Renault Kangoo
SOZIAL&MOBIL - E-TECH 100% elektrisch Equilibre EV45
Treibstoff
Elektro
Leistung
122 PS
Zustand
Neu
Ihre Leasingkonditionen
Basisdaten
Angebote für
Nur Gewerbekunden
Fahrzeugtyp
Bestellfahrzeug
Bereitstellungszeit
vsl. September 2025
Zustand
Neu
Konfigurierbarkeit
Ja
Reichweite
283 km
Getriebe
Automatik
Fahrzeugaufbau
Van
Leistung
122 PS
Kraftstoff
Elektro
Farbe
Weiß
Anzahl der Türen
4/5
Anzahl der Sitze
5
Fahrzeugbeschreibung
! Angebot gilt nur für Kunden aus dem Gesundheits- und Sozialbereich gemäß Aufstellung:
Gemäß Förderaufruf vom 05.12.2022 sind im Gesundheits- und Sozialwesen tätige Organisationen, Einrichtungen und Unternehmen (in Anlehnung an die Wirtschaftszweigklassifikation Q) förderfähig.
Folgende Tätigkeitsfelder sind damit antragsberechtigt:
Adipositastherapie (Fettsuchttherapie)
Alkoholismusberatungsstellen
Allgemeinbildende weiterführende Schulen
Altenheime
Altentagesstätten
Altkleidersammlung für karitative Zwecke
Ambulante Hospizdienste
Ambulante soziale Dienste
Ambulante Pflegedienste
Ambulatorien
Apotheken
Arbeiterwohlfahrt
Aromatherapie
Arztpraxen
Asylbewerberunterkünfte
Atemschulung
Ausländerbetreuung im Rahmen des
Sozialwesens
Aussiedlerwohnheime
Begegnungsstätten (Tagesstätten für
Obdachlose)
Begegnungszentren
Behindertenfahrdienste
Behindertenheime
Behindertenwerkstätten
Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche,
Eltern und Familien
Berufliche Erwachsenenbildung
Berufs- und Fachakademien (keine
Hochschulen)
Berufsbetreuer:innen
Berufsbildende weiterführende Schulen
Berufsschulen
Beschäftigungstherapie
Betreutes Wohnen
Betrieb eines Testzentrums (z.B. für
Coronatests)
Betrieb von Kantinen in sozialen Einrichtungen
Bewährungshilfe
Bewertung der Pflegebedürftigkeit von
Personen
Bibliotheken
Blutbanken
Blutspendedienst
Bürgerbusvereine
Deutscher Caritasverband
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Deutsches Jugendherbergswerk
Deutsches Mütter-Genesungswerk
Deutsches Rotes Kreuz
Diakonieverband
Diakonisches Werk
Diätberatung
Dorfhelfer:in
Dozent:in (selbstständig) in der beruflichen
Erwachsenenbildung
Drogenberatungsstellen
Durchführung von medizinischen Tests (z.B.
