Autor: Redaktion LeasingTime.de
Der vielfach bewährte und legendäre Audi Allradantrieb „quattro“ ist auch beim Sportwagen Audi R8 normalerweise Programm. Dennoch gibt es auch Fans, die sich den Ingolstädter Supersportler noch purer wünschen – nämlich in einer Kombination des leistungsstarken Zehnzylinder-Triebwerks mit einem normalen Heckantrieb, der die Dynamik des Autos noch stärker und ursprünglicher betont. Diesen Wunsch kann Audi nun dauerhaft erfüllen. Denn was zunächst nur als limitierte Sonderedition verfügbar war, geht jetzt mit dem neuen Audi R8 V10 RWD in Serie. Hier unser Blick auf ein ganz besonderes Fahrvergnügen.
Angetrieben wird der R8 V10 RWD von einem 5,2 Liter großen FSI-Benziner. Der als Saugmotor ausgelegte Zehnzylinder ist durch die Mittelmotorbauweise direkt hinter den beiden Sitzen des R8 angeordnet. Mit einer Leistung von 397 kW (540 PS) steht praktisch immer ausreichend Kraft zur Verfügung, die an die Hinterräder geschickt werden kann. Dies belegt auch das Drehmoment in Höhe von 540 Nm. Geschaltet wird über eine S tronic mit sieben Gängen. Die Fahrleistungen bewegen sich angesichts dieser Performance-Werte naturgemäß auf allerhöchstem Niveau. Untermalt vom Sound der Sport-Auspuffanlage sprintet der Audi R8 V10 RWD bei Bedarf in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Ihr Finale findet die Beschleunigungsorgie erst bei atemberaubenden 320 km/h. Die offene Spyder-Version weist geringfügig abweichende Fahrleistungen auf, die mit 3,8 Sekunden für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h und 318 Stundenkilometer Höchstgeschwindigkeit aber kaum weniger beeindruckend sind.
Neben der schieren Power ist es aber vor allem der Heckantrieb, der das Fahren mit dem R8 V10 RWD zu etwas ganz Besonderem macht. Während die quattro-Varianten durch ihr extrem stabiles Fahrverhalten auffallen, lässt sich beim Modell mit Hinterradantrieb – wenn gewollt – im Sportmodus durchaus auch mal das Heck zum Tänzeln bringen. Der RWD bringt darüber hinaus einen weiteren großen Vorteil mit sich, der sich positiv auf die Fahrdynamik auswirkt: Da konstruktionsbedingt diverse Komponenten und Bauteile gegenüber der Allrad-Version entfallen, ist das Auto rund 65 Kilo (Coupé) bzw. 55 Kilo (Spyder) leichter geworden. Gleichzeitig konnte Audi eine günstige Verteilung der Achslast im Verhältnis 40:60 realisieren.
Auf ganzer Linie überzeugen kann der neue Audi R8 V10 RWD durch seinen Look bereits im Stand. Dazu tragen die großen, breiten Räder bei. Bereits standardmäßig rollt der Sportwagen hinten auf 19 Zoll Rädern mit Pneus in der Dimension 295/35. Optional sind auch 20-Zöller zu haben. Durch einige gezielte Eingriffe am Design hat Audi den R8 gleichzeitig noch sportlicher gestaltet. So sind etwa der große Singleframe-Kühlergrill, die Lufteinlässe und der Frontsplitter noch breiter geworden. Auch das Heck präsentiert sich mit breiterem Luftauslassgitter und verändertem Diffusor noch stärker akzentuiert. Seitlich hebt Audi den heckangetriebenen R8 V10 RWD mit zweifarbig lackierten Sideblades ab. Dabei ist der obere Teil jeweils Schwarz, während der untere in der jeweiligen Hauptlackfarbe des Autos gehalten ist. Innen warten unter anderem Sportsitze mit Alcantara-Bezug.
Maßarbeit: Den Audi R8 V10 RWD wird man mit Sicherheit nicht an jeder Straßenecke finden. Großserie ist hier kein Thema – Audi fertigt den Sportwagen zu einem hohen Maß in Handarbeit. Dies hat natürlich auch seinen Preis. So müssen für die geschlossene Coupé-Variante rund 144.000 Euro eingeplant werden. Wenn es der Spyder werden soll, sind 157.000 Euro aufgerufen – jeweils als Grundpreis, versteht sich.
Der Audi R8 ist unangefochten die sportliche Speerspitze des Ingolstädter Automobilherstellers. Doch auch in anderen Baureihen haben die Bayern natürlich überaus attraktive Fahrzeuge im Angebot. Leasen oder finanzieren Sie bei LeasingTime beispielsweise Autos wie den A1, den A3, den A4, den A5 oder den A6. Und auch die beliebten SUV-Modelle stehen Ihnen natürlich zur Verfügung – etwa der Audi Q2, der Q3, der Q5, der Q7 oder der Q8. Vergleichen Sie jetzt die jeweiligen Raten für ein Leasing oder eine Finanzierung eines Audi. Zu Ihren Vorteilen zählt dabei zum Beispiel das faire Kilometerleasing ohne Restwertrisiko und ohne Anzahlung, sowohl privat wie auch geschäftlich.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...