Autor: Redaktion LeasingTime.de
Seit 2018 firmieren die sportlichsten Autos von Seat unter der eigenständigen Marke CUPRA. Mit dem leistungsstarken Mittelklasse SUV CUPRA Ateca haben die Spanier dabei bereits einen dynamischen Start hingelegt. Im Rahmen des renommierten Automobilsalons in Genf zeigt die VW-Tochter jetzt mit dem Concept Car CUPRA Formentor einen interessanten Ausblick in die Zukunft der Marke. Was der nach dem Cap de Formentor auf der Baleareninsel Mallorca benannte Wagen kann und welche technologischen Highlights er bietet, haben wir uns bereits vor dem Automobilsalon im Detail angesehen.
Optisch kommt der CUPRA Formentor als Kombination zwischen SUV und Sportwagen daher – und zielt damit ziemlich genau in eine derzeit sehr beliebte Nische. So wirkt die Linie des Spaniers zum Beispiel deutlich dynamischer und fließender, als gemeinhin aus dem SUV-Segment gewohnt. Die Studie besticht zudem durch eine exklusive Zweifarblackierung.
Beim Antrieb des Formentor setzt CUPRA auf die Plug-in-Hybridtechnologie mit dem inzwischen vielfach bewährten Mix aus einem Benziner und einem zusätzlichen Elektromotor. Insgesamt soll das neue Concept Car von CUPRA so auf eine Systemleistung von 180 kW (245 PS) kommen. Ein Wert, der schon relativ seriennah wirkt – durchaus vorstellbar also, dass das fertige Auto mit einem sehr ähnlichen Triebwerk tatsächlich auf den Markt kommt. Als Plug-in-Hybrid ist der CUPRA Formentor natürlich auch in der Lage, kürzere Strecken rein elektrisch zurückzulegen. Dank Batterie mit relativ großer Kapazität soll der Formentor dabei nach dem neuen WLTP-Fahrzyklus einen Aktionsradius von 50 Kilometer im Elektro-Betrieb erreichen. Aufgrund der Unterschiede im Messverfahren soll dies ungefähr 70 km nach NEFZ-Fahrzyklus gleichkommen – ein relativ guter Wert also für ein Plug-in-Hybrid-Auto. Die Kraftübertragung erfolgt zeitgemäß über ein modernes Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Für die Fahrstabilität und das sichere Fahrverhalten der Studie sorgen Schmankerl wie eine Differenzialsperre, eine progressive Lenkung sowie die intelligente adaptive Fahrwerksregelung DCC.
Spektakulär präsentiert sich der Innenraum des CUPRA Formentor. Auf klassische, analoge Anzeigen im Armaturenbrett wird verzichtet. Die Fahrerin beziehungsweise der Fahrer erhalten alle wichtigen Fahrzeuginformationen stattdessen über ein digitales Cockpit, welches sich zudem nach Wunsch anpassen lässt. Dabei nimmt man auf sportlichem Gestühl Platz, das sich unter anderem durch die Optik im Carbonfaser-Look auszeichnet. Eine tiefe Sitzposition betont den sportlichen Anspruch des Autos und ist gleichzeitig auf maximale Ergonomie ausgelegt. Beim Concept Car CUPRA Formentor hat CUPRA darüber hinaus einige optische Highlights verbaut. Dazu zählt eine Begrüßung per LED-Projektion. Unterhaltung und Information während der Fahrt bietet ein Entertainment-System mit zehn Zoll großem Touchscreen. Integriert sind hier unter anderem Funktionen wie ein Sprachassistent oder ein Musikerkennungs-Dienst.
Wie immer bei einem Concept Car gilt: Es bleibt natürlich abzuwarten, was genau davon sich auch in einem tatsächlichen Serienfahrzeug wiederfindet. Auffällig ist jedoch, dass der Formentor weder in der Optik noch bei der verbauten Antriebstechnik allzu abgehoben futuristisch wirkt. Vielleicht also ein Indiz dafür, dass man hier wirklich bereits einige Merkmale eines künftigen CUPRA-Modells erspähen kann. Genaueres zur Studie jedenfalls gibt es bereits ab dem 7. März 2019 in Genf auf dem Auto-Salon zu sehen.
Einst sportlich motorisierte Ableger der Autos von Seat, heute eigenständig unter dem CUPRA-Logo angeboten: Mit Autos wie dem sportlichen CUPRA Ateca begeistern die Spanier Leasingnehmer, die sich ein leistungsstarkes, schickes Fahrzeug wünschen, ohne dafür bei der monatlichen Leasingrate allzu tief in die Tasche greifen zu müssen. Auf unserer Unterseite für ein CUPRA Leasing finden Sie die aktuellen Angebote und natürlich auch Details zu den Spezifikationen und Ausstattungsmerkmalen der jeweiligen Autos. Berechnen Sie gleich unverbindlich Ihre individuelle Monatsrate beim Leasen ohne Anzahlung, indem Sie die Kilometerleistung des Leasingvertrags pro Jahr sowie die gewünschte Laufzeit angeben, also zum Beispiel 24, 36 oder 48 Monate CUPRA Leasing. Haben Sie darüber hinaus Fragen oder suchen Sie ein ganz bestimmtes Auto? Nehmen Sie Kontakt auf, unsere kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter und versuchen, Ihre Leasingwünsche zu erfüllen.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...