Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der Skoda Octavia zählt zu den wichtigsten Volumen-Modellen des tschechischen Autoherstellers. Das Fahrzeug der Mittelklasse steht hierzulande speziell als Kombi – der bei Skoda bekanntermaßen „Combi“ heißt – bei Leasingnehmern und Käufern gleichermaßen hoch im Kurs. Die Gründe dafür sind naheliegend, denn der Skoda Octavia kombiniert eine zeitlose, elegante Optik mit einem guten Platzangebot und einem ebensolchen Preis-Leistungsverhältnis. Jetzt schickt sich ein Auto an, all das vielleicht noch einen kleinen Tick besser zu machen: Skoda hat die neue Modellgeneration des Octavia vorgestellt. Wir haben die Chance genutzt, die wichtigsten Details rund um das neue Modell zusammenzustellen.
Zunächst der Blick auf die Karosserie und den ersten Eindruck. Sowohl Limousine als auch Combi sind spürbar gewachsen – beim Combi zeigt der Zollstock beim genauen Nachmessen rund 1,5 cm mehr in der Breite an, gleichzeitig ist das Auto 22 Millimeter länger als der Vorgänger. Beide Karosserie-Varianten galten bereits bislang als echte Lademeister in Sachen Kofferraumvolumen und der neue Skoda Octavia macht diesem Ruf alle Ehren. Denn bei der Limousine schluckt das Gepäckabteil nun 600 Liter. Bei der Kombi-Variante des Octavia sind es sogar 640 Liter – 30 mehr als bislang. Natürlich profitieren auch die Mitfahrer vom Raumgewinn, speziell auf der Rückbank, auf der eine nochmals um fünf Millimeter gewachsene Kniefreiheit auch längere Strecken selbst für Großgewachsene zum Vergnügen macht. Mit Kniffen wie einer besonders flach aufliegenden Reling am Dach hat Skoda den Octavia Combi optisch noch dynamischer gemacht, während die Limousine in der neuen Modellgeneration schon fast coupéhafte Akzente setzt.
Neben den neuen Abmessungen fallen vor allem die Scheinwerfer ins Auge. Skoda setzt beim neuen Octavia rundum auf LED, vom Abblendlicht bis zu den Nebelschlussleuchten. Optional sind auch Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer mit intelligenter Lichttechnik verfügbar. Sie sorgen für eine stets bestmögliche Ausleuchtung der Fahrstrecke, ohne andere Verkehrsteilnehmer und Passanten zu blenden.
Innen geht es im neuen Skoda Octavia ebenso spektakulär wie komfortabel zu. Komfortabel unter anderem aufgrund der Sitze: Wer möchte, kann hier künftig ab der Ausstattungslinie Ambition zu speziellen, besonders rückenfreundlichen Sitzen greifen. Mit dabei sind dann je nach Ausführung Details wie eine ausziehbare Sitzfläche, eine elektrische Lordosenstütze und eine Massagefunktion. Die Ergonomie der Sitze ist sogar geprüft: In der Top-Ausführung sind sie mit einem Gütesiegel der „Aktion Gesunder Rücken“ (AGR) ausgestattet. Ebenfalls zu haben sind edle Alcantara- und Lederbezüge sowie Sportsitze mit atmungsaktivem ThermoFlux-Stoff. Auffällig ist das neue Konzept beim Armaturenbrett. Ein wichtiges Anzeigeinstrument ist ein zentrales, freistehendes Display, zu dem sich eine Instrumententafel in verschiedenen Ebenen gesellt. Skoda hat sich darüber hinaus vor allem darum bemüht, die intuitive Bedienbarkeit weiter zu verbessern – erreicht wird dies je nach Ausstattungsniveau unter anderem mit einem speziellen Touch-Schieberegler. Vieles lässt sich auch direkt am Lenkrad erledigen, ohne die Hände vom Steuer zu nehmen: Nicht weniger als 14 unterschiedliche Funktionen können über die dort platzierten Tasten und Schalter bedient werden.
Fehlt noch der Blick unter die Motorhaube des neuen Skoda Octavia. Auch hier warten echte Premieren. Denn Elektrifizierung hält Einzug und zum ersten Mal in der Modellgeschichte ist der Octavia sowohl als Plug-in-Hybrid als auch als Mild-Hybrid zu haben. Gleichzeitig setzt Skoda auch auf die neue Evo Motorengeneration – sowohl Benziner als auch Diesel sollen dabei nochmals sparsamer und emissionsärmer auftreten.
Dauerbrenner in der Mittelklasse aus Tschechien: Mit dem neuen Octavia betreibt Skoda eine konsequente Weiterentwicklung. Auch die deutlich gewachsene Auswahl bei den Motoren inklusive moderner Plug-in-Hybrid- und Mild-Hybrid-Versionen machen den Skoda Octavia sowohl beim privaten wie auch geschäftlichen Leasing und natürlich auch im Rahmen einer Finanzierung zu einem äußerst attraktiven Angebot.
Sie interessieren sich aktuell oder zukünftig für ein passendes Leasing- oder Finanzierungsangebot für einen Skoda? Dann sollten Sie die auf LeasingTime angebotenen Autos im Auge behalten. Durch unsere langjährig gewachsenen Kontakte im Markt können wir oftmals besonders preiswerte monatliche Raten beim Leasen oder Finanzieren eines Skoda bieten. Stöbern Sie durch die aktuellen Fahrzeugofferten und nutzen Sie auch die Möglichkeit, Preise und Konditionen rund um das Leasing oder die Finanzierung eines Skoda zu vergleichen – egal ob Skoda Fabia, Skoda Octavia oder Skoda Superb.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...