Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der Ford Fiesta ST ist – und das ist keinesfalls abwertend gemeint – eine „Rennsemmel“ im besten Sinne des Wortes. Der sportliche Kleinwagen bietet eine Kombination aus leistungsstarkem Motor und kleinen Abmessungen. Eine Kombination, die zuverlässig für viel Fahrspaß sorgt, denn der Fiesta ST ist ein ausgesprochen handliches Auto. Jetzt setzt Ford für echte Fiesta-Fans noch einen drauf: Denn beim Kauf oder einem Leasing gibt es den Fiesta ST jetzt auch als ST-Edition. Ein spezielles Sportfahrwerk und exklusive, besonders leichte Felgen machen das Sondermodell zu einem echten Leckerbissen für alle Freunde sportlicher Kleinwagen. Wir haben uns die wichtigsten Eckdaten rund um den Ford Fiesta in der neuen ST-Edition im Detail angesehen.
Das Highlight des Sondermodells ist wohl das Fahrwerk. Dabei handelt es sich um ein Edelstahl-Gewindefahrwerk, dessen Zug- und Druckstufe sich je nach Wunsch einstellen lässt. Ford kombiniert die Doppelrohr-Stoßdämpfer zudem mit kürzeren Federn, die in der ausdrucksstarken Farbe Ford Performance Blau pulverbeschichtet sind. Dadurch liegt der sportive Kleinwagen hinten zehn und vorne sogar 15 Millimeter tiefer. Einstellen lassen sich die Stoßdämpfer des Sportfahrwerks im neuen Ford Fiesta ST-Edition in zwölf Stufen hinsichtlich der sogenannten „Druckstufe“ und in 16 Stufen bei der „Zugstufe“. Die Vielfalt dieser Einstellungsmöglichkeiten bietet viel Raum für eine ganz individuelle Abstimmung des Fahrwerks des sportlichen Kleinwagens. Entwickelt wurde das Fahrwerk übrigens unter anderem auch durch intensive Tests auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings in der Eifel – ein Name, der bei Motorsport-Fans natürlich sofort Emotionen weckt.
Nicht nur das Fahrwerk des neuen Ford Fiesta ST-Edition weist Besonderheiten auf – auch an die Räder des Kleinwagens haben die Spezialisten der Ford Performance Sparte Hand angelegt. Das ST-Edition Modell rollt auf 18 Zoll Alu-Rädern im 10-Speichen-Design. Durch eine spezielle Art der Produktion ist für die Felgen trotz hoher Stabilität insgesamt weniger Material erforderlich. Dies führt dazu, dass sie rund zwei Kilogramm leichter sind. Dass dieser Gewichtsvorteil alles andere als trivial ist, wird deutlich, wenn man sich bewusstmacht, dass es sich bei Felgen und Reifen um ungefederte und zugleich rotierende Massen handelt. Dadurch wirkt sich schon ein kleines Plus oder Minus an Gewicht an dieser Stelle besonders deutlich aus.
Erkennbar ist die ST-Edition bereits an der Farbgebung. Denn der Wagen ist in der exklusiven Lackierung in Nitro-Blau erhältlich, die speziellen Ford Fahrzeugen vorbehalten ist. Als Kontrast finden sich dazu einige Elemente in Schwarz am Auto, zum Beispiel am oberen Kühlergrill, am Heckspoiler, am Diffusor-Element hinten oder an den Außenspiegeln Zusätzlich gibt es – ebenfalls schwarz eingerahmte – ST-Logos. Innen nimmt man unter anderem auf Sportsitzen von Recaro mit einstellbaren Lendenwirbelstützen Platz, greift nach einem unten abgeflachten Ford Performance Sportlenkrad und darf sich über blaue Ziernähte freuen.
Keine Experimente macht Ford beim Motor des Ford Fiesta ST-Edition. Die Kölner setzen auf den bekannten 1,5 Liter großen Dreizylinder-Benziner. Das EcoBoost Triebwerk leistet 147 kW (200 PS) und erzeugt ein maximales Drehmoment von 290 Nm. Der Kleinwagen sprintet mit dieser Motorisierung in 6,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht 230 Stundenkilometer Spitze. Den Verbrauch des EcoBoost-Benziners gibt Ford mit 6,1 Litern (NEFZ) beziehungsweise 6,6 Litern (WLTP) je 100 Kilometer an.
Nachgeschärfter Kleinwagen-Sportler: Das Besondere an der ST-Edition des Ford Fiesta ist vor allem, dass hier nicht einfach ein paar optische Akzente hinzugefügt wurden, sondern durch das optimierte Fahrwerk die Dynamik wirklich noch weiter verbessert wurde. Zu haben ist das Ganze ab rund 32.000 Euro.
Beim gewerblichen oder privaten Leasen eines Autos von Ford nicht nur Fahrspaß genießen, sondern auch von attraktiven monatlichen Leasingraten profitieren: Bei LeasingTime.de finden Sie zum Beispiel aktuelle Leasingangebote für Fahrzeuge wie den Ford Focus, den Ford Fiesta, den Ford Edge, den Ford Galaxy, den Ford Mondeo, den Ford Mustang, den Ford Puma oder den Ford Kuga. Beim jeweiligen Fahrzeugangebot können Sie Faktoren wie die Laufleistung pro Jahr sowie die Dauer des Leasings mit wenigen Klicks festlegen und so Ihre individuelle Leasingrate für den Ford Ihrer Wahl bestimmen.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...