Version des Kleinwagens wurde nicht nur in Barcelona im dortigen Seat-Werk Martorell entwickelt, sondern wird auch dort gebaut.
Neben dem Seat Ibiza kommen für ein Seat Gewerbeleasing oder ein Privatleasing zum Beispiel auch Autos wie der Seat Arona, der Seat Ateca, der Seat Tarraco, der Seat Alhambra oder der Seat Leon in die engere Auswahl. Stöbern Sie auf LeasingTime.de durch die aktuellen Leasingangebote im Kilometerleasing ohne Anzahlung und passen Sie die Konditionen an Ihren Bedarf an. Beim jeweiligen Fahrzeug können Sie dazu zum Beispiel die Kilometerleistung pro Jahr oder auch die Laufzeit des Leasingvertrags auswählen.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...