Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der Volkswagen Golf ist nicht nur als klassischer Schrägheck-Kompaktwagen ein internationaler Bestseller. Denn wer mehr Platz benötigt und dabei gerne auch auf einen etwas größeren Kofferraum zurückgreift, der entscheidet sich beim Leasing unter Umständen für die Kombi-Variante des VW Golf. Erstmals kam ein solcher Golf Variant – die typische VW-Bezeichnung für Kombis – im Jahr 1993 im Rahmen der dritten Generation des Golfs auf den Markt. Mittlerweile ist bereits der VW Golf 8 an den Start gegangen – und jetzt hat Volkswagen auch den neuen VW Golf Variant präsentiert. Wir haben die Details zur neuesten Generation des Golf mit „Kombi-Rucksack“.
Ganz klar ein Golf 8: Natürlich folgt der neue VW Golf Variant der modernen Design- und Formensprache seines Schrägheck-Bruders. Allerdings zeigt sich durchaus auch Eigenständigkeit – und dies natürlich ganz besonders beim Blick auf die Abmessungen. Im Vergleich zum Golf Kombi der siebten Generation ist der neue Variant mit nunmehr rund 4,63 Meter um über sechs Zentimeter in der Länge gewachsen. Auch beim Radstand ist ein deutlicher Zuwachs bemerkbar. Besonders deutlich wird dies im Innenraum. Dort geht es dank des längeren Radstands so großzügig zu wie noch in keinem Volkswagen Golf Variant. Fast fünf Zentimeter mehr Knieraum machen auch längere Fahrten auf der Rückbank zum Vergnügen. Und bei diesen Fahrten darf ruhig auch das eine oder andere Gepäckstück mit an Bord sein: Als „Ladewunder“ galt der Golf Variant ohnehin schon immer und Generation Nummer acht legt nun naturgemäß noch mal einen oben drauf. Insgesamt bietet der Kofferraum in Normalkonfiguration ein Volumen von 611 Liter. Werden die Rücksitze umgeklappt, um maximalen Stauraum nutzen zu können, liegt der Wert sogar bei 1.642 Liter, was auch größeren Transporten und so manchem Möbelhaus-Besuch den Schrecken nimmt.
Im Innenraum kann der neue VW Golf Variant mit einer guten Ausstattung glänzen. Dies gilt bereits für die Basisausstattung, die auf den schlichten Namen „Golf“ hört. Digitale Instrumente sind dabei ebenso Standard wie ein Infotainment-System mit Bildschirm, ein Lenkrad mit Multifunktion, eine Klimaautomatik sowie Online-Services wie „We Connect“ und „We Connect Plus“. Auch Fahrsicherheit und Komfort werden beim neuen Volkswagen Golf Variant großgeschrieben, was sich zum Beispiel an serienmäßigen Annehmlichkeiten wie dem Keyless Start System, der automatischen Fahrlichtschaltung, einem Spurhalte-Assistenten oder dem Front Assist System für die Umfeldbeobachtung zeigt. Bei den Leuchten des neuen Golf Variants, sowohl bei den Heckleuchten als auch bei den Scheinwerfern, kommen ohnehin grundsätzlich LED-Lichter zum Einsatz. Noch mehr Extras und Komfort gibt es mit den weiteren Ausstattungslinien namens Life, Style und R-Line.
Bei den Antrieben für den neuen Golf Variant stellt Volkswagen insbesondere die modernen eTSI-Benziner mit Mild-Hybrid-Technik in den Vordergrund. Per Riemen-Starter-Generator und mittels einer 48-Volt-Architektur profitiert der Variant von einer spürbaren Senkung des Kraftstoffverbrauchs. Wie bei Mild-Hybrids gewohnt, wird hier zum Beispiel die beim Bremsen entstehende Energie gespeichert und später wieder genutzt, außerdem unterstützen die eTSI-Benzinmotoren das so genannte „Segeln“ mit abgeschaltetem Verbrennungsmotor. Wer sich beim Leasing eines VW Golf Variant lieber für einen Diesel entscheiden möchte, der erhält mit den neuen TDI-Motoren Zugriff auf die sogenannte Twindosing-Technologie, bei der gleich zwei SCR-Kats dafür sorgen, den Ausstoß an Stickoxiden im Zaum zu halten.
Praktischer geht es fast nicht – und das ist absolut positiv gemeint: Der VW Golf Variant bietet ein Kombiheck mit großem Kofferraum auf der bewährten Plattform des kompakten Millionen-Bestsellers. Gründe, die den Variant im Leasing für ganz unterschiedliche Einsatzszenarien attraktiv machen, sowohl privat als auch als Firmenwagen bzw. Geschäftsfahrzeug.
Stöbern Sie jetzt durch die aktuellen Leasingangebote für die Autos der Marke Volkswagen, beispielsweise für einen VW Golf, einen VW Passat, einen VW Tiguan, einen VW Touareg, einen VW T-Cross, einen VW T-Roc, einen VW Sharan, einen VW Touran oder einen VW Polo. Bei LeasingTime.de können Sie sich auf interessante Leasingkonditionen und die Vorteile des bewährten Kilometerleasings ohne Anzahlung verlassen, wodurch gleichzeitig beim Leasen eines VW auch kein Restwertrisiko entsteht. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...