Coronatests)
Eheberatungsstellen
Ehrenamtliche Mobilitätsangebote
Einrichtungen der frühkindlichen Bildung
Einrichtung des zweiten Bildungsweges
(Abendschulen)
Einrichtungen der Behindertenhilfe
Elternberatungsstellen
Entbindungshelfer
Ergotherapie
Ernährungsberatung
Erziehungsberatungsstellen
Erziehungsheime
Fachschulen und -akademien im Sozialwesen
Fahrschulen (Kraftfahrschulen für
Berufskraftfahrer)
Familienberatungsstellen
Familienferienstätten
Familienpflege
Feriendörfer
Flüchtlingswohnheime
Food Banks
Frauen- und Kinderschutzhäuser
Freibäder
Freie Jugendhilfe
Freie Wohlfahrtspflege
Fußreflexzonentherapie
Gemeinschafts- und Nachbarschaftshilfe
Gemeinwohlorientierte Vermietung von
Wohngebäuden und Wohnungen
Gesundheitsberatung durch Angehörige der
paramedizinischen Berufe
Grundschulen
Häuser der offenen Tür
Haushaltsgeldberatung
Hauskrankenpflege
Anlage zum 4. Förderaufruf vom 05.12.2022
für das Flottenaustauschprogramm „Sozial & Mobil“
2
Hauswirtschaftliche Versorgung
Hebammen
Heilbäder
Heilgymnastikpraxen
Heilmagnetiseurpraxen
Heilpädagoge mit Schwerpunkt der
Behandlung von körperlichen
Beeinträchtigungen
Heilpraktikerpraxen
Heilpraktikerschulen
Heime der Bahnhofsmission (Tagesheime)
Heime der freiwilligen Erziehungshilfe
Heime für Säuglinge, Kinder und Jugendliche
Heime für werdende Mütter sowie Mütter oder
Väter mit Kind
Homöopathische Praxen
Hospizeinrichtungen
Hydrotherapeutische Praxen
Hygieneberatung im Gesundheitswesen
Inklusionsdienste und -angebote
Innere Mission und Hilfswerk der
evangelischen Kirche
Insolvenzbetreuung
Institute für Rechtsmedizin
Integrationshilfe für Aussiedler durch
Selbsthilfeorganisationen
Jugendberatungsstellen
Jugendbildungsstätten
Jugendgästehaus
Jugendherbergen
Jugendhilfeverbände
Jugendwohnheime
Jugendzentren
Katastrophen- und Flüchtlingshilfe
Kinderberatungsstellen
Kinderheime
Kinderschutzbund
Kindertagesstätten
Krankenbetreuung
Krankengymnastikpraxen
Krankenhäuser
Krankenpflege
Krankentransport- und Rettungsdienste
Kurpacker (selbstständig)
Kurzzeitpflegeeinrichtungen
Lebensberatung durch institutionelle
Beratungsstellen
Lebenshilfeberatungsstellen
Lehranstalten
Logopäd:innen
Luftrettung
Malteser-Hilfsdienst
Massagepraxen, medizinische
Mediatoren im Sozialbereich
Medizinische Bäder
Medizinische Fußpflege
Medizinische Labors
Medizinische Röntgenfilmverarbeitung
Medizinischer Dienst der Kranken- und
Pflegekassen
Mietervereine
Mobile Krankenbetreuung
Musikschulen
Musiktherapie
Mütter-Genesungswerk
Nachhilfeschulen
Naturheilpraktikerpraxen
Notaufnahmelager
Notrufzentrale für Krankentransport- und
Rettungsdienste
Obdachlosenheime
Optometrische Praxen
Organbanken
Organisationen der freien Jugendhilfe
Organisationen der freien Wohlfahrtspflege
Orthoptisten (Betreiben einer Sehschule)
Partnerberatungsstellen
Pflegeheime
Physikalische Therapie
Physiotherapeutische Praxen
Physiotherapie
Podologie
Praxen von Heilpraktiker:innen
Praxen von Masseur:innen, medizinischen
Bademeister:innen, Krankengymnast:innen
und verwandten Berufen
Psychoanalytiker
Psychologische Psychotherapeut:innen
Psychosomatische Reittherapie (Hippogenes
Training)
Psychosoziale Betreuung in stationären
Einrichtungen
Rettungsdienste
Röntgeninstitute
Rotes Kreuz
Rückenschulen
Anlage zum 4. Förderaufruf vom 05.12.2022
für das Flottenaustauschprogramm „Sozial & Mobil“
3
Samenbanken
Sammelunterkünfte für Asylbewerber,
Aussiedler und Flüchtlinge
Sanitätshäuser
Säuglingsschwestern, selbstständige
Schuldnerberatung
Schülerbeförderung
Schullandheime
Schulsportplätze
Schulungsheime
Schwangerschaftsberatung
