Autor: Redaktion LeasingTime.de
Die Modelloffensive von VW geht weiter – und sie umfasst auch SUVs in nahezu jeder Größe. Denn mit dem neuen Volkswagen T-Cross bieten die Wolfsburger nun auch in der Kleinwagen-Klasse ein Fahrzeug an, das sich durch typische SUV-Attribute auszeichnet. Vom Hersteller selbst als „urbaner Crossover“ eingestuft, besticht der neue VW T-Cross durch eine eigenständige, erwachsene Optik. Er unterscheidet sich dadurch auch deutlich von so manchen früheren Gehversuchen verschiedenster Automobilhersteller, bei denen der jeweiligen Kleinwagen-Baureihe lediglich ein paar dezente Optik-Details hinzugefügt wurden. Was der T-Cross kann, zeigen wir mit einem ersten Blick auf die Eckdaten.
Markierte bereits der T-Roc eine neue Größenordnung unterhalb des VW Tiguans, so fällt der neue T-Cross naturgemäß nochmals eine Spur kompakter aus. Dies zeigt sich in der Länge von nur 4,11 Metern. Dennoch ist es VW gelungen – unter anderem durch einen relativ großen Radstand von über 2,5 Metern – ein für diese Fahrzeugklasse üppiges Raumgefühl zu schaffen. Auch hinten fühlt man sich dadurch im VW T-Cross nicht übermäßig beengt. Dies liegt unter anderem auch an der verschiebbaren Rückbank, die sich horizontal um immerhin 14 cm verstellen lässt. Gleichzeitig kann man damit bei Bedarf auch den Kofferraum vergrößern, wenn die hinteren Plätze nicht benötigt und stattdessen die Transportmöglichkeiten maximiert werden sollen. Auf diese Weise kann der Kofferraum des VW T-Cross auf bis zu 455 Liter anwachsen. Für wirklich sperrige Transporte lässt sich zudem die Rücksitzlehne umklappen, was dann bis zu 1.281 Liter ermöglicht.
Optisch macht der neue Volkswagen T-Cross einiges her. Interessant ist beispielsweise die Heckansicht mit einem durchgehenden roten Reflektorband über das gesamte Fahrzeug. Von vorne wirkt das Fahrzeug erwachsener, als es die Zugehörigkeit zur Polo-Klasse vermuten lassen würde. Die Front mit dem breiten Kühlergrill kann man fast schon als bullig bezeichnen und einige dunkle, farblich abgesetzte Applikationen, beispielsweise an den Radläufen, betonen den sportlichen SUV-Charakter des VWs. Mit diversen Lackfarben, darunter auch Kontrastlackierungen, kann der T-Cross auf diverse Arten individualisiert werden und spricht schon allein durch die Optik auch die jüngere Zielgruppe an.
Bei der Motorenauswahl setzt VW zunächst auf vier reine Verbrennungsmotoren, die ein Leistungsspektrum von 70 bis 110 kW bzw. 95 bis 150 PS abdecken. Dem aktuellen Trend entsprechend, der in dieser Fahrzeugkategorie meist eher in Richtung Benziner tendiert, handelt es sich bei drei der vier angebotenen Aggregate um Ottomotoren. Dabei bildet der kleine Dreizylinder TSI mit 1,0 Liter Hubraum die Basis und ist wahlweise als Version mit 70 kW (95 PS) oder 85 kW (115 PS) erhältlich. Als effiziente Diesel-Option steht ein 1,6 Liter TDI mit 70 kW (95 PS) zur Verfügung. Wer, zum Beispiel im Leasing, einen möglichst leistungsstarken VW T-Cross bewegen möchte, wird vermutlich hingegen wieder zum Benziner greifen. Dabei handelt es sich beim nominell stärksten T-Cross dann um den 1.5 TSI, der 110 kW (150 PS) bereitstellt.
Auch in der kleinen Klasse haben mittlerweile natürlich allerlei Technologie-, Sicherheits- und Komfort-Features Einzug gehalten. Da macht auch der neue Volkswagen T-Cross beim Leasen keine Ausnahme. Erwähnenswert ist, dass beispielsweise eine ganze Reihe an modernen Fahrassistenz-Systemen bereits serienmäßig ohne Aufpreis verbaut sind. Dazu zählen etwa das proaktive Insassenschutzsystem, das Umfeldbeobachtungssystem Front Assist, welches eine Fußgängererkennung und die City-Notbremsfunktion bietet, oder Lane Assist (wohinter sich der Spurhalte-Assistent verbirgt).
Attraktive Abrundung: Auch das vorerst kleinste SUV- bzw. Crossover-Modell von VW weiß zu gefallen. Der neue T-Cross empfiehlt sich bei Kauf oder Leasing zum Beispiel für alle, die sich eine etwas andere Optik als beim typischen Kleinwagen wünschen und einen etwas anderen Look bevorzugen. Echte Offroad-Qualitäten sollte man freilich nicht erwarten: Ein Allradantrieb ist für den Volkswagen T-Cross zunächst nicht vorgesehen.
Ihr nächstes Leasingauto soll das VW-Logo tragen? Bei LeasingTime.de finden Sie täglich aktualisierte Leasingangebote und haben die Möglichkeit, direkt online ein Fahrzeug anzufragen und Ihr Leasing zu starten. Ob als Firmenwagen oder privates Leasing: Dank fairem Kilometerleasing und günstiger Leasingraten lässt sich der gewünschte Volkswagen oft relativ einfach realisieren.
Allgemeines zum Leasing, Vor dem Leasing
Was genau Leasing ist, wie es funktioniert und, vor allem, welche Vor- und Nachteile man daraus als Privatperson oder Unternehmen zieht, möchten wir Ihnen im Folgenden so kurz wie möglich nahebringen. Speziell für das Autoleasing gelte...