Autor: Redaktion LeasingTime.de
Er ist quasi das Sinnbild für einen modernen, geräumigen und vielseitig für Freizeit und Beruf einsetzbaren Kombi: Der VW Passat, der in Deutschland hauptsächlich als Kombi zu sehen ist, hat eine ganze Fahrzeuggattung geprägt und ist eines der erfolgreichsten Autos überhaupt. Das Update des Passats, auf das sich Autofahrer in Deutschland ab September 2019 freuen können, hebt das Mittelklasse-Auto vor allem in Sachen technologische Innovation nochmals auf eine ganz neue Stufe. Zu den absoluten Highlights des Volkwagens zählt dabei das System Travel Assist.
Hinter Travel Assist verbirgt sich ein Assistenzsystem für teilautomatisiertes Fahren. Das Besondere dabei ist, dass das System die Längs- und Querführung des Autos nicht nur bei vergleichsweise geringen Geschwindigkeiten übernehmen kann, so wie dies bislang beispielsweise schon von den sogenannten „Stauassistenten“ einiger Hersteller bekannt ist. Der Travel Assist im neuen VW Passat geht über diesen reinen Stop & Go Verkehr aber weit hinaus und lässt sich bis zu einer Geschwindigkeit von 210 km/h nutzen. Fachlich betrachtet handelt es sich dabei um ein teilautomatisiertes Fahren auf dem Level 2 der Automatisierungsskala. Damit ist verbunden, dass die Fahrerin oder der Fahrer das System überwacht – die Hände müssen also am Lenkrad verbleiben. Auch hierbei kommt im neuen VW Passat eine echte Innovation zum Einsatz, nämlich ein Lenkrad, welches über eine kapazitive Oberfläche verfügt. Das Lenkrad kann auf diese Weise Berührungen erkennen und „merkt“ also, ob die Hände des Fahrzeugführers am Lenkrad aufliegen. Ist dies über einen längeren Zeitraum (mehr als ca. zehn Sekunden lang) nicht der Fall, wird eine Reihe von Warnhinweisen gestartet. Erfolgt auch darauf keine Reaktion, bringt das sogenannte Emergency Assist System den Passat vorsichtig zum Stillstand, um den Fahrer beziehungsweise die Insassen zu schützen und einen Unfall zu vermeiden.
Weniger der Sicherheit als vielmehr der Information und Unterhaltung von Fahrer und Beifahrer im neuen Passat dienen die Neuerungen im Infotainment-Segment. Basis ist dabei die dann bereits dritte Generation des modularen Infotainment-Baukasten (MIB3). Via App Connect lassen sich damit beispielsweise iPhone-Apps kabellos integrieren und im Auto nutzen. Über eine integrierte SIM-Karte ist der VW Passat kontinuierlich online. Spannend ist darüber hinaus die Möglichkeit, ausgewählte Smartphone-Modelle als Mobile Key für das Auto zu verwenden und gewissermaßen mit dem Smartphone den klassischen Autoschlüssel zu ersetzen.
Etwas umstellen müssen werden sich langjährige VW Passat Kenner ab Herbst 2019 bei den Ausstattungslinien, denn hier führt Volkswagen ein paar Neuerungen ein. Die Basisversion hört ab sofort schlicht und einfach auf den Namen „Passat“. Über der Serienausstattung „Passat“ rangieren die Linien „Business“ und „Elegance“, wobei letzteres die höchste Ausstattungsvariante ist. Eine besonders sportliche, dynamisch-hochwertige Note kann man dem Passat beim Kauf oder Leasing durch die zusätzliche Wahl der „R-Line“ verpassen. Erhältlich ist diese optional zu den Versionen Elegance und Business.
Update für einen wahren Giganten: Der Passat steht in seiner Bedeutung dem legendären VW-Bestseller Golf kaum nach und ist eines der beliebtesten Familien- und Geschäftsfahrzeuge überhaupt. Die neue Generation verspricht gerade technologisch einige bahnbrechende Neuerungen – speziell auf die Möglichkeiten des Assistenzsystems Travel Assist darf man wirklich gespannt sein. Denn hier öffnet sich nun Schritt für Schritt auch in normalen Alltagsfahrzeugen die faszinierende Welt des teilautomatisierten Fahrens.
Den neuen Passat entdecken – selbstverständlich wird dies im Leasing bald auch bei leasingtime möglich sein, sobald das neue Modell seinen offiziellen Marktstart in Deutschland gefeiert hat. Aktuelle Angebote rund um den VW Passat finden Sie natürlich immer auf unserer Website. Dort haben Sie außerdem die Möglichkeit, auch Leasing-Konditionen und monatliche Raten für viele andere Autos von Volkswagen zu vergleichen. Darunter sind zum Beispiel Privat- und Geschäftsleasing-Angebot für Modelle wie den VW Polo, den VW Golf, den VW up!, den VW Tiguan oder den VW Touareg. Im kostengünstigen und transparenten Kilometerleasing können Sie Ihr Wunschmodell für den passenden Zeitraum fahren. Bei Rückfragen rund um das VW Leasing stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...