Schwimmbäder und -hallen
Seelsorgestellen
Selbsthilfeorganisationen (Beratungsstellen)
Selbstständige Lehrer:innen (Unterricht in der
Berufsbildung)
Seniorenwohnheime
Shiatsu
Sonderschulen
SOS-Kinderdorf
Spendenorganisationen im Sozialwesen
Sprachtherapie
Sprachunterricht (Deutsch als Fremdsprache)
Sterbebegleitung
Stifte
Studentenwerke
Suchtberatungsstellen
Tafeln, Verteilung von kostenlosen
Lebensmitteln
Tagesbetreuung von Kindern, Schulkinder und
behinderten Kindern
Tagesmüttertätigkeit
Telefonseelsorge
Trauerbegleitung
Trauerredner
Überlassung von Arbeitskräften im
Sozialwesen
Verbraucherinsolvenzberatung
(Haushaltsgeldberatung)
Vereinigungen und Verbände des
gemeinschaftlichen Wohnens
Vereinigungen und Verbände der Hospiz- und
Palliativversorgung
Vermittlung von Arbeitnehmer:innen im
Sozialwesen
Volkshochschulen
Vormundschaftsbetreuung
Vorschulen
Waisenhäuser
Wirbelsäulengymnastik (Krankengymnastik)
Wohlfahrtsverbände
Wohnheime für Asylbewerber, Aussiedler und
Flüchtlinge
Details zum Leasing
Preisübersicht
Leasing-Gesamtbetrag
Bruttolistenpreis
39.300,00 €
Kaufpreis
36.450,00 €
Monatliche Kosten
Monatliche Rate
0,00 €
Monatliche Rate exkl. Mwst.
Einmalige Kosten
Anzahlung
0,00 €
Überführungskosten
1.090,00 €
Zulassungskosten
189,00 €
Gesamtbetrag, einmalig:
1.279,00 €
Allgemeine Infos
Leasingfaktor
Laufzeit
-/-
Jährliche Fahrleistung
-/-
Mehr-km Kosten
13,00 Cent
Minder-km Kosten
7,00 Cent
Bemerkungen zum Leasing
Kilometerleasing
Leasingbank
Renault Bank / Renault Leasing - Geschäftsbereich der RCI Banque S. A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 NeussBonität vorausgesetzt.
Ausstattung
Komfort
abbl. Innenspiegel
elektr. anklappb. Aussenspiegel
elektr. Fensterheber
Klimaanlage
Privacy Verglasung
Regensensor
Schlüssellose Zentralverr.
teilbare Rücksitzbank
Tempomat
Technik
Bluetooth
Bordcomputer
DAB-Radio
Soundsystem
USB
Sicherheit
ABS
ASR
Beifahrer-Airbag
Einparkhilfe
Einparkhilfe hinten
ESP
Fahrer-Airbag
LED Scheinwerfer
LED Tagfahrlicht
Müdigkeits-Warnsystem
Notbremsassistent
Reifendruckkontrollsystem
Spurhalteassistent
Andere
Isofix
Sonderkonditionen
Umweltbonus
Dieses Angebot basiert auf den Umweltbonus-Richtlinien, die vor dem 16.12.23 galten. Seit dem 18.12.23 ist der Umweltbonus nicht mehr erstattungsfähig. Die Förderung des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wurde von der Bundesregierung eingestellt. Somit müssen Sie selbst für die Sonderzahlung aufkommen. Zusätzlich kann dieses Angebot eine weitere Sonderzahlung in Form der THG-Prämie beinhalten. Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Händler.
Umwelt & Verbrauch: NEFZ
Kombinierter Stromverbrauch:
18,5 kWh/100 km
Kombinierte CO2-Emission:
0,0 g/km
CO2-Klasse:
A+++
Fahrzeugstandort
45141, Essen
Händlerangebot von

Unverbindliches Angebot des Händlers. Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten! Leasingtime.de übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben im Inserat.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die häufigsten Fragen zu LeasingTime, Leasingübernahmen und dem Leasing im Allgemeinen.

Leasing ist eine Art Gebrauchsüberlassung auf Zeit. Das heißt für Sie: Kleine Monatsraten statt hoher Anschaffungskosten. Ob privat oder gewerblich: Beim Leasing erwerben Sie nicht das Fahrzeug selbst, sondern ein zeitbegrenztes Nutzungsrecht. Eigentümer bleibt die Leasinggesellschaft, der so genannte Leasinggeber. Bei den über LeasingTime von renommierten Autohäusern und Händlergruppen angebotenen Fahrzeugen ist das meist der Händler gemeinsam mit der Leasingbank des Autoherstellers.
Leasen statt kaufen, das bringt viele Vorteile: Sie binden sich nicht langfristig an ein Fahrzeug und haben keine hohe Kapitalbindung. Sie fahren praktisch immer einen Neuwagen. Sie zahlen nur für den Wertverlust des Autos und sparen auf diese Weise nicht nur Reparaturkosten, sondern sogar die gesamten Anschaffungskosten und die Anzahlung. Denn Sie leasen Ihr Wunschfahrzeug einfach und bequem für einen bestimmten Zeitraum, meistens zwei oder drei Jahre. Mit Ablauf des Vertrages geht das Fahrzeug zurück in den Besitz des Leasinggebers und Sie können wieder ein neuesFahrzeug leasen. Die Übernahme des Autos zum Laufzeitende ist zwar unter Umständen möglich, allerdings nicht vorab garantiert.
Unternehmen, Freiberufler und Gewerbetreibende profitieren beim Fahrzeugleasing zusätzlich von steuerlichen Vorteilen, denn die Raten können in der Regel als Betriebsausgaben geltend gemacht werden.
Viel Ausstattung zu kleinen Monatsraten: Auf LeasingTime.de finden Sie Fahrzeuge mit Top-Ausstattung zu Top-Konditionen. Viele der durch unsere Partner bei uns angebotenen Fahrzeuge sind bereits umfangreich und fertig für Sie konfiguriert. Die jeweiligen Ausstattungsdetails können Sie direkt beim Fahrzeugangebot einsehen. Sie interessieren sich für bestimmte Extras und Zusatzausstattungen? Nehmen Sie dazu bitte einfach direkt Kontakt mit dem Händler auf, der Ihnen gerne weiterhelfen wird.
Die Rückgabe ist ganz einfach. Beim Kilometerleasing geben Sie Ihr Fahrzeug nach Laufzeitende einfach zurück. Bei einer Rückgabe muss das Fahrzeug selbstverständlich frei von Schäden sein. Das heißt natürlich nicht, dass es in einem perfekten Neuzustand sein muss, sondern in einem dem Alter angemessenen Gebrauchszustand. Normale Gebrauchsspuren werden also selbstverständlich nicht zusätzlich berechnet (lediglich echte Schäden). Wenn die vertraglich vereinbarte Kilometerzahl überschritten wurde, fallen die jeweiligen Sätze für Mehrkilometer an.
Nähere Infos zur Fahrzeugrückgabe finden Sie hier. Außerdem können Sie bei Rückfragen natürlich gerne Ihren Händler kontaktieren.
In der Regel umfasst die Rate nur die reine Fahrzeugnutzung. Regelmäßig anfallende Kosten wie Kfz-Steuer, Versicherung, Inspektionen, Reparaturen und Kraftstoff sind kein Bestandteil der Rate. Bei uns finden Sie jedoch auch attraktive Angebote der Händler, um günstig eine passende Versicherung oder Service-Pauschale zusätzlich abzuschließen. Bei diesen Angeboten finden Sie eine entsprechende Kennzeichnung. Hinweis: Wenn Sie sich für Service-Paket interessieren, sprechen Sie einfach direkt den jeweiligen Händler an. In vielen Fällen unterbreiten Ihnen unsere Partner sehr gerne äußerst attraktive, herstellerabhängige Komplettangebote.
LeasingTime ist als Leasing-Plattform bereits seit über zehn Jahren am Markt vertreten. Durch schlanke, kostensparende Abläufe und die Zusammenarbeit mit großen, renommierten Autohäusern und Händlergruppen mit häufig hohen Stückzahlen entstehen klare Preisvorteile, die unsere Partner in Form niedriger Raten an Sie weitergeben.
Ihr Vertragspartner ist der jeweilige Händler gemeinsam mit der Leasingbank.
Im jeweiligen Fahrzeugangebot finden Sie Angaben dazu, wann das Auto verfügbar ist. Außerdem steht Ihnen der Händler gerne bei Rückfragen zur Lieferzeit sowie zu weiteren Einzelheiten und Leistungen wie etwa einem Zulassungs- oder Lieferservice zur Verfügung.
LeasingTime setzt bewusst ausschließlich auf die Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten, renommierten Autohäusern und großen Autohändlergruppen. Dies sichert nicht nur ein vielfältiges Fahrzeugangebot: Alle auf LeasingTime vertretenen Händler unterliegen zudem den strengen Qualitäts- und Auslieferungsrichtlinien der jeweiligen Autohersteller. Dadurch können Sie sich immer auf die Qualität der Fahrzeuge verlassen.
Selbstverständlich bietet Ihnen der Händler nach Absprache die Möglichkeit, Ihr Wunschfahrzeug vor der Entscheidung für ein Leasing zu besichtigen. Das bietet sich vor allem an, wenn das Fahrzeug bei einem Händler in Ihrer Nähe steht. Bitte nehmen Sie einfach über unsere Plattform Kontakt zum Händler auf, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
Beim jeweiligen Fahrzeugangebot haben Sie direkt die Möglichkeit, den Händler zu kontaktieren, um eine Leasinganfrage zu starten. Der Händler kommt dann zeitnah auf Sie zu und informiert Sie über alle weiteren Schritte und die benötigten Unterlagen (beispielsweise Gehaltsnachweise für die Bonitätsprüfung durch die Leasingbank). Näheres finden Sie in unserem Ablauf.
Wichtig: Eine entscheidende Voraussetzung ist eine positive Bonität. Das gilt sowohl für private als auch gewerbliche Anfragen. Mit einem negativen Schufaeintrag z.B. können die Banken leider keine Zustimmung zu einem Leasingvertrag gewähren.
Voraussetzungen bei Privatpersonen
Als Privatperson benötigen Sie eine positive Schufa-Auskunft sowie ein regelmäßiges Einkommen in ausreichender Höhe. Außerdem müssen Sie in der Regel nachweisen, dass Sie das Einkommen mindestens für die Länge der Vertragsdauer beziehen. Sollten Sie derzeit Student o.ä. sein, ist normalerweise ein Bürge erforderlich. Bitte kontaktieren Sie im Zweifelsfall den jeweiligen Händler, der Ihnen in Zusammenarbeit mit der Leasingbank passende Lösungsvorschläge unterbreiten kann.
Voraussetzungen bei Unternehmen
Als Unternehmen müssen Sie eine ausreichende Kreditwürdigkeit nachweisen und mitunter einen Handelsregister-Auszug und ggf. eine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) vorlegen. Gesellschafter bzw. Inhaber oder auch Geschäftsführer müssen über eine positive Schufa-Auskunft verfügen. Jüngere Unternehmen können bei Stellung einer entsprechenden Sicherheit ebenfalls problemlos einen Leasingvertrag abschließen. Die Gründung des Unternehmens muss mindestens ein Jahr zurückliegen.
Grundsätzlich gilt für jeden Neuwagen eine zweijährige Garantie von Seiten des Herstellers. Im Einzelfall gelten Garantien auch bis zu 5 Jahren und auch für Gebrauchtwagen, dies wird jeweils direkt beim Angebot mit ausgewiesen. Falls dies nicht der Fall ist, fragen Sie bitte direkt beim Händler nach.
Die auf unserer Plattform angebotenen, attraktiven Raten gelten immer nur für die reine Fahrzeugnutzung. Sie wählen selbst die für sie passende, günstige Versicherung am Markt aus. Für viele Deals sind unsere LeasingTime-Partner aber in Zusammenarbeit mit den Herstellern in der Lage, Ihnen eine entsprechende Versicherung als Komplettpaket anzubieten. Sprechen Sie Ihren Händler gerne darauf an.

Ähnliche Angebote
Sie suchen eine Alternative zu diesem Fahrzeug?